Apple Intelligence auf der Vision Pro

Shownotes

Früher als gedacht bringt Apple sein KI-Paket auf die Vision Pro: Ab visionOS 2.4 lassen sich viele der bekannten Funktionen von Apple Intelligence auch mit dem VR-Headset nutzen – von Text- und Bildgenerierung über ChatGPT-Integration bis zu Genmojis. Weitere Verbesserungen für die Vision Pro zeichnen sich ab, darunter eine Vision-App für das iPhone und eine neue Sammelstelle für immersive und räumliche Videos. Bislang gibt es nur eine erste Beta, das Update erscheint voraussichtlich im April.

In Episode 44 tauschen sich Leo Becker und Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, über die ersten Erfahrungen mit dem „räumlichen“ Apple Intelligence aus. Neben erfreulichen Neuerungen bleiben die ärgerlichen Seiten nicht unerwähnt, darunter der Stillstand bei dem auf der Vision Pro besonders wichtigen Sprachassistenzsystem Siri. Auch das Fehlen der „Visuellen Intelligenz“, die auf iPhones Kontextinformationen über die Umgebung liefert, lässt uns rätseln. Thema ist außerdem ein Bitkom-Bericht über das „Metaverse“.

Links: https://www.bitkom.org/sites/main/files/2025-02/bitkom-leitfaden-aktueller-stand-des-metaverse.pdf Probeabo Mac & i: https://mac-and-i.de/test ❤️

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.