visionOS 26: Keine Public Beta, wenig Liquid Glass
Shownotes
Während Apple alle anderen 26er-Betriebssysteme – von iOS über macOS bis watchOS – in den öffentlichen Betatest geschickt hat, bleibt visionOS 26 außen vor, nur für Entwickler gibt es Vorabversionen. Das gilt auch für das große Liquid-Glass-Neudesign, das auf der Vision Pro letztlich fehlt, auch wenn Elemente aus visionOS als Inspirationsquelle dienten.
In Episode 53 tauschen sich Leo Becker und Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, über die Erfahrungen mit der Beta 4 von visionOS 26 aus und diskutieren die fehlende Liquid-Glass-Neugestaltung. Zimmermann berichtet obendrein von der Vision-Pro-Steuerung mit PS-VR2-Controllern. Themen sind außerdem Cyberpunk 2077, das per virtuellem Mac-Display auf die Vision Pro kommt sowie das Apple Immersive Video Utility.
Links:
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich Willkommen zu Episode Nummer 53 von TMBT.
00:00:04: Wir sprechen heute über die VisionOS 26 Beta, den weiteren Verlauf, ein bisschen über Liquid
00:00:10: Glass, was mehr auf dem iPhone für Diskussion sorgt als in der Vision Pro, aber vielleicht
00:00:14: auch das Erwähnenswert.
00:00:16: Und dann haben wir noch eine Reihe von kleineren Themen rund um VisionOS und Apps und verschiedene
00:00:23: Elemente und natürlich immer aus dem Video begleitet uns auch heute.
00:00:26: Dazu sage ich einmal mehr Hallo an Marc Zimmermann von ENBW.
00:00:30: Hi Marc.
00:00:31: Hallo Leo.
00:00:32: Schön wieder da zu sein.
00:00:33: Das ist Urlaub, oder?
00:00:35: Ja, bei den einen ist es jetzt schon nach dem Urlaub, bei den anderen ist es vor dem Urlaub
00:00:40: in Baden-Württemberg und Bayern geht es ja jetzt erst richtig los mit den Sommerferien.
00:00:45: Hier sind auch noch Sommerferien, so ist es nicht.
00:00:48: Schule ist auch noch geschlossen, aber wir haben natürlich schon das Gefühl, es geht
00:00:53: schon auf den Endspurt der Sommerferien zu, während es bei den anderen erst losgeht.
00:00:58: Ja, wo es auch langsam auf den Endspurt zugeht, ist hoffentlich bei Apple, weil die Betas
00:01:04: kommen voran.
00:01:05: Es ist inzwischen die erste Public Beta aus Apple rausgefallen von allen Betriebssystemen,
00:01:11: von allen neuen Betriebssystemen außer VisionOS.
00:01:13: Ich glaube, bei der Vision Pro sparen sie sich einfach die Public Beta, weil wer da Interesse
00:01:19: hat, der kann sich auch die Entwicklerbeta installieren.
00:01:21: Ich glaube, die Schnittmenge ist da relativ groß, dass das vielleicht überflüssig ist.
00:01:28: Ich weiß nicht, ob du irgendeine Idee hast, warum sie sich da, warum die Public Beta.
00:01:32: Weil sie haben ja sogar im Laufe der Jahre, am Anfang war ja die Watchbar ja auch mal
00:01:36: außen vor bei der Public Beta, und die haben sie dann irgendwann mit reingenommen und
00:01:40: bei der Vision Pro...
00:01:41: Die Airpods haben ja mittlerweile Public Beta.
00:01:43: Die Airpods sind super einfach geworden mit Beta-Firmenbezielen, aber die Vision Pro muss
00:01:49: einfach draußen bleiben.
00:01:50: Also ich habe auch jetzt, als ich das letzte Vision Beta-Update kam, auch gedacht, guckst
00:01:56: du mal im Channel nach, ob du umschalten kannst auf Public, einfach mal um zu vergleichen,
00:02:01: was ändert sich und keine Ahnung was, und war dann auch erst mal so, stimmt, was ist
00:02:04: mit meinem Internet nicht, oder was ist denn hier los, da kommt ja gar nichts, da gibt's
00:02:08: ja gar kein Channel, was denn da passiert.
00:02:09: Aber da scheinen sie sich halt zu sparen, weil ich sage mal, ich meine, weiß die Maus
00:02:15: kein Faden ab.
00:02:16: Aber das Gerät hat sicherlich jetzt nicht die Verbreitung, dass du dann sagst, du machst
00:02:20: das Public, und die, die, wie wir das jetzt jetzt mal professionell nutzen, also die haben
00:02:25: auch einen Account, wo sie sich dann die Developer Beta ziehen können.
00:02:30: Und es bleibt halt das alte Problem, dass die Wiederherstellung halt den Developersstrappen
00:02:34: unterm Strich erfordert, oder einen Besuch in einem Apple Store, der weiß, was er tut.
00:02:40: Also das ist natürlich bei den anderen Apple-Geräten, kommt man doch schneller aus misslichen Situationen
00:02:46: und raus.
00:02:47: Und es kann ja durchaus sein, dass so eine Beta einfach auch mal ein Gerät lahmlegt.
00:02:50: Das ist mir in der letzten Beta-Phase, im letzten Jahr passiert, das ist auch mit iOS
00:02:55: 26 gerade passiert bei mir im Umkreis, also das ist was, was einem einfach durchaus widerfahren
00:03:04: kann.
00:03:05: Ja, und dann muss man halt den Apple Configurator heranziehen und muss halt schauen, dass man
00:03:07: sein Gerät neu aufgesetzt bekommen, dann ist das normalerweise kein großes Problem.
00:03:11: Aber wenn du halt diesen Weg nicht hast, weil die Wischenbro eben ohne Developerstrappen
00:03:15: kein Port hat dafür und Apple auch kein Wireless-Restore bislang umgesetzt hat, werden wir wahrscheinlich
00:03:22: früher oder später sehen und dann, ja, wird es eines Tages vielleicht auch eine Public Beta
00:03:27: geben.
00:03:28: Und du brauchst dann halt, wenn du einen Kunden im Store stehen hast mit so einem Problem,
00:03:31: ich meine, wir hatten das damals auch mal, da haben wir dann Leute nach Stuttgart geschickt,
00:03:35: weil gerade der eine Dev-Strappen den wir quasi zu antworten im Einsatz war, ja, und dann ist
00:03:40: der auch nach Stuttgart und hat dann dort im App Store die Brille zurückgesetzt bekommen
00:03:44: und muss halt auch ein Store haben, der halt auch so ein Dev-Strappen halt auch hat, ja,
00:03:48: also ich meine, ist ja nicht mein jedium Store, ein bisschen Pro-Demo, ja, da kannst du ja
00:03:52: nicht erwarten, dass da jeder das steht und sagt, ich habe den Strappen und ich meine,
00:03:56: Apple hat da, glaube ich, auch das eine oder andere eigene Tool nochmal im Berit und nicht
00:04:01: nur den Configurator, um das Ding wieder auf Fordermann zu bringen, von der Seite, das
00:04:07: wird ja auch geschult und verteilt werden und dann ist halt Kosten nützen, wie viel Brillen
00:04:10: hast du, wie viele Stores hast du, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer im
00:04:13: Store aufschlägt?
00:04:14: Naja.
00:04:15: Nun ist ja das große Thema bei den Betas und natürlich auch all diesen kommenden Betriebssystemen,
00:04:22: bei den 26er-Versionen, das mit Liquidglass eine neue Bedienoberfläche-Einzug hält und
00:04:29: die schon wild diskutiert wird und wo wir auch in den Betas fürs iPhone vor allem ein
00:04:33: ziemliches hin und her gesehen haben, wie durchscheinende Elemente sind oder eben weniger
00:04:38: durchscheint.
00:04:39: Und der witzende Sache ist ja, dass der Urvater von Liquidglass ist ja praktisch VisionOS
00:04:46: bis zu einem gewissen Grad, also da ist ja die Grundlage dafür schon gelegt worden.
00:04:51: Aber auf der anderen Seite, vielleicht geht es dir da auch anders, aber wenn ich mir VisionOS
00:04:57: 26 anschaue, dann, also es gibt schon Unterschiede natürlich zu VisionOS 2, aber es ist nicht
00:05:06: so, als würde das jetzt dramatisch anders ausschauen, während jetzt zum Beispiel IOS und iPadOS
00:05:12: und auch MacOS durchaus dramatisch anders ausschauen als vorher in den neuen Versionen.
00:05:18: Wie ist da dein Gefühl mit VisionOS 26?
00:05:22: Das schlagen auch wieder zwei Herzen in der Brust.
00:05:25: Ich hatte das bei der letzten Wete irgendwie das Gefühl, als ich ein Message aufgemacht
00:05:28: habe, dass sie da auch irgendwas an der Milchigkeit des Glases geändert hätten.
00:05:33: Aber ja, auf VisionOS fällt es dir gefühlt, auch dahingehend wahrscheinlich auch viel weniger
00:05:39: auf oder ist es viel weniger relevant, weil, sagen wir mal, bei IOS, da hast du das Thema
00:05:43: da komodolare Fenster hoch und überlagern sich und dann hast du auf einmal Text auf mehr
00:05:47: oder weniger durchsichtigen Flächen mit mehr oder weniger leuchtendem Hintergrund und
00:05:51: dann hast du das Thema Kontrast, Sichtbarkeit, Lesbarkeit und bei VisionOS hast du jetzt
00:05:56: ja nicht so viele Fenster, so häufig, die sich gegenseitig überlagern, da ist ja meistens
00:06:02: die Realität dahinter, von der Seite fällt das da vielleicht nicht so auf, aber wie du
00:06:06: eben sagtest, das wurde mir dann auch nochmal klar, wir haben mit Liquid Class, ich sage
00:06:11: mal, bei VisionOS 1 etwas gezeigt bekommen, das heißt auch Apple ist Liquid dann auch
00:06:19: nicht so wirklich neu, das haben schon mal Leute gesehen, was ich dafür auf der anderen
00:06:24: Seite, was ich meinte auch wegen zwei Herzen in der Brust spannen finde, ist, wenn man mal
00:06:28: vergleicht zwischen wann haut Apple eine Beta raus, wann ist die Beta eigentlich in Wahrheit
00:06:34: entstanden, also man wurde sie mal kompiliert und was glaubt die Bevölkerung draußen,
00:06:40: die in Podcasts wie wir, die in irgendwelchen Diskussionsforen auf Reddit dann ja, Apple
00:06:46: hat uns zugehört und dann denkst du dir so, als ihr das gemeldet habt, weil der Bild
00:06:50: der nächste Woche kommt schon lange durch, also das ist ja auch irgendwie immer wieder
00:06:55: sehr, sehr spannend, wenn man sich diese Zusammenhänge auch nochmal vergegenwärtigt.
00:06:58: Ja, es ist halt einfach lustig, dass Liquid diese transparenten Elemente natürlich in
00:07:05: VisionOS schon präsent sind, auch schon seit jeher präsent waren, aber sie natürlich sehr
00:07:10: unliquid sind, weil wenn alles wirklich durchscheint wäre in VisionOS, dann würde man ja durch
00:07:15: die Fenster durchschauen in seine physische Umgebung und damit wäre ja auch wenig gewonnen.
00:07:20: Das heißt, diese Diskussion um Lesbarkeit von Bedienelementen, die hat Apple in VisionOS
00:07:27: eigentlich nie führen müssen, weil dort die Elemente zumindest so wie ich das empfunden
00:07:33: habe, seit halt die VisionPro gibt, sehr gut lesbar sind, weil die sich sehr klar von
00:07:38: der physischen Umgebung oder vor anderen, vor den anderen virtuellen digitalen Elementen
00:07:44: abheben.
00:07:45: Das heißt, dieses Problem, was wir in iOS jetzt sehen oder vor allem auf dem iPhone sehen
00:07:49: und auch auf dem iPad, das gibt es eigentlich in VisionOS gar nicht, da ist ja alles relativ
00:07:55: gefrostet.
00:07:56: Also es ist glasig, aber die Hintergründe sind ja doch so hinterlegt, also Schrift ist
00:08:03: doch so hinterlegt, dass man eben absolut keine Probleme hat, Inhalte auch zu sehen
00:08:08: und zu lesen, den Kontrast, ja, genau.
00:08:10: Also vielleicht sollte Apple da mal wieder ein Blick auf VisionOS werfen, weil vielleicht
00:08:15: wüssten sie dann, wie sie das bei den anderen betreffen.
00:08:18: Als Sie vorhin so mit Durchsichtigkeit gesprochen, das fehlt mir eine sehr alte Geschichte, ein
00:08:25: Mark früher in der Schule hatte, da wurden die Eltern zum Kunstlehrer zitiert, weil
00:08:29: Mark war der Meinung, ein Bild über einen Schneemann im Schnee zu zeichnen und das Blatt war von
00:08:34: ergreifender Leere und ich die Diskussion anprach, das ist auch künstlerische Freiheit
00:08:39: im Schneesturm.
00:08:40: Von der Seite, sehr viel Transparenz war damals bei mir, vielleicht müssten wir Apple da auch
00:08:45: nochmal einladen, dass sie sich wie gesagt ihre andere Muster mal anschauen und sagen,
00:08:48: guck mal, da ist doch ganz schön gelöst, macht mir hin und bei so lange dauert es ja nicht
00:08:52: mehr, kommt ja bald ein bisschen.
00:08:53: Ja, mal schauen, wo wir da am Schluss landen, weil es ist ja jetzt wirklich mal, wir sind
00:08:58: bei der Entwicklerbete 4 und naja, was was hatten wir sonst, glaube ich 6, 7, 8 Betas und dann
00:09:04: irgendwann ist es natürlich auch mal Release.
00:09:06: Also ein bisschen Zeit hat Apple schon noch gegen zu steuern, aber so wie du eben auch
00:09:10: schon sagtest, natürlich ist ja Apple schon weiter in der Zukunft als wir es sehen im
00:09:15: Moment und dann können wir uns mal darauf vorbereiten, dass naja, die Diskussion bei
00:09:21: der nächsten Beta wieder von vorne beginnen wird, weil je nachdem in welche Richtung sie
00:09:24: schwankt, ist ja auch lustig, dann kam die Beta, die plötzlich alles zurückgenommen hat und
00:09:28: dann haben Leute geschrieben, oh, Apple traut sich nicht mehr, so ein neues Design umzusetzen.
00:09:32: Also ich meine, es ist natürlich auch eine konfuse Diskussion unter Bestrich.
00:09:36: Wenn du überlegst, was schon gebaut wurde, sinngemäß, als die WWDC war, rutscht dann
00:09:40: denkst, mindblowing.
00:09:41: Aber was ich da auch, warum ich die Beta auch gerade bei VisionOS anschaue, natürlich weiß
00:09:47: mich interessiert, was läuft besser, was läuft schlechter, jetzt haben wir doch die Personas,
00:09:50: können wir gleich mal darüber reden, sicherlich den Scan-Folgen nochmal erhöht ist, dass
00:09:54: ich mich immer noch frage, was ist an dem Thema dran, was wir in einer letzten Folge
00:09:58: gesprochen haben, dass sie vielleicht noch dieses Jahr eine Vision mit einem neuen Chip
00:10:02: rausbringen.
00:10:03: Also kein Guggen-Face-Lift, sondern sagen, wir erhöhen mal von M2 auf M4, M5 oder irgendwie
00:10:07: sowas.
00:10:08: Wo ich mich dann immer noch frage, hab gesehen davon, dass dann das Blech drin ist.
00:10:12: Warum?
00:10:13: Also sie funktioniert ja gut.
00:10:14: Also ich meine, sie kommt ja mit allem irgendwie gefühlt ganz gut klar, was ich mit hier mache
00:10:17: und ich vermisse immer noch so Kleinigkeiten, wo du denkst, da fängt es jetzt an zu ruckeln
00:10:21: oder da hast du das Gefühl, da ist ein Absprung, weil vielleicht was kommen könnte, weil wenn
00:10:25: es potentere Hardware gibt, dann könnte da vielleicht was passieren.
00:10:28: Vielleicht kriegen wir dann ja das Environment mit dem Satur, oder so, weil ich denke, das
00:10:33: ja, M5, wer weiß.
00:10:34: Uuuh, das ist exklusiv dann, ja.
00:10:37: Exklusiv.
00:10:38: Also von der Seite schauen wir mal, ob da noch ein bisschen Überraschung kommt, aber momentan
00:10:42: ist die Beta ja gefühlt stabil solide, also ich merke da nicht, dass da irgendwas ruckelt
00:10:49: oder nicht läuft.
00:10:51: Du hast die Persona schon angesprochen, jetzt gerade die, nach der Installation der Beta
00:10:56: 4 wird man, glaube ich, nochmal aufgefordert, auch nochmal zu scannen, wir hatten ja vorher
00:11:02: schon über die neue Persona in den ersten Betas gesprochen, die ja wirklich ein massiver
00:11:08: Schritt nach vorne war, ich weiß nicht, hast du nochmal neu gescannt, weil ich habe es
00:11:12: jetzt mit der Beta 4 noch gar nicht durchgespielt, aber was sind denn so deine jüngeren, jüngsten
00:11:16: Erfahrungen mit den Personen oder mit deiner Persona?
00:11:20: Ich habe neu gescannt, da habe ich zum Glück auch meine eigene Faulheit besiegt, weil beim
00:11:25: letzten Scan hatte ich nicht das richtige Oberteil an, dass ich in entsprechend räumlichen
00:11:30: Meetingscans gehabt hätte, ich meine wir sehen uns bei der Aufzeichnung, dienstlich habe ich
00:11:35: immer so ein kleines Unterbeflaggung, Firmlogo, Teambezeichnung und so, und von der Seite
00:11:40: war ich da einerseits ganz glücklich, dass wir das neu scannen, andererseits habe ich
00:11:43: mich geärgert, weil ich habe mal wieder nicht ein repräsentatives Video der alten Version
00:11:49: aufgenommen, sondern kann halt nur jetzt von dem subjektiven Erleben zurückgreifen und
00:11:56: ich weiß noch, als die 26er Beta kam und du hast das ausprobiert und dann waren die
00:12:01: Personas, die du vorher kanntest, einfach quatsch, ja also die Personas mit Vision RS2, die waren
00:12:07: ja damals cool und wenn du es mit 26 gesehen hast, waren die irgendwie ja netter, aber
00:12:11: die mit 26 sind schon geiler und dieses Gefühl, das Gefühl, dass du noch detailreicher erkannt
00:12:18: wirst, dass die Schrift auf mein, also der Schriftzug auf meiner Brust, der wurde nicht
00:12:23: erkannt als Schriftzug, der ist ein bisschen ausgeblört, aber diese Schärfe, diese Detailreichtum
00:12:31: habe ich das Gefühl, ist noch mal besser geworden, noch mal hochgezogen worden und was ich also
00:12:37: diesen Personas auch sagen muss, das ist ja wie Retina Display, einmal gesehen kannst
00:12:41: nicht mehr zurück und so ist auch irgendwie die Wirkung, wenn du mit Menschen in einen
00:12:45: Termin kommst und da sind halt Menschen mit Vision RS2 und da sind Menschen mit Vision
00:12:52: RS26 und du hast das Gefühl, sie sind tatsächlich 24 Jahre in der Zukunft, weil einfach dieses
00:12:59: Bild dieser Persona, ja ruf mich an und ich sage dir, auf welchem Softwaresteck du bist,
00:13:04: das ist schon, oder auch wenn du einen klassischen FaceTime-Call machst, ja FaceTime-Call geht
00:13:10: ja auch mit den Personas, dass du zu ganz normalen Menschen, was heißt normaler Menschen, Teams,
00:13:15: Zoom, FaceTime, zu einem anderen Handy, zu einem iPad, zu einem Mac, dass du da Video-Telefonate
00:13:20: machst und da siehst du ja auch, wenn du die Brille hast und eine Person eingerichtet hast,
00:13:24: siehst du ja auch die Person gegenüber und auch da, wo dann weder die Reaktion kommen
00:13:30: und sagen, meistens ist nicht die Reaktion, hast du Vision RS26, viele haben mir gefühlt
00:13:35: auch gar keine Ahnung, dass da irgendwas groß passiert ist, sie haben es vielleicht mal
00:13:38: gehört und haben wieder verdrängt und hier sagen, dann hast du eine andere Brille oder
00:13:42: hast ein anderes Tun? Nein, ich habe ein anderes Betriebssystem. Die sind einfach der Hammer,
00:13:49: also die sind richtig schön. Ich warte noch so ein bisschen auf dem Moment, dass noch ein
00:13:53: bisschen mehr Körper zu sehen ist. Nicht, dass ich jetzt meinen Körper als so adonismäßig
00:13:57: empfinde, dass man den der Welt teilen müsste, aber ich glaube, dass wir halt nochmal einen
00:14:01: Punkt, wenn du sagen mal so Gürtelhöhe, dass man ein bisschen noch, noch mehr Plastizität
00:14:07: hat, die Menschen im Raum zu erleben. Ja, und mehr Wechsel zwischen Outfits, das haben
00:14:12: wir glaube ich auch schon das eine oder andere mal gefordert, das wäre einfach essentiell,
00:14:16: weil du kannst ja nur einmal scannen und dann hast du halt als Personal immer das an, was
00:14:19: du bei diesem einen Scan anhattest und da wäre es schon ein schön bisschen Flexibilität reinzubringen
00:14:24: mit verschiedenen. Also man muss ja nicht virtuell aus. Es geht ja nicht um virtuelle Outfits,
00:14:29: sondern es geht darum, dass du zumindest dich selbst in verschiedenen, ja mal mit Hemd, mal
00:14:33: mit T-Shirt ganz simpel gesagt, einscannen kannst und fertig und das würde schon glaube
00:14:39: ich viel, viel machen. Was mir auch tatsächlich letztens, aber das kann sein, dass das älter
00:14:45: ist, ja, dann entschuldige ich mich, weil man probiert ja nicht alles immer sofort aus.
00:14:50: Ich hatte gestern ein FaceTime-Call mit einem Kollegen und ich habe währenddessen das FaceTime-Fenster
00:14:56: verschoben. Also ich war virtuell in meiner Brille, habe jemand angerufen, der hat mich
00:15:00: als Avatar gesehen. Und wenn ich das Fenster verschiebe, dann ist auch mein virtueller
00:15:05: Hintergrund, den ich hatte auch mitgegangen. So dass du quasi nicht den Ausschnitt, ich
00:15:10: sitze vor diesem Ringburgenturm da, von Apple im Campus, sondern wenn du das nach hinten
00:15:15: rechts gibst, dass das so ein bisschen mitgeht. Das fand ich schon auch nochmal ganz nett.
00:15:19: Ja, interessant. Das geht wahrscheinlich schon seit Ewigkeiten. Ich sitze selten auf der
00:15:23: anderen Seite. Ich sitze meistens in der Brille. Ja, das weiß ich auch nicht, ob das schon
00:15:29: länger oder ob das neu ist, aber diese virtuelle Kamera ist ja relativ clever umgesetzt, dass
00:15:35: Apple da so versucht, dir wirklich das Gefühl zu geben, dass diese Person nicht ein rein
00:15:41: virtuelles Objekt ist, sondern jemand, der vor der Kamera sitzt unter dem Strich. Mit
00:15:45: einem Ambiente, um die ich hochkühle. Genau, in einem 3D Welt. Also Persona ist auf einer
00:15:54: guten Reise auf jeden Fall, auf einem guten Weg da zu einem sehr beeindruckenden Element
00:16:01: dieser ganzen Geschichte zu werden. Vor allem mit der Geschwindigkeit, mit der Apple das
00:16:04: gestemmt hat. Also ich frag mich auch, wie viel Luft sie jetzt nach vorne raus noch haben.
00:16:09: Also ob wir da jetzt auch in Zukunft, einfach nächstes Jahr, nochmal einen Sprung sehen
00:16:14: oder ob das jetzt erstmal war mit den großen Sprüngen und jetzt so die Feinarbeit kommt,
00:16:19: so wie sie ja jetzt schon angefangen haben, mehr Brillen zu ergänzen und eben solche Details
00:16:22: und dann gibt es vielleicht mal, dass du dir zwei Profile mit verschiedenen Hempten
00:16:26: anlegen kannst. Rückseite des Kopfes. Ja, dass sie auch umdrehen kann von Videocoll, genau.
00:16:33: Ah ja, gerade wenn du halt, also ich meine, wir haben ja tatsächlich öfters diese räumlichen
00:16:37: Meetings und du hast dieses warbande Etwas da, aber du hast halt nicht die Rückseite des
00:16:42: Kopfes. Wenn also für jemand nach vorne geht an die virtuelle Whiteboard Wand, muss es
00:16:47: halt erleben, ne? Ich meine, du erinnerst dich, als wir damals unseren FaceTime-Call mit
00:16:50: mehreren Personen gemacht haben, das ist schon anders, wenn man es erlebt, als wenn man
00:16:54: es nur darüber spricht. Aber ich finde, das könnte denen tatsächlich nochmal so ein bisschen
00:16:58: auch dieses, die Menschen sind hier im Raum, könnte das noch mal ein bisschen unterstützen,
00:17:03: wenn du auch von hinten noch eine etwas adäquate Repräsentanz deines Gesprächspartners bekommst.
00:17:09: Vielleicht kann man dann ja auswählen, ne? Mit hier dezenten Haarkränzchen und ohne...
00:17:14: Ja, mit leckeren Haaren oder kürzeren Haaren. Marc, hast du lange Haare? Habt ich gar nicht
00:17:20: wieder erkannt. Ja, lass uns dann der nächste Schritt.
00:17:23: Headbanging, ne? Wenn du dann hier...
00:17:25: Genau, ja, für Metallica in Immersive kannst du dann entsprechend benutzen. Ja, ansonsten
00:17:30: eine weitere Neuerung von VisionOS 26 ist ja auch der Support für richtige, also für...
00:17:37: Also für richtige?
00:17:38: Für richtige Controller. Ja, für richtige VR. Das war das Wort, was mir fehlte. In Form
00:17:46: von spezifisch jetzt der PSVR2. Du hast auch tatsächlich jetzt inzwischen dann mit nochmal
00:17:51: mehr rumgespielt, soweit ich das gesehen habe. Die Herausforderung war ja erst mal, besorg
00:17:57: mal so die. Ja, die musst du erst mal irgendwo herkommen.
00:17:59: Meistens hängt da noch so eine PlayStation VR-Headset dran, das einzeln zu besorgen.
00:18:04: Das war so ein bisschen Akt, ja, mit hier Ausland und Import und dann waren die dann
00:18:09: irgendwann da und dann stehst du erst mal da und sagst, also ich gestehe meine Schuld,
00:18:13: meine letzte Spielekonsole waren die erste Xbox 360. Menschen, die etwas älter auf der
00:18:19: Welt sind, wissen es vielleicht, die anderen Menschen, Wikipedia, ja, kannst du mal googlen,
00:18:23: das ist ein paar Tage her. Übrigens hat damals die Post auch gelernt, dass man nicht auf
00:18:27: die Pakete schreibt, was drin ist, weil bei der Xbox 360, das war auch eine größere
00:18:31: Lieferung, wo vieles verloren gegangen ist und nie bei Kunden ankam, aber anderes Thema.
00:18:36: So, dann hast du diese Controller, ja, mit ihren ganzen Knöpfchen und PlayStation-Knopf
00:18:41: und was wir auch immer die alle heißen und denkst du, ja, nun, wie bringe ich denn die
00:18:44: dran? Wohin weiß ich eigentlich, dass die Strom haben, ne? Gut, also erst mal ein Strom
00:18:48: gesteckt, war natürlich, hab ich vom privaten Käufer, ne? Also gibt's keinen Shop, wo man
00:18:53: das er wird. Und dann gehst du in die Vision Pro, nach dem Motto Anleitung lesen, ist
00:18:59: also was für Anfänger, wird wohl bei Bluetooth sein, drückst ein bisschen auf den Knöpfen
00:19:02: rum, ja, PlayStation-Knopf gedrückt haltend und dann scheint er tatsächlich bläst oder
00:19:06: liegst und rechts. Und dann nimmst du die Dinge in die Hand, hast die dann quasi verbunden
00:19:11: Und dann stehst du erst mal vor der kleinen Herausforderung, alles ist ja noch beta, dass
00:19:17: das Ding auf den Kontrolle hört, aber auch auf die G-Stick.
00:19:20: Das heißt, wenn du den Kontrolle in der Hand hast, was anguckst und du zickst mit den Fingern,
00:19:24: dann löst das aus.
00:19:25: Da denke ich mal, da werden sie vielleicht noch so ein bisschen nachschärfen, weil wenn
00:19:29: du im Eifer des Gefechtes den Kontroller bedienst, dann vielleicht eine G-Stick, weil der Kontroller
00:19:35: geht hier um die Hände rum, das ist wie so eine offene Kugel, die du da quasi in Händen
00:19:39: hältst.
00:19:40: Wenn fehlt es die richtigen Begriffe, aber man kann ja sonst googeln, wie dieser Playstation-VR-Kontroller
00:19:44: aussieht.
00:19:45: So, aber okay, wenn du dich daran gewöhnt hast, kannst du dann im Grunde die Klick-Gesten
00:19:52: mit dem Controller machen.
00:19:54: Also du guckst irgendwo hin, hältst dann den Knopf vorne, der so wie ein Pistolengriff
00:19:58: ist, gedrückt und bewegst mit dem gedrückten Griff den Kontroller nach links und dann scrollt
00:20:03: das nach links, es scrollt nach oben, es scrollt nach unten.
00:20:05: Wir wissen, mit VisionOS-Scrollt ist ja heutzutage auch schon mit Augen, ja, man muss immer gucken,
00:20:09: ob das auch der Kontroller war.
00:20:11: Und das ist soweit schon, also die haben da schon echt hübsch angepasst, weil auch so
00:20:18: was wie Aufruf des Kontrollzentrums und so lässt sich auch durchaus so, dass die Position
00:20:23: des Kontrollers im Raum mit beeinflusst.
00:20:25: Also wie halte ich das, kann ich andere Funktionen drauflegen und bei denen ist halt momentan
00:20:30: das ganze Thema.
00:20:31: Wie öffne ich das Menü mit den App icons, wie öffne ich das Kontrollzentrum, Lautstärke,
00:20:36: Regelungen, lässt sich auch durch Kontroller, Positionierung und Bedienung mit lösen.
00:20:42: Leider ist VisionOS ja noch in der Beta, das heißt es gibt halt nix, außer dass du jetzt
00:20:49: in den entsprechenden Anwendungen quasi den Klick und das Scrollen mit Händen ersetzt
00:20:55: durch einen Klick und Scrollen mit Controller, es hielt halt noch nix, ja, also wie heißt
00:21:01: dieses Spiel, wo du mit den fäusten roten und gelben Kugel im Takt der Musik, so ähnlich
00:21:05: wie "Siebt Saber" und "Nur Anders".
00:21:08: Ja, ich weiß was du meinst, ja, ja, da ist das mit den Kontrollern völliger Quatsch,
00:21:15: wenn du die Kontrollern in die Hand nimmst, reagieren die Kugeln nicht, weil die nur
00:21:17: auf Handerkennung arbeiten, also von der Seite wird das sicherlich noch ein bisschen dauern,
00:21:22: bis dafür auch Spiele rauskommen.
00:21:24: Wir haben bei uns jetzt auch überlegt, inwieweit wir unsere Dinge, die wir auf Messen und
00:21:29: Kongressen zeigen, Controller tauglich machen, weil wir haben durchaus auch die Herausforderung,
00:21:35: dass wir, wenn wir Menschen etwas auf Messen und Kongressen oder Stakeholdern, ja, Revisar
00:21:40: groß, einfach sichtbar machen, haben wir schon oft genug erwähnt, dass wir immer in dieser
00:21:45: Pridulje sind, die Menschen ziehen die Brille auf, was machen die dann?
00:21:49: Normalerweise musst du ja Augen und Hand kalibrieren, damit die das bedienen können,
00:21:53: da musst du die da durchleiten, denen erklären, das kostet ja alles Zeit und das sind Fehler
00:21:59: anfällig in solchen Messestitutionen, doch überspringen wir das immer sehr gerne und
00:22:03: haben dann so eine kleine Remote Control App geschrieben, mit der wir quasi unsere Apps,
00:22:08: die in der Brille dann laufen, per iPhone steuern können und wenn Menschen das aufziehen, können
00:22:13: wir von außen steuern, was die sehen und mit den Kontrollern hätte man vielleicht so
00:22:17: im Mittelweg, dass man sagt, Leute, pass auf, hier könnt ihr das aufziehen, wir können
00:22:20: es steuern, wenn ihr es steuern wollt, nimm den Kontroller in die Hand, weil den musst
00:22:23: du halt nicht trainieren, aber auch das müssen wir halt damit, dass dann gut läuft, auch
00:22:29: implementieren.
00:22:30: Und was auch geht, Sekunde, du kannst auch in den Bedienungshilfen aktivieren, dass du
00:22:35: so einen virtuellen Laser-Strahl kriegst und siehst, wo die Kontroller hinzeigen.
00:22:39: Auch das könnte für die Zukunft sich hilfreich sein, von der Seite ist das aktuell noch
00:22:44: so ein bisschen Spielerei, es es richtige Lösungen gibt oder von uns, wie gesagt, wir ist halt
00:22:49: bei uns alles implementiert haben, aber das auf jeden Fall sind diese Kontroller garantiert,
00:22:54: wenn diese ganzen VR-Spiele mal kommen würden, einen echter Hingucker, weil das willst du
00:22:59: mit einem Xbox oder sonst was Kontroller, hier bitte kompatible Kontrolle eintragen,
00:23:05: an der Wischenbronie spielen, das willst du wirklich, glaube ich, mit diesen Freihändigkeitsdingern
00:23:09: da machen.
00:23:10: Lauter professionelle Begriffe heute, lauter professionelle Begriffe.
00:23:12: Äh, Händigkeitsdinger ist gut, ja, aber es ist schon natürlich, also klar, dass jetzt
00:23:17: natürlich die Spiele noch fehlen oder irgendwie die Software fehlt, um das sinnvoll auszuprobieren,
00:23:21: aber es ist natürlich schon auch elementar, das Betriebssystem selbst damit umfangreich
00:23:27: steuern zu können, weil ich glaube, ich erwische mich ja immer dabei, dass ich sehr gern
00:23:32: den Mac als virtuelles Display an der Wischen Pro auch deshalb verwende, um VisionOS mit
00:23:39: meinem klassischen Trackpad zu steuern, also mit klassischen Eingabegeräten, das ist
00:23:45: ein bisschen albern, aber ich merke immer, dass ich, ich atme da immer auf, dass ich
00:23:49: das nicht mehr mit Hand und Augen steuern muss, sondern dass ich das einfach über dieses
00:23:54: Trackpad als so bewährtes und vertrautes Eingabegerät dann doch ansteuern kann, dass es für
00:24:03: mich immer sehr hilfreich und ohne da, also ich meine, das Augen- und Handtracking, das
00:24:08: funktioniert schon gut in VisionOS, aber es ist trotzdem, ich fühle mich da immer ein
00:24:11: bisschen, ich fühle mich immer ein bisschen wohler, wenn ich so ein handfestes, handfestes
00:24:16: Bedienelement habe, das heißt auch die VR-Controller könnten da auch reinspielen, also auch Leute,
00:24:21: die wirklich feinteiligere Sachen machen, wir hatten ja schon auch drüber gesprochen,
00:24:25: also auch diese Omniverse-Geschichten oder so, wenn du mit riesigen Modellen arbeitest
00:24:29: oder sehr kleinteilige Sachen ansteuern möchtest in solchen Modellen, dann wirst du am Schluss
00:24:35: auch froh sein, wenn du eben auch ein kleinteiligeres Steuer, ein kleinteiligeres Eingabegerät dafür
00:24:42: hast und da sind diese Controller jetzt natürlich schon eine große Chance, weil ja, Apple natürlich
00:24:47: alles einfach machen wollte und dann bricht es an irgendeiner Stelle.
00:24:51: Es gibt halt einfach Use Cases, für die ist halt Auge Hand vielleicht bequem, aber halt
00:24:58: nicht das professionellste, weil ich meine, gerade wie du sagtest, wenn du feine Sachen
00:25:03: machen willst oder wenn du an einem Arbeitsplatz sitzen willst und du willst einfach das Zeug
00:25:06: muss funktionieren, soll nicht interpretieren, weil ich gerade keine Ahnung mit der Münze
00:25:10: in der Handspiele Klicks auslösen, es ist ja nicht jeder immer der total ruhig sitzende
00:25:15: mit Händen auf dem Rücken, bloß nichts falsch machen, von der Seite glaube ich schon, dass
00:25:19: es halt Cases gibt, für die diese Bedienelemente sinnvoll sind und gerade dieses, ich guck mal
00:25:25: irgendwo hin, visiere das an, ich meine, jetzt bin ich ältere Skaliba, Augen sind auch nicht
00:25:31: mehr so ganz die Allerhäuschen, da ist auch nicht mehr viel echt drin, so und dann fängst
00:25:35: du halt an, wenn du irgendwie dich auf so kleine Punkte konzentrieren willst, also ich muss
00:25:40: mir das mehr ranziehen, damit ich es entweder anfasse, also virtuell anfassen mit dem Finger,
00:25:45: oder damit ich es quasi anschauen kann, ohne dass ich Doppelbilder habe oder irgendwie
00:25:49: so ein komischem Kram, einfach aus dieser Bequemigkeit heraus habe ich vielleicht gar nicht immer
00:25:55: die Lust, nur die Augen und die Hände zu nehmen und bin halt froh, wenn ich erwischt
00:25:59: mich dabei auch, wenn du am rechner angeschlossen bist und das das virtuelle Display, dass du
00:26:04: dann halt sagst, okay, gut, ich hab hier einen Trackpad und viel Spaß und danke für die
00:26:07: Maus und holle Qualität, schön, dass es überall geht, hallo Maus, wir verdienen mal ein paar
00:26:11: Fans damit, das ist schon wohl gelöst, ja.
00:26:16: Wir fallen immer, das ist auch so eine beliebte Reddit-Diskussion, die Leute einen, die mit
00:26:20: der wir schon pro Filme schauen und dann Popcorn essen wollen und die ganze Zeit irgendwie
00:26:24: den Film pausieren, weil sie halt da mit dieser praktisch Zwickgäste sich Popcorn in den
00:26:30: Mund schieben und dann hast du halt diese Problematiken mit solchen Gästen, dass das
00:26:33: das halt an einem gewissen Punkt einfach so gut die Erfassung generell funktioniert
00:26:38: von deinen Gästen, aber sie funktioniert halt auch, wenn du was anderes machst.
00:26:42: Stell dir vor, du bist Automobilbauer ja und baust Autos in einer Region, wo Schneefall
00:26:48: seltener der Fall ist, ja, da bist du auch gewundert auf einmal, warum dir der Kofferraum
00:26:51: zufriert oder irgendein so ein Punkt, das Ding hat man doch an den Anfangszeiten vom Tester
00:26:54: doch auch.
00:26:55: Ja, also von der Seite, es gibt halt auch andere Einsatzzwecke vielleicht, als man sich das
00:26:59: Ursprung nicht auf dem Papier oder in der Powerpoint oder Keynote gedacht hat und das
00:27:03: Thema, ich gucke einen Film, wow, setz mich auf die Couch, cool, und dann was du sagtest,
00:27:09: ne, dann schnappst du ja deinen Snickers oder deinen Schoko-Riegel und dein gepufftes,
00:27:14: süß-speisen, süß-Sauerzeug, eine Ahnung und dann auf einmal machts Start, Stop, Spulen,
00:27:20: das willst du doch nicht.
00:27:22: Ja, das ist nicht so optimal.
00:27:24: Wobei ich will auch nicht mit Kontrollern vom Kinofilm sitzen.
00:27:27: Ja klar.
00:27:28: Das ist natürlich gut.
00:27:29: Das ist immer man gehofft wie gesprungen und dann wird das Popcorn-Essen auch nicht viel
00:27:33: einfacher.
00:27:34: Ja, ansonsten hast du den virtuellen, das virtuelle Mac-Display für eine andere Form von Spielen
00:27:41: aus benutzt, schloss ich aus einer Nachricht von dir, um nämlich Cyberpunk auf ein Riesendesplay,
00:27:48: weil man muss ja sagen, oh Wunder, und das erinnert mich ein bisschen an die Xbox 360 von der
00:27:53: Zeit her, Cyberpunk ist ja tatsächlich auf dem Mac gelandet, mit vier Jahren Verzug oder
00:28:01: so.
00:28:02: Also ich muss ganz kurz sagen, meine Xbox 360, da gab es, wurde ein Cyberpunk noch nicht
00:28:07: mal gedacht.
00:28:08: Nein, nein.
00:28:09: Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Entwickler da schon aus der Grundhude rausgeflossen waren.
00:28:14: Ja, also das ist schon länger her, aber ja, da habe ich ein Xbox Controller, also Cyberpunk
00:28:20: auf dem Mac, der so zu sagen, ja, also ich bin ja so ein alter World of Warcraft-Sucht,
00:28:26: die gewesen, habe im Glück diese Sucht entsagt, nachdem ich im Spiel über ein Jahr Playtime
00:28:32: hatte.
00:28:33: In Game.
00:28:34: In Game.
00:28:35: Ja, okay.
00:28:36: Also wenn die das nicht wissen, das wird wirklich die Zeit des Lebens hochgerechnet, und wenn
00:28:41: du halt ein Jahr Lebenszeit vorläuft in der Playtime sagst.
00:28:44: Und seitdem habe ich das mit Spielen nicht mehr so, wirklich, das war mir dann doch eine
00:28:47: zu starke Erkenntnis damals.
00:28:49: Aber manchmal so ein kleines gesellschaftliches Leben bei, mal was laufen lassen, dachte
00:28:54: ich mir, wenn was auf dem Mac läuft, ich ruhe mir nicht ein extra Konsole oder so, ja,
00:28:58: reicht das mein Sohn sich da so, hier so Zeug manchmal holt, manchmal holt das auch, hört
00:29:02: sich auch so komisch an, aber darum geht es nicht.
00:29:04: Und dann kam Cyberpunk, und dann steht Cyberpunk im Map Store und du sagst Download und du denkst
00:29:08: dir, okay, mal gucken, was da kommt und wirst halt erst mit der Frage beglückt, nach
00:29:12: dem Motto optimiert für diesen Mac oder wie hätten wir gerne die grafischen Einstellungen.
00:29:15: Und dann bist du ganz glücklich, dass du hier mit M4 und ordentlich RAM und so ganz gut ausgestattet
00:29:21: bist und ziehst das hoch, und dann fand ich das auf dem Mac schon ganz nett.
00:29:25: Da kannst du auch Xbox Controller und so, kannst alles schön hier zusammen klöppeln.
00:29:29: Und dann kam halt, wie das halt so ist, ne, du denkst nicht in der ersten Sekunde nach,
00:29:33: aber in der zweiten dann schon so, warum soll der mein Sohn Fortnite auf der Brille zocken,
00:29:37: warum soll ich nicht mal hier gucken, wie das aussieht.
00:29:39: Und das ist dann schon also eine Mischung aus allem, ne, weil erstens ich konnte die Grafikeinstellung
00:29:44: nicht so lassen, wie sie waren, als die Brille mit dem virtualen Display dazukam in ultrabreit
00:29:50: und richtig groß war dann doch durchaus, ich sag jetzt mal mit Latents und zunehmender Thermic
00:29:57: an dem Gerät unter der Tastatur zu rechnen, die Brille, der war das ja Schnuppe, ne, aber
00:30:02: der Mac hatte halt zu tun.
00:30:04: Und wenn du das dann aber runterregelst, gut, dann sieht es wieder teilweise ein bisschen
00:30:07: spookiger aus, ja, aber das ist dann schon cool.
00:30:10: Also das ist dann schon wirklich cool, und außenstehende erkennen nur, dass du zockst,
00:30:15: weil du halt zwar vor deinem Rechner sitzt, mit ausgeschalteten Bildschirm, du die Brille
00:30:21: auf, du hast halt nicht die Hände an der Tastatur mit dem Trackpad, wie von dir gelobt, sondern
00:30:25: beim Controller, aber wenn ich quasi an der Tastatur bleiben würde, ist das durchaus
00:30:30: kleiner Scherz, falls jemand zuhört, nicht ernst gemeint, bürotauglich.
00:30:33: Ja, außer vielleicht Fluchen oder sowas dann dabei beim Spielen.
00:30:40: Ja, das ist schon nett, dass man das virtuelle Mac-Display dann für solche Sachen auch einsetzen
00:30:50: kann.
00:30:51: Da haben wir ja auch das eine oder andere Mal schon drüber gesprochen, wie toll diese
00:30:54: Funktion eigentlich ist, aber diese virtuellen Auflösungen, die dieses virtuelle Display
00:30:58: abfährt, die sind natürlich auch so massiv und unfassbar groß.
00:31:03: Die keynote interessiert das nicht zurück, aber wenn du dann halt sowas da drauf machst,
00:31:08: da musst du halt echt runterdrehen, weil der Mac flippt aus, der wird am liebsten in
00:31:14: dem Erdmantel durchglühen, das ist einfach beschäftigt.
00:31:17: Ja, Weifer zum Schluch ist noch einen kleinen Blick auf Immersive, konnte mich nicht entscheiden,
00:31:24: ob ich Immersive oder Immersive sagen soll, auf Immersives Video, Immersive Videos und
00:31:30: das eine, was wir noch als Nachtrag hatten, war diese, die ist ja auch neu, die Funktion,
00:31:35: dass man das Immersive Video praktisch zurückdrehen kann in seiner Größe, oder das ist neu
00:31:40: von VisionOS26.
00:31:41: Auch hier gilt, okay, wir haben hier im Schrank noch ein paar alte Visions, aber das muss
00:31:48: es da doch dann vergleichen, aber auf einmal ist halt eine Funktion dann da und du stellst
00:31:52: dir die Frage, wann kann die denn, ich habe letztes Mal ja auch groß behauptet, du kannst
00:31:57: den Formel 1-Film in der Immersion nicht ändern, ja doch kannst du.
00:32:00: Ja, ich habe es aber auch erst jetzt gesehen, erst mit der Beta 4 ist es mir, genau, du
00:32:07: hattest, genau, der Punkt ist also, dass man die Immersion so zurückdreht, wie man das
00:32:12: eben auch bei den Immersiven Umgebungen macht, nämlich über die Krone, die Feinregelung,
00:32:17: und dann ist dieses Immersive Video eben auch aus der 180 Grad Räumlichkeit wird es zurückgedrängt
00:32:25: in ein kleineres Fensterchen und das mindert natürlich in der Tat auch Probleme mit Motion
00:32:31: Sickness und Reaktion auf Bewegung, weil ich habe mir das dann auch gleich nochmal mit,
00:32:37: bin gleich nochmal mit Brad Pitt ins Rennauto gestiegen und mir wurde weniger schlecht als
00:32:42: vorher, was glaube ich als Fortschritt zu werden ist, weil ich dann den Ausschnitt deutlich
00:32:48: verkleinert habe und der Rennwagen praktisch nur noch so ein Fuzzlchen im Raum war und
00:32:53: dann konnte ich da über die, Tani noch höher, ja, genau, konnte ich da langsam über die
00:32:58: Formel 1 Strecke oder was auch immer das ist, wo er da lang fährt, mitfahren, aber das
00:33:02: macht auf jeden Fall einen Unterschied.
00:33:04: Die Automatik habe ich immer noch nicht im Einsatz gesehen, also dieses Konzept, dass
00:33:10: VisionOS bemerkt, okay, das ist jetzt vielleicht ein bisschen wild für jemanden, der auf Bewegung
00:33:15: reagiert, dass das eigenständig ja eigentlich auch ein bisschen zurückschrauben soll oder
00:33:20: dass man das so ein bisschen fein justieren kann, wann man diesen Notausstieg möchte,
00:33:25: also einen automatischen Notausstieg, das habe ich in der Aktion noch nicht gesehen, vielleicht
00:33:30: versteckt sich das noch in der Beta oder ist noch irgendwie nicht so umgesetzt.
00:33:33: Oder das, was du als Motion Sickness empfindest, ist noch gar nichts gekriegt, das, was viele
00:33:37: andere Leute sagen.
00:33:38: Das kann natürlich auch alles sein, ja.
00:33:41: Ja, auf jeden Fall kann man natürlich selbst dann über die Krone sich jederzeit befreien
00:33:46: aus dem Video, ja.
00:33:48: Weil du es gerade vom Motion Sickness hattest, wir haben gerade so ein paar Experimente mit
00:33:53: Portalen, Portalfenstern, also du hängst dir einen Portal in den Raum, der hinter ist
00:33:58: eine virtuelle Welt und du kannst quasi unten sagen, wie man sich durch diese virtuelle Welt
00:34:02: bewegt.
00:34:03: Lange geht der kurze Sinn, habe ich da ein paar Studenten dran, die da ein paar Sachen
00:34:05: ausprobieren und da habe ich auch jetzt so, oh was ist hier los, da wurde mir auch ganz
00:34:10: kurz sehr übel, weil die haben das nicht so ganz richtig eingeordnet gekriegt, wo ist
00:34:15: das Portalfenster, wo ist die virtuelle Welt und was lag unter Umständen aus dieser virtuellen
00:34:20: Welt, so halb in die Realität rein und weil das damit nicht rechnet, war es auch nicht
00:34:25: komplett in der Realität dargestellt, sondern nur so in Auszügen, in Spitzenkanten, vielleicht
00:34:30: schwebte mal unser Logo im Raum, weißt du, und dann stehst du dort und hast das Gefühl,
00:34:34: es sticht dir exakt ins Auge und hast dann so diese Zucco und dieses Gefühl, oh, könnten
00:34:40: wir da vielleicht immer daran arbeiten, bevor ich mir das anschaue, das haben sie mittlerweile
00:34:44: ganz gut in Griff, aber Motion Signals oder diese Überraschung in Form von, dass dein
00:34:49: Auge dir einen Streich spielt aufgrund des gesehenen, da musst du immer noch einen Augenmerk
00:34:54: drauflegen, das kann immer noch in die Hose gehen.
00:34:58: Ja, ja, also da sind wir glaube ich noch weiter davon entfernt, weil immer sauber durchzusegeln
00:35:03: durch all diese immer sieben Geschichten, aber ja, also insofern ist es gut, weil Apple
00:35:07: hat ja bis jetzt dieser Notausstieg, den gab es ja schon, sobald man natürlich die Krone
00:35:11: drückt, war man ja aus diesem, aus dieser 3D, aus dem immersiven, sei es ein Film oder
00:35:16: natürlich auch eine App oder ein Spiel, war man immer sofort draußen, aber die Anpassung
00:35:20: ist natürlich, manchmal will man ja nicht einfach komplett aussteigen, sondern schaut
00:35:23: dann, kann man nachjustieren und schauen, ob man, ja, Red Pit im Rennauto dann doch verdrägt
00:35:28: oder die Übelkeit, die Übelkeit sich mindert.
00:35:32: Eine andere Geschichte, die jetzt auch kam, das werde ich auch nochmal verlinken in den
00:35:36: Schau-Nauts, weil es hat jemand, erstes Testmaterial von der Black Magic Ursa, Immersive Camera,
00:35:43: die ja jetzt so das erste richtige ernsthafte Werkzeug auf dem Markt ist, um eben immersive
00:35:48: Videos zu drehen außerhalb von Apples eigenen Sachen, hat Testmaterial veröffentlicht, was
00:35:56: man sich runterladen kann und dann über die Apples, wie heißt das, Apple Immersive Video
00:36:00: Utility, glaube ich, AIVU, das ist auch die Datei und diese, also auch diese Immersive
00:36:08: Datei, die ist wohl in einem AIVU Container oder in diesem Format, also man lädt die praktisch
00:36:15: eine AIVU Datei runter und packt die dann auf seinen Mac in das Apple Immersive Video Utility
00:36:21: und spielt es dann in der Vision Pro in dem Pendant, in der Pendant App, die dort natürlich
00:36:27: auch Apple Immersive Video Utility heißt, ab und ich konnte es noch nicht ausprobieren,
00:36:32: weil der Download bei mir mehrfach fehlgeschlagen ist, ich muss es nochmal probieren, die ist
00:36:36: glaube ich so 3, 4 Gigabyte groß, die Datei, die wahrscheinlich relativ kurz, ein paar Minuten
00:36:41: denke ich mal, höchstens und ist glaube ich natürlich interessant mal zu sehen, was
00:36:46: jetzt diese Ursa, Kamera, ob die eine andere Art von Eindruck liefert oder ob das sehr
00:36:51: ähnlich ist und über dieses Video Utility, das richtet sich natürlich jetzt in erster
00:36:56: Linie an die Filmschaffenden, die damit natürlich schnell auch ihre Testmaterialien dann auf
00:37:01: der Vision Pro sich anschauen können, wie das aussieht, was glaube ich essentiell ist,
00:37:05: wenn man damit arbeiten möchte. Also es geht hoffentlich, es geht hoffentlich voran
00:37:11: mit dem, dass ich im Video schaue mal mal, ja schaue mal mal, gut zum Schluss noch ein kleiner Hinweis auf ExplorePUOV, eine App, die viel Zeug in Richtung, auch Immersive Video könnte man sagen, eigentlich bringt oder 3D Videos, die man sich anschauen kann, ist auch jetzt in Apple Special Galleries, Galleries, glaube ich auch Zeug von denen aufgetaucht, also Apple pusht das auch so ein bisschen mit, weil die offensichtlich gesehen haben, die machen das ganz nett und die kann man sich mal machen.
00:37:41: Mal anschauen, wenn man das tatsächlich noch nicht getan haben sollte, da ist auch Zeug, manches ist kostenlos, man muss sich nur einmal mit einem Account anlegen und anmelden und dann kann man das Meiste sehen und nicht das Meisterbanteil davon sehen und die kostenlosen Sachen ausprobieren.
00:37:55: Ansonsten schauen wir, was der Sommer jetzt weiter macht, was für Urlaube und Auszeiten machen und werden auch schauen, wie VisionOS jetzt vorankommt und was sonst noch so im Sommer mit der Vision Pro passiert.
00:38:10: Und damit sage ich danke, danke fürs Zuhören, bis dahin vielen Dank, ciao und ciao Marc.
00:38:17: Tschüss Leo.
00:38:19: Ciao, bis bald.
Neuer Kommentar