Erster Blick auf die Vision Pro M5
Shownotes
Gemeinsam mit MacBook Pro und iPad Pro hat Apple die Vision Pro auf aktuellen Stand gebracht: Mit dem Wechsel vom M2 auf den neuen M5 überspringt das VR-Headset dabei gleich mehrere Chip-Generationen. Das sorgt nicht nur für ein ordentliches Plus an Rechenleistung, sondern auch für eine aktuelle Grafikarchitektur und mehr Effizienz. All das bringt Verbesserungen bei Rendering, Bildwiederholrate und nicht zuletzt Akkulaufzeit, wie Apple verspricht. Ein neues Kopfband soll obendrein den Tragekomfort erhöhen.
In Episode 55 diskutieren Leo Becker und Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, wie weitreichend diese Hardware-Änderungen letztlich wohl sind – von der normalen App-Nutzung bis zum Enterprise-Einsatz. Wir sprechen außerdem über Apples mysteriöse Strategie rund um Mixed-Reality-Brillen und das fehlende App-Ökosystem für visionOS. Dabei streifen wir auch angekündigte Immersive-Inhalte wie Live-Sport.
Links:
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zu TMBT Episode Nummer fünfundfünfzig.
00:00:05: Und es hat auch tatsächlich fünfundfünfzig Episoden gedauert, bis wir eine neue Vision Pro gesehen haben.
00:00:12: Darum geht es heute als Hauptthema, die Vision Pro M-Fünf, die Apple am Mittwoch vorgestellt hat.
00:00:18: Wollen wir uns natürlich anschauen.
00:00:20: Und wir wollen auch einen Blick werfen, weil natürlich auch die Konkurrenz jetzt vor der Tür steht, konkreter, auch wenn wir sie noch nicht enthüllt gesehen haben.
00:00:29: Und werden mal sehen, was da sich auf dem Markt jetzt wahrscheinlich als nächstes so tut.
00:00:33: Und dazu freue ich mich einmal mehr, Hallo sagen zu können.
00:00:38: Hallo zu oder an, Marc, Zimmermann von ENBW Heimark.
00:00:42: Hallo Leo, ich finde das sehr schön, dass wir die Folge fifty-fünfzig haben.
00:00:47: Und der M-Fünf heraus.
00:00:49: Oh ja, so viele Fünfe auf einmal.
00:00:52: Das passt ja unglaublich.
00:00:53: Also das ist folger, das ist der Tag der Tage.
00:00:55: Perfekt getimt.
00:00:57: Ja, eindeutig.
00:00:57: Muss eine
00:00:58: gute Folge werden.
00:00:59: Ja, Vision Pro M-Fünf statt Vision Pro II.
00:01:03: Ich glaube, es ist klar.
00:01:04: Das Signal, es wäre auch etwas albern gewesen, muss man sagen, glaube ich, wenn Apple uns die Vision Pro, die neue Vision Pro als eine Generation II verkauft hätte.
00:01:14: Aber es ist ja nun... Als neue Hardware in Apples, als die allerneuste Produktkategorie in Apples Lineup wissen wir und wussten wir ja nicht, was sind Apples Update-Zyklen, wie schnell geht's mit der Wischenprobe überhaupt voran.
00:01:31: Wir wissen, dass es insgesamt relativ langsam mit der Wischenprobe voran geht.
00:01:35: Und es ist natürlich sehr interessant, wenn man sich die in die Vergangenheit zurückblickt und gerade bei iPhone und iPad war ja direkt nach dem Marktstart dann schon die Generation II sehr radikale Schritte nach vorne, also die wirklich, wo auch das Hardware-Design sich geändert hat, natürlich intern sich unglaublich viel geändert hat.
00:01:58: Und das sehen wir jetzt bei der Vision Pro nicht, sondern wir sehen bei der Vision Pro, dass sie äußerlich zumindest jetzt mal das Headset vorne selbst identisch geblieben ist, eins zu eins.
00:02:08: Aber sie haben natürlich trotzdem geschraubt und den Hauptpunkt, den sie geschraubt haben, ist den Prozessor auf einen sagen wir mal zeitgemäßen stand zu bringen.
00:02:17: und zum glück haben sie ja wirklich auch den emp fünf jetzt gleich reingesteckt und nicht irgendwie noch so ein emp vier oder sowas dazwischen geschoben sondern wir sind jetzt einfach division bro ist auf dem neuesten chip stand den apple zu bieten hat und ich weiß nicht mein es ist ungefähr genau das was wir erwartet haben und hätten.
00:02:37: oder war so von irgendwas überrascht oder verblüfft von der ankündigung am mittwoch
00:02:43: Darauf eingeben, während du das eben erzählt hast, fiel mir noch eben eine andere Parallele ein aus dem Apple-Universum.
00:02:49: Für Zeiten von Steve haben wir iPhone und iPad bekommen und die zweite Generation war auch mal ordentlich besser als die erste Generation.
00:02:58: Zur Zeit von Tim haben wir die Apple Watch und die Apple Watch Pro bekommen.
00:03:01: Und bei der Apple Watch kam dann auf einmal Apple Watch und Apple Watch Series Null, wo sind auch, ich sage jetzt mal nur, unter der Haube den Prozess so irgendwie rumgeschrubbelt haben.
00:03:11: Und das war dann gefühlt auch alles.
00:03:12: und da musste ich eben dran denken, als du davon gesprochen hast, nach dem Motto, ach guck mal, und jetzt haben wir hier die Vision außen das Gleiche und in der neuere Prozesse.
00:03:21: Ich bin ja ganz froh, dass sie tatsächlich in dem Chassis vorne scheinbar die ganze Kompetibilität aufgeregt erhalten.
00:03:30: Das heißt, auch wenn du mit den Zeissgläsern arbeitest, wäre das natürlich sehr schade, wenn du das neue Zeissgläser brauchen würdest.
00:03:36: Das wäre
00:03:37: wild, ja.
00:03:38: Gut, Zeit wird sich freuen.
00:03:39: Auf der anderen Seite glaube ich, haben das auch nicht die Multimillionen gemacht in der Vergangenheit, als dass die jetzt sagen würden, guck mal, da kommen jetzt Multimillionen Kunden, die sich um ein Update freuen.
00:03:49: Und was man natürlich auch sagen muss, als ihr gesagt habt, das wird es auf ein aktuelles Stück Hardware gebracht, muss man halt auch sagen, naja, der M-Five, der ist ja nun mal wirklich knackig frisch.
00:04:01: Also zumindest mal, wenn man jetzt davon ausgeht, dass man die Produkte nimmt, die frei verkäuflich sind.
00:04:06: an der Stelle sind wir von einem
00:04:09: M.II.,
00:04:10: der ja als die Frau Petermas rauskam, schon anfing, leicht zu stauben, sind wir jetzt auf einem Tipp, der definitiv leichtungsfähiger ist.
00:04:19: Also jetzt urlauben ich davon, dass diesmal auch wirklich mehr CPU und GPU-Kerne drin sind als bei einem
00:04:26: M.II.,
00:04:27: was vom kleiner Seiten hieb, auf den A.IX.
00:04:30: und A.III.
00:04:31: und A.II.
00:04:31: vom iPhone, wo irgendwie die Anzahl der Chors immer gleich bleibt, aber die Prozessordnung, was sich wechselt.
00:04:37: Egal.
00:04:38: Aber du kriegst halt jetzt eine Brille, die, naja, ich sag's mal so rum, wenn wir jetzt, dann kommen wir ja gleich vielleicht nochmal bewerten, wie billiger geworden ist, wie schwerer geworden ist, oops, dafür aber besser zu tragen ist
00:04:53: und performiert.
00:04:56: Zum Gewicht kommen wir gleich nochmal, das ist natürlich ein interessanter Punkt.
00:05:02: Wir haben ja schon mehrfach sicher über diesen M-II diskutiert, der ja zum Zeitpunkt des Marktstaats schon veraltet war im restlichen Line-Up, im Kontext jetzt von den M-Chips, die halt in Maximipads dann stecken.
00:05:19: Der traurige Punkt war ja, dass gerade auch von M zwei zu M drei und dann jetzt auch noch mal vom M vier zum M fünf offensichtlich Apple ja gerade auch bei der Grafik Architektur deutlich noch mal drauf gelegt hat und gerade diese Geschichten,
00:05:34: das jetzt drin ist.
00:05:35: Ja, also die Geschichten sind ja Sachen, die einfach gefehlt haben, bislang spezifisch der Wischen Bro und die gerade spezifisch für die Wischen Bro auch sehr wichtig und essenziell sind, weil was wenn nicht Grafik.
00:05:47: halt nötig ist für dieses headset.
00:05:50: Und damit sind wir natürlich an einem jetzt relativ bequemen und guten Punkt angekommen, was das zumindest angeht.
00:05:57: Ich finde es interessant, dass sie an dem R-Eins-Chip nichts geändert haben.
00:06:02: Also da waren sie offenend wieder einfach zufrieden, dass der die Leistung bringt.
00:06:07: Der ist ja praktisch zuständig, um da ein bisschen das Kamerasystem durchzuschleifen und das möglichst alles in Echtzeit vor die Augen zu bringen und so die Sensorik unter Kontrolle zu halten.
00:06:17: Ich weiß nicht, ob sie da keinen Verbesserungsbedarf sahen oder ob sie einfach noch nicht dazu gekommen sind.
00:06:22: Auf jeden Fall ist es einfach derselbe R-Eins, den wir in der bisherigen Vision Pro auch gesehen haben.
00:06:28: Was sie aber jetzt mit dem M-Fünf versprechen ist und ist so richtig ganz so.
00:06:32: ganz hundert Prozent.
00:06:33: schlau bin ich noch nicht daraus geworden, aber vielleicht kannst du mir das ja erklären, was Apple uns da eigentlich verspricht, ist, dass die Vision Pro zehn Prozent mehr Pixel rendert.
00:06:48: Wie kann ich das mir vorstellen, diese zehn Prozent für Pixelburger, wo kommen die her, was passiert da?
00:06:53: Zehn Prozent mehr Reichweite heute, zehn Prozent mehr Reichweite.
00:06:57: Nee, mehr Reichweite haben wir auch geschenkt bekommen.
00:06:59: Also, ich drück mal so aus, so wie ich es verstanden habe.
00:07:02: Ja, ja.
00:07:03: Hast du ja heute das Thema, dass wenn du die Apple Vision Pro aufziehst, dann siehst du ja das bombastisch gute Bild, das sie rendert.
00:07:13: Dahin, wo du guckst.
00:07:15: Und das fällt vor allem dann auf, wenn du beispielsweise einen Screenshot machst und dann ist das außen rum so ein bisschen verpixelt.
00:07:23: Nicht, weil sie das irgendwie keine Ahnung verpixelt cooler mit cooler, cooler zeigen wollen, beim Screenshot, sondern weil sie schlicht und ergreifend dort scharfländert, wo du hinguckt und da am Rand halt nicht so.
00:07:35: Und diese scharfen Pixel, die dir quasi fehlen, würde ich jetzt mal auf diese zehn Prozent schieben.
00:07:43: Ja, wenn du dann mit der neuen Brille dann da rum hantierst, du entweder selbst merkst, aber wahrscheinlich spätestens bei den Screenshots und Screensvideos ist bemerkst.
00:07:52: Und da muss man ja auch sagen, das konntest du ja auf der... Ich wollte schon Christian auf der Alten.
00:07:57: So alt ist er ja jetzt eigentlich auch nicht, ne?
00:07:59: Der Neue ist noch nicht mal im Regal.
00:08:01: Ja, ja, ist schon
00:08:03: das altwahre.
00:08:04: Ohne Dreck.
00:08:06: Wie du rennst noch mit der Alten rum, unglaublich.
00:08:08: Du konntest ja das Grün-Recording über X-Code anstoßen und damit ein hoch auflösendes Video erzeugen und dann hoch auflösendes Screenshot auch von deiner Apple Vision Pro erzeugen.
00:08:19: Und die alte Apple Vision Pro ist dann mal hingegangen und hat den Sichtbereich ein bisschen kleiner gemacht, aber dafür alles scharf gerechnet.
00:08:26: Du hast richtig gemerkt, wenn dieses Tool angesteckt wurde, die alles kleiner wird, aber dafür auch alles scharf wird.
00:08:32: Vor allen Dingen auf den Autonamen.
00:08:33: Und wärmer.
00:08:34: Alles auch
00:08:35: deutlich wärmer geworden ist in dem Moment.
00:08:38: Ich sag mal, ob man das jetzt beim Tragen, das wird sich der ein oder andere bestimmt hier nach Augenlicht und Situation bestimmt wieder merken, wie weit nach außen hin es scharf wird.
00:08:47: Aber später ist es bei anderen, dürfte das dann wohl auffallen, dass die Brille da etwas misst.
00:08:51: Von der Seite können wir dann ja nächste Woche mal testen.
00:08:54: Ja, das werden wir dann sehen, wenn wir die Hardware in den Fingern hatten, was das genau... bringt.
00:09:00: es ist tatsächlich ja so dass du beim bei dem vorwiegertet rendering grad diese grenzen der scharf zeichnung erkennen konntest.
00:09:08: ich hatte es mit.
00:09:09: mir ist es oft aufgefallen wenn ich mit dem virtuellen meck display gearbeitet habe eben mit text auf dem virtuellen meck display dort relativ schnell mit den augen hin und her und dann konntest du sie an den rennern.
00:09:20: das ist jetzt nicht mehr so super scharf wenn sie das gelöst hätten mit diesen zehn prozent mehr pixels.
00:09:25: wäre auf jeden Fall was gewonnen, glaube ich.
00:09:27: Genauso wie das andere Versprechen, was jetzt auch damit einhergeht, dass die Außenwelt, die physische Außenwelt und eine Umgebung mit bis zu hundertzwanzig Hertz, die durchgeschleift wird und damit vielleicht etwas, ja, wie soll man sagen, tickflüssiger.
00:09:45: Also ich meine, Sie haben das Kamerasystem ansonsten ja offensichtlich nicht verändert.
00:09:48: Das heißt, die Kameras werden immer noch.
00:09:51: Also ich meine, die Außenwelt, man kann schon erkennen, man kann auch mit der wischen Bro auf den Kopf natürlich durch die Gegend laufen.
00:09:56: Also richtig Spaß macht das nicht.
00:09:58: Und du hast ja schon eine deutliche Beeinträchtigung, was das Durchschleifen der physischen Welt angeht.
00:10:06: Da muss ich die Specks nochmal lesen.
00:10:08: Ich habe verstanden, dass wir ein Hörz anstatt das Bild-Wiederholungsrad haben, dass das nur die Displays betrifft und nicht das Durchreichen vom Kamerasystem.
00:10:18: Das war für mich auch immer so ein bisschen die Herleitung nach der Ankündigung, warum sie den R.E.N.S.
00:10:22: dringelassen haben, weil sie haben ja die Sensori auch nicht angepasst und da muss ja nicht indem sie mit mehr Daten umgehen, um es in dieser geringen Lathens auf die Displays zu tackern.
00:10:33: Vielleicht konnten die auch schon immer schneller Daten liefern und die Displays haben es halt nicht angezeigt, weil sie auf hundert Hertz waren.
00:10:40: Wanns hundert?
00:10:41: Wanns neunzig?
00:10:41: Naja,
00:10:43: jetzt neunzig.
00:10:44: Ja ja, also genau, es waren ja irgendwie um die neunzig, ich glaub so bis zu irgendwo da.
00:10:50: Ja genau, sie haben irgendwas mit bis zu erzählt.
00:10:54: Und jetzt ist es halt bis zu hundertzwanzig.
00:10:56: Also von der Seite glaube ich, dass das hauptsächlich den Content betrifft.
00:11:01: Auch das wird sich dann zeigen.
00:11:03: Das mit der Kamera finde ich tatsächlich schade, weil ich glaube, dass sie da mit wenig Pixel... und wenig Veränderung am Sensor ist geschafft hätten.
00:11:11: Gerade in Situationen, nicht bei Dunkelheit, das wäre vielleicht so.
00:11:15: Nachtsichtmodus, nur ein geiles Feature.
00:11:17: Wenn leider Scanner Nachtsichtmodus, lass mal überlegen, anspruchs Thema.
00:11:21: Ob man es hinkriegt, zu sagen, dann mit ein bisschen besseren Kameras, dann auch in diesen Situationen dafür zu sorgen, dass er den ISO Filter nicht so hochzieht, das ist dann immer noch nett.
00:11:31: Wir sind ja häufig an Schulen unterwegs und zeigen dann den Killis, Ist nicht abwertend gemeint, ne?
00:11:37: Ist nett gemeint.
00:11:37: Das ganze Thema, was wir mit ARV so machen.
00:11:40: Und gerade in diesen Klassenzimmern, wo entweder das Licht so hell ist, dass keiner was auf der Projektion sieht, oder so dunkel ist, dass die Leute rufen, das Bild ist aber schlecht.
00:11:51: Also ich übertreibe, das wird gar nicht so ausgerufen.
00:11:54: Aber dir selbst hält es halt auf, wie dann, wenn es dann heißt, okay, kann ich mal die Rollos drunter machen, wie für dich der Isofilter hochzieht.
00:12:01: Alle anderen, die das dann zum ersten Mal sehen, sind immer so, oh, Wahnsinn, toll, cool.
00:12:05: an der seite das das das fand ich tatsächlich schade dass sie die chancen nicht
00:12:10: genutzt weil ich merke zumindest an meiner eigenen nutzungsweise dass ich eigentlich sehr gerne in der physischen umgebung arbeite also in einem in einem mix reality modus und eben nicht im.
00:12:25: Ich setz mich in, also klar, Environment sich zu setzen ist auch nett.
00:12:29: Wir haben noch gar nicht über den Jupiter gesprochen, über den Jupiter-Mond, auf dem man da rumfliegen kann jetzt inzwischen.
00:12:34: Man kam ja noch in eine der letzten Betas dann rein.
00:12:38: Und trotzdem mag ich es eigentlich ganz gern, wenn ich meine Umwelt... immer noch sehe, auch wenn ich das Headset an habe.
00:12:44: Und es ist einfach eine merkliche Beeinträchtigung.
00:12:47: Naja, schauen wir mal, ob sich da, ob und was sich da vielleicht geändert hat, dann mit der Vision Pro M.V.
00:12:53: und ob das wirklich einen spürbaren Unterschied macht, aber da eben für die Kameras keine Änderung von Apple zumindest konkret kommuniziert wurde, sollte man, glaube ich, seine Erwartungshaltung entsprechend justieren und nicht allzu hochsetzen.
00:13:07: Und ja, du hattest das eben schon angesprochen am Gewicht.
00:13:11: Das ganze Hetset hat sich etwas geändert und zwar offensichtlich an der Kombination des Hetsets mit seinem Kopfband.
00:13:19: Denn Apple hat etwas sehr Lustiges gemacht, nämlich dieses Strickband jetzt verdoppelt.
00:13:25: Also sagen wir mal, es wird mehr Strickware mitgeliefert.
00:13:30: Das sind ja genau diese Sachen, die wir so aus der Bastelszene schon lange gesehen haben, wo Leute sich einfach ein zweites Strickband gekauft haben und es dann einfach oben über den Kopf gespannt haben, weil es liegt relativ auf der Hand, dass das Ganze deutlich angenehmer macht und das Gewicht besser verteilt und das Tragen besser macht.
00:13:52: Naja, und jetzt haben wir natürlich eine perfektionierte Variante dieser Spielart bekommen, wer jetzt von Apple mitgeliefert.
00:13:58: Das ist jetzt auch das einzige Kopfband, was sie beilegen.
00:14:02: Also diese komische, hier sind einfach mal zwei Kopfbänder, nimm halt was du willst und mach was du willst mit den Kopfbändern.
00:14:10: Dieses
00:14:10: Experiment ist jetzt beendet und Apple schießt sich.
00:14:14: Jetzt ganz offensichtlich auf dieses auf dieses neue Kopfband ein.
00:14:18: und man muss ja sagen, dass dieses Strick das Band aus diesem Strickgewebe tatsächlich sehr angenehm zu tragen ist.
00:14:24: Das war halt bis jetzt einfach nur ungünstig, weil es nur um den Hinterkopf ging und damit einfach.
00:14:29: Also bei vielen vielleicht nicht.
00:14:31: Es gibt Leute, die ja.
00:14:32: sagen, ich trage das nur am Hinterkopf und es funktioniert prima bei mir.
00:14:36: Das hat natürlich alles auch mit Kopfform und verschiedenen anderen, keine Ahnung, wenn du sehr starke Nase hast, zum Beispiel einen sehr starken Nasenrücken, kannst du das vielleicht schultern.
00:14:45: Aber ich bin mit dem, ich habe das gerne getragen, aber ich konnte das nie nach zwanzig, dreißig Minuten furchtbare Kopfschmerzen bekommen, wenn ich das anhatte.
00:14:54: Das Band hat halt seine vorenzeiten Nachteile.
00:14:57: Der Vorteil, das finde ich gerade, das kann man sagen, Bilder sind nicht alles, aber wieder zu diesem Schulthema.
00:15:02: Wenn du sagst, okay, die Jugendlichen ziehen die Brille auf, benutzen das und dann hast du sehr häufig, dass die sagen, darf ich einen Selfie von mir machen.
00:15:12: Und dann sieht das halt einfach immer noch cooler aus, als wenn du dann noch so eine halbe Kopfwomantelung dabei
00:15:20: hast.
00:15:20: Auf der anderen Seite war es auch so, dass diese ganzen Kopfwurmantlungen, die es dort gab, wenn man es jetzt nicht selbst gedruckt hat, auch immer so die Herausforderung hatten, zum Beispiel den Dev-Strappen.
00:15:31: Also das Belkin-Ding, was man sich da holen kann, damit man seine Brille erweitern kann, dass man hinten das gewebte und oben dann dieses Belkin-Ding hat.
00:15:40: Da konnte es das halt nicht in Zusammen mit Developer-Strappen.
00:15:44: So, auf der Seite finde ich das total cool.
00:15:47: Dass sie jetzt angefangen haben, auch mit dieser Klickmechanik, du hast das Rad zum Festdrehen schon hinten, du ziehst ein Stück raus, da kannst du es oben festdrehen, das wird bestimmt erstens mal cool funktionieren und zweitens auch helfen Menschen auch schnell mal zu wechseln.
00:16:02: Also noch die Mutter guckt du doch mal durch, wenn man nicht das Thema Brillenbläser hat und so ein ganzen Kram.
00:16:07: Das finde ich alles gut.
00:16:08: Aber ich finde, es hat der Optik, der Brille, nicht unbedingt gut getan.
00:16:13: Ich freu mich, dass es dann wohl auch in diese Tasche von Apple passt.
00:16:16: Der wäre sehr schade, wenn es dann heißt so, leider nicht update kompatibel da, bitte kaufen Sie noch hier günstig günstige Kissentaschen zu verkaufen.
00:16:27: Sag mal auf, es gibt auch gar kein Eintauschprogramm.
00:16:29: Werden du Eifrunz ja einschicken kannst, um eine neue um neues Telefon zu holen kannst du deiner Vision Pro M. nicht Vision Pro M. nicht einschicken, wo ich dann auch dachte, jetzt ist auch jetzt ein bisschen schade.
00:16:43: Ich meine, so viel Kunden habt ihr jetzt nicht damit.
00:16:45: und die, die dann vielleicht tauschen wollten und nicht das erste Device in den Schrank legen, nach dem Motto, vielleicht hat es da einen iPhone Moment noch, fand ich irgendwie merkwürdig.
00:16:54: Aber lange wieder kurz, da sind so.
00:16:55: eine Kopfummantelung ist natürlich noch cooler, auch dann, wenn du sie tausst, weil Du kaufst ja die Bänder immer nach Kopfgrößen.
00:17:03: Jetzt hab ich einen fetten Kopf.
00:17:04: Wenn die Kollegen sich das ausziehen, war das schon manchmal für die ein bisschen rutschig.
00:17:08: Die konnten festziehen, wie sie wollen.
00:17:10: Da war immer noch ein bisschen Spiel.
00:17:11: Und wenn das jetzt halt am Kopf noch mal zusätzlich fixiert werden kann, ist das sicherlich nicht schlecht, wenn man das da hin kriegt.
00:17:19: Ja, es sieht natürlich deutlich weniger cool aus.
00:17:22: Ich glaube, das ist offensichtlich.
00:17:23: Aber in dem Fall hat auch Apple gelernt, dass coolness und Optik halt nicht das Einzige ist, wenn man irgendwie so ein Riesengerät sich vor die Augen schnallt, weil ja, es muss halt auch tragbar sein.
00:17:35: Also, schauen wir mal, wie dieses neue Dualband sich dann tatsächlich bewährt im Alltag.
00:17:40: Und
00:17:41: jeder kann sich es kaufen, ne?
00:17:42: Also, ich meine,
00:17:43: auch die alten
00:17:44: Geräte funktioniert.
00:17:46: das Band, fand ich jetzt also.
00:17:48: war zu erwarten, wie es aussah, aber finde ich auch schön, dass man es angeboten kriegt.
00:17:53: Ja, ja, schon.
00:17:54: Also, wäre natürlich enttäuschend gewesen, auch hier, wenn Sie mit dem Verschlussmechanismus und den Sachen jetzt solche Änderungen durchgeführt hätten, dass das Band nicht gepasst hätte.
00:18:03: Es wird wahrscheinlich auch den einen oder anderen geben, der sich darüber ärgert, dass er halt jetzt nochmal dann vielleicht... Geld dafür in die Hand nehmen muss, wenn er dieses neue Band auch haben möchte.
00:18:11: Die sind ja nicht gerade, sagen wir mal, nicht gerade gratis, die werden da ums vorsichtig zu formulieren.
00:18:17: Die werden irgendwie auch so ins Gold aufgewogen.
00:18:20: Aber nun ja, also so, das ist... Hallo, mit Fähnenstaub,
00:18:24: Handteil, Klappete.
00:18:28: Ja, aber das sind dann unter dem Strich, sind das die entscheidenden großen Punkt, die Apple nun geändert hat.
00:18:36: Wir haben jetzt natürlich in Deutschland Euro-Preisanpassungen gesehen.
00:18:40: Also der US-Preis hat sich ja nicht geändert.
00:18:42: für die Wischen-Pro, da sind sie bei ihren drei tausend fünfhundert Dollar Einstiegspreis geblieben.
00:18:47: In Europa ist es irgendwie zweieinhalb, dreieinhalb Euro nach unten gegangen.
00:18:51: Da war es ja auch mit viertausend Euro relativ satt angesetzt, kann man sagen.
00:18:55: Und jetzt sehen wir halt eine Korrektur, über die man dann Kann man natürlich immer noch darüber diskutieren.
00:19:01: Es ändert aber nicht wirklich.
00:19:02: Ich war gerade gedacht, so geht's.
00:19:04: Da die Reise jetzt hin.
00:19:05: Ja, dreieinhalb Euro.
00:19:06: Jetzt kommt ihr mir gleich um die Ecke.
00:19:07: Ist ein Schnapper.
00:19:08: Kaufsignal sofort.
00:19:09: Call to action.
00:19:11: Okay.
00:19:12: Es ändert halt nicht wirklich was dran.
00:19:14: ob das jetzt drei ob die drei sieben kostet oder drei fünf oder vier tausend ist glaube ich unterm unterm strich egal ist.
00:19:21: die spannende frage ist ja tatsächlich wann ist ein breispunkt erreicht wo das wirklich zu einem sich zu einem?
00:19:27: ich glaube auch zweitausend wird noch keinen massiven unterschied machen weil es einfach zu es ist ein zu teures gering zu viel Geld für ein Gerät mit einem noch sehr, also für die breite Masse für einen sehr, sehr schwammigen Anwendungsfällen und Einsatzzimmer.
00:19:43: Das ist halt das Hauptthema.
00:19:44: Also ich meine nicht, dass ich sage, wenn das mir gut erklärt ist, gebe ich dir achttausend Euro.
00:19:49: So meine ich es nicht.
00:19:49: Aber wenn halt die Story dahinter irgendwie noch nicht so richtig so erzählt ist, dass jeder sagt, er hat den Wunsch der Begierde.
00:19:56: Und dann vielleicht auch das Gesparte, um in den Club dieser auserwählten Menschen, die sich so was leisten können und wie toll, und die sind dann in der Lage das und was weiß ich nicht alles.
00:20:05: Wenn die Geschichte nicht erzählt wird, sind es auch zweitausend Euro zu teuer.
00:20:09: Ja.
00:20:10: Also ich meine es immer doch mal ehrlich, das ist ein gutes Gerät für die Cases, für die Firmen, die das, ich sag das mal, verwenden können, brauchen können für ihren Einsatz.
00:20:21: Aber dieses Szenario, das Apple da zeigt, Ich sitze jetzt zu zweit auf einer Couch und gucke zusammen Film.
00:20:28: Das ist eine nette Tech-Demo, aber ... und ich möchte auch keine Familienfaschen, die jetzt, ich sag jetzt mal, zwei von diesen Brillen haben.
00:20:35: Herzlichen Glückwunsch, ja, find ich toll.
00:20:37: Ja, klar.
00:20:38: Aber selbst dann, wenn sie da ist, ist der Case ja auch nicht so, dass du sie so oft aufziehst, dass sich dieser Preis rechtfertigen würde.
00:20:48: Ja.
00:20:49: Aber was ich total toll find, ist ... Du hast jetzt gesagt, okay, du hast den Speed-Bump bekommen und so, ne?
00:20:57: Aber in der selben Atemzug haben sie ja auch jetzt noch mal gesagt, dass du auch die PlayStation-Kontroller und diesen TID-Stift jetzt kaufen kannst, wobei der Controller ja, das fand ich auch witzig, ab Elften November erst und nur in den USA.
00:21:11: Ich dachte, was ist das jetzt, es kommen keine Spiele raus oder war bezog sich das da drauf, weil das Ding dann verkauft mit so einer Ladestation oder sowas.
00:21:21: Das hab ich noch nicht ganz übereinanderbekommen, weil es war die Controller, aber die langweilen sich so ein bisschen, weil ...
00:21:29: gibt nicht viel zu tun.
00:21:30: ... viele
00:21:30: Spiele sind da irgendwie grad da, ja.
00:21:32: Kommen die ja alle mit der Empfehlung, weil dann werden die Leute alle so migriert.
00:21:36: Die geilen Spiele kommen auf der neuen.
00:21:38: Das andere Ding dieser Stift, das ist ja der Hammer, ne?
00:21:40: Also wenn du sagst, du kannst da wirklich Meetingnotizen und solche Sachen im Raum machen.
00:21:45: Ja.
00:21:46: Also da krieg ich tatsächlich so ein leichtes Leuchten in den Augen.
00:21:51: weil das stimmt nochmal amazing tag.
00:21:55: ja der stift sieht gut aus.
00:21:56: ich habe den.
00:21:57: den gibt es ja in einer sehr ähnlichen form für die quest da.
00:22:00: ich habe den noch nicht ausprobiert aber der sieht nach einem durchaus spannenden als es war aus.
00:22:06: jetzt natürlich auch für die vision pro entsprechend ebenfalls.
00:22:09: ich glaube auch dass der ja könnte sich als ein sehr sinnvolles tool erweisen.
00:22:14: was man sich da so dazu kaufen kann was Was ist da Euro preisig ist so bei hundertviertzeig, hundertfünfzig Euro glaube ich, aber es sieht nützlich aus.
00:22:27: also das würde ich schon auch unterschreiben zumindest auf dem auf den ersten Blick.
00:22:31: auch da muss man natürlich mal abwarten was der dann tatsächlich
00:22:35: ein bisschen Werkzeug und Handgestik also Tastaturen bei der Maus bei der vision pro nutzen ist ja ganz nett aber ist halt auf den virtuellen Raum begrenzt.
00:22:46: Gute Samenne vom Tag ist alles Wirtalachau im Ferrapunkt.
00:22:49: Hände und Blickkontakt.
00:22:51: Naja, manchmal klappt das halt nicht, also klappt gut, aber manchmal halt nicht.
00:22:57: Wenn das wirklich so eine Präzision, vielleicht sogar wieder, wie du es auch beim Pencil, ich meine, der Moment, als ich den Apple Pencil auf dem iPad benutzt habe, das war auch so ein Gefühl von Magie, nicht weil irgendwie eine Linie erscheint, sondern du konntest zum ersten Mal unterschreiben aus so einem Gerät.
00:23:13: ohne dass die Unterschrift aussah, wie die vom Nachbarn.
00:23:16: Während, wenn da der nächste Postbote kam und du hast deren Geräte benutzt, dann konnte das halt jeder sein können.
00:23:21: Also, ich glaube, da gewinnst du jeden Prozess.
00:23:24: Nee, das ist nicht meine Unterricht.
00:23:25: Tut mir leid, ja, da muss jemand anderes gewesen sein.
00:23:28: Der Affe außen zu, hat das so genauso gemalt.
00:23:31: Und von der Seite bin ich voller Hoffnung, dass wir hier auch eine sehr gute Präzision bekommen, um Dinge zu zeichnen oder mal gucken, wo man das noch so ...
00:23:44: Ja, also das ist auf jeden Fall wenn wir noch mal zu diesen.
00:23:49: fehlenden Anwendungsszenarien oder fehlenden Apps vor allem kommen.
00:23:54: Das ist ja auch in Apples eigener Mitteilung hat sich das noch mal, ich meine Apple führt gern diese Millionen Apps ins Spiel, aber das sind natürlich keine VisionOS Apps.
00:24:04: und wir wissen beide, dass die iPad Apps, die auf der Vision Pro laufen zwar mitunter sich dort benutzen lassen, aber dass man das nicht wirklich möchte, die eigentlich ernsthaft zu benutzen und Sie sind halt wirklich ganz, also eigentlich ist es wirklich in jeder Hinsicht unzufriedenstellen und da ist halt wirklich so, wir haben es zumindest dazu geschrieben, dass es halt über dreitausend Apps jetzt für VisionOS gibt, aber wir wissen auch beide, dass sich da bei diesen VisionOS-Apps leider sehr wenig getan hat in den letzten anderthalb Jahren, seit es das Produkt eben, seit es die Hardware auf dem Markt gibt.
00:24:44: Im Moment auch es nicht den Anschein macht, als würde da plötzlich mehr Bewegung reinkommen.
00:24:50: Das macht natürlich nichts, wenn man Spezifische, so wie du ja auch, wir haben, du hast ja jetzt auch in mehreren Folgen mal erzählt, was ihr intern für Projekte umgesetzt habt und da kann man natürlich alle ja im Enterprise Sektor sehr spannende Sachen machen, aber das hat natürlich mit einem Massenmarkt, der irgendwie einfach Apps will und sein Zeug halt auch dort auch erwartet in diesen Apps, kann das natürlich wenig zu tun.
00:25:12: Ich fand in der Anzeige halt auch lustig.
00:25:15: Wie gesagt, das ist über dreitausende Apps.
00:25:17: Und dann so dahinter, so nach dem Motto, ja, ja und so wie, immer sie wir inhalte, drei D-Filme, Live-MBA und Apple Immersive.
00:25:24: Danke.
00:25:25: Ja, wie du denkst.
00:25:28: Wie das halt ist, wenn du es dann nach Hand oder Zweien abzählen kannst.
00:25:31: Ja, also nicht böse gemeint.
00:25:33: Das sind ja alles tolle Inhalte.
00:25:34: Aber wie du sagtest, Massenmarkt ist anders.
00:25:39: Ja, absolut.
00:25:41: Jetzt sehen wir natürlich in Kürze, ich glaube am einundzwanzigsten Oktober, also irgendwann nächste Woche wird offensichtlich ja auch Samsung mal heraushüpfen auf die Bühne und sagen so, hier ist jetzt, also sie haben ja ihr Project Muhan headset, haben sie ja schon gezeigt, also wie das so aussieht und so weiter weiß man ja.
00:26:00: Aber was natürlich fehlt, ist zum Beispiel der Preis.
00:26:03: Wir wissen nicht, was in welche Kategorie Samsung da geht, ob sie da jetzt ein komplette Kampfansage machen wollen oder ob sie sich da ganz konservativ halten und das einfach nur so ein bisschen billiger machen als die Vision Pro.
00:26:14: Also ich denke, billiger als die Vision Pro wird so oder so sein.
00:26:17: Die Frage ist nur, wo siedeln sie sich halt preislich an?
00:26:21: Das finde ich schon, bin ich sehr neugierig drauf.
00:26:23: Und natürlich auch die Geschichte, die sie dann um Android XA und die App und Content Angebot.
00:26:30: Bauen wollen weil auch da ich mein android xa hat.
00:26:33: natürlich haben wir ja gesehen bei den google präsentationen hat ja zumindest an diesen board apps einiges interessantes zu bieten darunter halt eben auch google maps und geschichten die apple halt bis jetzt bei der ei bei den eigenen kartendiensten immer noch nicht umgesetzt hat.
00:26:47: Insofern haben sie da sicher argumenten.
00:26:49: aber wer wer soll am schluss dieses project muhrhandig kaufen also.
00:26:56: Also, wenn Sie jemand Euro ausrufen, würde ich mich ja nochmal herablassen.
00:27:00: Na ja.
00:27:00: Sollte das wirklich passieren, darfst du mich das nächste Mal fragen.
00:27:03: Aber ich sage mal ersten, also ich finde, was ich mir trotzdem spannend finde, ist mir egal, wie groß der Markt, der hinten ist und wer kostet sich diese Brille dann.
00:27:11: Ich fand es spannend, dass Apple sein, auch wenn es nur ein Speedbump war, dass sie ihr Kanonschrutter quasi verschossen haben und gesagt haben, so, das ist unsere Illusion Pro.
00:27:23: Ihr habt jetzt einen neuen Ship.
00:27:25: Und sie wissen doch auch, dass in Würze die die Konkurrenz mit einem Produkt, dass man, wenn man das auf dem Flyer sieht, für eine Elbowishenbruch halten könnte.
00:27:36: Als sie damals rauskam, ging es uns doch viel beiden so.
00:27:38: Du hast so ein Bild gesehen, dass er so hat, er hat eine neue Brille rausgekriegt, bin ich jetzt alt geworden, hab es sich mitgekriegt.
00:27:44: Warum wurde ich nicht eingeladen?
00:27:45: Was ist denn hier los?
00:27:46: Warum haben der Leo nicht angerufen, dass wir hier über die neue Brille reden müssen?
00:27:49: So, dann stehst du da und dann ... bringen die das Ding raus und du denkst dir, eigentlich, das Ding ist im Lecker, im Regal, es muss verschickt werden.
00:27:59: Okay, sie verbreiten diese Woche ihr neues Notebook und ihr neues iPad und das passten die M-Fifth-Story, aber die Wischenpro ist jetzt ja nun nicht wirklich dieses Ding, das hausenfach, millionenfach, wie auch immer die Einheit, dass es verkauft wurde, da hätte man doch vielleicht warten können, dass wenn die anderen Kollegen da was rausbringt, dass man dann vielleicht, ich sage es mal, keine Ahnung.
00:28:20: doch was am Preis macht oder irgendetwas, damit es nachher nicht heiß.
00:28:23: Guck mal, da kommt eine neue Brille raus, die hat auch gutes Display, die sieht optisch auch gut aus, die hatten keine Ahnung wie gut das Betriebssystem, dass sich da drauf dann auch nochmal, je nachdem wie die Implementierung von Samsung dann aussieht, wie man sich mal nochmal anschauen kann, dass sie sich diese Butter haben vom Brot nehmen lassen.
00:28:42: Das fand ich irgendwie merkwürdig.
00:28:43: Darum habe ich tatsächlich nicht diese Woche damit gerechnet, egal wie die Gerüchte waren über Notebooks und so.
00:28:48: Ich habe nicht damit gerechnet, dass sie diese Woche wirklich die Brille rausbringen, weil das andere so kurz davor steht.
00:28:54: Es ist auch interessant, dass sie die in Anführungszeichen alte Vision Pro, also dieses M-II-Modell, nicht einfach noch für eine deutlich günstigeren Preis weiter im Programm lassen.
00:29:07: Oder zumindest das Spiel machen, was sie ja mit den Vorjahres iPhones auch machen, die einfach weiterhin zu verkaufen zu nehmen.
00:29:14: Ich meine, die Vorjahres iPhones sind fast genauso teuer wie die neuen.
00:29:18: Bei der Vision Pro hätte man da vielleicht irgendwas spannenderes am Preis auch machen können und sagen können, okay, wir versuchen, dass wenigstens diese Hardware ein bisschen breiter nochmal in den Markt, einen Tick breiter zumindest in den Markt zu bringen.
00:29:31: Aber vielleicht ist sich Apple da auch ein bisschen zu selbstbewusst und selbstsicher und sagen einfach, nee, das ist jetzt unser Deal.
00:29:37: Hier ist halt einfach das M-Fünf-Modell und so ist es.
00:29:40: Und das alte verschwindet halt und uns ist egal, was Samsung da jetzt macht.
00:29:44: Wir wissen aber glaube ich auch, dass unter der Hand natürlich Apple auch nicht so ganz egal ist, was der Rest des Marktes macht.
00:29:51: Und wir haben ja auch schon über Metas Rayband-Display-Brille gesprochen und wir hören ja auch unter der Hand aus verschiedenen Quellen, dass natürlich bei Apple intern da auch ganz offensichtlich so ein bisschen... gesagt wurde.
00:30:06: Lass mal bei diesen Brillen.
00:30:07: Diese Brillen sind sehr, sehr interessante Sachen.
00:30:10: Also nicht die Headsets, sondern die Brillenbrillen sind eine sehr interessante Sache.
00:30:13: Und lass doch mal bei diesen Projekten vielleicht ein bisschen Gas geben.
00:30:16: Jetzt, nachdem wir jetzt diese M-Five-Chip Transplantation in die Vision Pro, die war ja wahrscheinlich, ich mein, man sagt immer, das ist jetzt Easy-Gram.
00:30:26: Das machen die mal so nebenbei.
00:30:28: Also das, ja, wird schon auch Aufwand natürlich dahinter stecken.
00:30:32: Aber nun ja.
00:30:34: Nächste Hardware muss auch
00:30:35: noch andere Sachen gestemmt, ja.
00:30:38: Aber was du halt auch für ein Gefühl hast, ich mein, man hat schon das Gefühl, weil anders kannst du es ja nicht nennen, weil sonst hätte man ja irgendwo was gehört, dass sie jetzt quasi diesen Speedbump auch machen, damit sie sich dieser neuen Kategorie vielleicht ein bisschen widmen können und Zeit haben, weil die alte, also was heißt die alte?
00:30:57: Die Brille, die nächste Woche käuflich zu erwerben ist, Aber ein so weit fortgeschrittenem Prozessor, nämlich ein, der diese Woche auch vorgestellt wurde, besitzt, dass das Ding durchaus ein paar Jahre durchhalten könnte, bevor man wieder mal dasteht und sagt, ja, wird ja langsamer Zeit.
00:31:14: Also ich denk da immer an den alten hier Power Gehäuse MacVisa, die Kähnreibe, ne?
00:31:21: Und die denke ich, seitdem ich weiß, dass jetzt hier dieser M-Fünf-Prozessor-Ding da drin ist, also so lange ist das nicht her, aber... Da denke ich auch, okay, vielleicht schieben Sie das Ding ins Regal.
00:31:31: Wer ihn braucht, kann ihn holen.
00:31:33: Wer technologische Evaluation und Umsetzung machen will, kann das holen.
00:31:36: Und das bereitet quasi den Weg vor für irgendeine AR-Brille, die dann hoffentlich kommt.
00:31:43: Weil ich meine, wir kriegen es doch mit Meter- und Konsorten, die stellen Brillen vor, die kriegen Aufmerksamkeit, die funktionieren, die scheiden vielleicht beim Betrieb.
00:31:51: Das wäre mal ein bisschen aus.
00:31:53: Ja, der hätte Apple mit Wischen ja etwas.
00:31:55: Und der Seite bin ich schon da, meine ich, dass die an diesen Gerüchten, was dran sein kann, dass es so schnell keine neue Pro gibt, dass es so schnell auch keine R-Version gibt, weil wir brauchen singemäß Prillen.
00:32:07: Prillen braucht das Land.
00:32:09: Ja, weil die haben halt theoretisch zumindest etwas breiteren Piel, also für eine breitere Zielgruppe.
00:32:16: Das ist ganz interessant ja, dass er tatsächlich gerade bei den Profi-Geräten und der Mac Pro oder auch vorher der Power-Mech die Käse-Reibe sind ja gute Beispiele, wo sie tatsächlich Produkte, die ja sehr hochpreisig sind, auch der Mac Pro, über viele Jahre einfach im Programm belassen haben und gar nicht auch der aktuelle Mac Pro ist ja... völlig hinterher und du zahlst halt sechstausend Euro aufwärts.
00:32:38: Ich weiß gar nicht, wo der Einstiegspreis im Moment ist.
00:32:41: Und trotzdem ist das ein Produkt, was du bei Apple halt neu kaufen kannst.
00:32:45: Aber auf der anderen Seite ist es eigentlich gar nicht mehr zeitgemäß ist.
00:32:47: Deshalb würde ich auch so ein bisschen befürchten, dass diese M-Five Vision Pro in der Formel, wie wir sie jetzt neu gesehen haben, uns dann doch noch eine ganze Zeit lang begleiten wird.
00:32:57: Also mindestens mal anderthalb Jahre, so wie es jetzt von der M-Five Vision Pro bis zur M-Five.
00:33:02: Wischen pro Vergangenes ist ja gar nicht so lang eigentlich, aber es waren halt dann doch anderthalb Jahre, die vergangen sind.
00:33:09: Wir eben das noch mal gebracht haben, weil ich das hier mit dem mit der Käse reibe.
00:33:13: Wir standen bei uns und haben eine Evaluierung von lokalen KI-Modellen.
00:33:20: Und dann wurde ich auch gefragt, als wenn man wieso wollen, sich hier eigentlich diese Mac Studios holen, da gibt es doch auch diesen großen Rechner.
00:33:28: Einfach weil der physikalisch größer ist, muss der doch auch ... in dem Sinne leistungsfähiger sein.
00:33:33: und du stehst da und denkst, wie erkläre ich das jetzt?
00:33:36: Dass das Ding groß und teuer, aber nicht so leistungsfähig ist, wie ... ... mein Ding war jetzt auch nicht gerade unbedingt, ich sag mal, ein Schnabper, ja?
00:33:44: Also, wie weit würde ich da auch, dass die Ohren anlegen, ne?
00:33:47: Halber Terabyte RAM.
00:33:49: Also, da kannst du schon überlegen mit Ultra und so, ne?
00:33:51: Da geht schon ein bisschen was ins Bord, ne?
00:33:53: So, und dann siehst du diese Textbacks und du denkst ja so, warum haben die den da eigentlich noch im Programm?
00:33:59: Ja.
00:34:00: Na mal gucken, was wir so in zwei, drei Jahren für Brillen vielleicht dann tatsächlich kriegen.
00:34:04: und dann gucken wir uns mal die Textbacks an zwischen Apple Vision Pro und keine Ahnung, wie auch immer die Produkte dann haben.
00:34:10: Ja, sie müssen halt den Spagat irgendwann hinbekommen, das alles doch breiter aufstellen zu können und zugleich... Also gleich ein High End Headset können sie ja weiterhin auf dem Markt lassen und müssen aber trotzdem natürlich dafür sorgen, dass der der Content und die Apps hinterher kommen und das tun sie im Moment einfach nicht und der Content auch nur sehr langsam.
00:34:30: Jetzt kam ja diese Ankündigung.
00:34:32: dass sie zum ersten Mal dann auch vorhaben, Livestream von Basketball in den USA zu machen, aber das ist halt begrenzt auf irgendwie einen Anbieter, praktisch einen Anbieter in LA, kann man sich dann Basketballspiele anschauen.
00:34:47: Ich meine, irgendwo muss so anfangen, das ist klar, und das ist natürlich sehr komplex, weil da sind wir wieder bei Sportrechten und einem ganzen Berg an anderen Komplexitäten, die mit der Vision Bro überhaupt nichts zu tun haben, sondern ganz andere Bereich betreffen.
00:34:59: Aber es ist natürlich auch... Man sieht halt wie schwierig es ist da auch einen komplett neuen Content.
00:35:07: Von null auf auf zu bauen.
00:35:09: was jetzt Immersive Video angeht und all diese Fehlversuche.
00:35:13: ich mein im VR Bereich gibt so viele Fehlversuche mit Content Initiativen die versucht haben wir machen halt Konzerte in VR und wir machen das und das in VR und da wurden.
00:35:25: Firmen hochgezogen und die sind dann natürlich auch wieder verschwunden.
00:35:28: und all die Experimente und man fragt sich dann immer wie lang ist halt apples atmen?
00:35:34: also ich mein apple steigt normalerweise nicht einfach mal eben so ein geschäft ein und verschwindet dann wieder.
00:35:39: aber ich meine wir kennen auch appleprodukte die kommen halt einfach mal und.
00:35:43: Verschwinden dann vielleicht doch wieder manchmal so wie der HomePod.
00:35:45: Manchmal kommen sie dann wieder zurück, aber das ist natürlich HomePod ist natürlich weniger.
00:35:52: Wir werfen ein bisschen Zeug aus.
00:35:56: Aber der HomePod ist natürlich auch ein schwieriger Vergleich, weil die Wischenbronen das muss man ihr ja nun einfach lassen, ist ja nun wirklich eine ernsthafte Plattform, auch wenn sie sich natürlich ihres Bausteinsystems von anderen Betriebssystemen bedienen können, haben sie ja extrem viel gemacht, was VisionOS jetzt angeht und was was Bedienungen und Interaktionen angeht und so weiter.
00:36:16: Und die wir ja bei Android XA gesehen haben, auch ganz offensichtlich dazu geführt haben, dass andere gesagt haben, hey, das sieht eigentlich nicht so verkehrt aus, wie das da aufgebaut ist mit den Gesten und alle möglichen.
00:36:28: Das könnten wir vielleicht auch in unsere Spatial Betriebssysteme übernehmen.
00:36:32: Also das sollte man, glaube ich, nicht authentisch fallen.
00:36:36: Also auch jeder Rand oder jede Helme, die man vielleicht mit die Lippe bringt, das ist natürlich, ich sag mal, von einem hohen Ross.
00:36:45: Wir haben eine gute Plattform, wir haben gutes Equipment, Stift, Controller, Handgestenbedienungen, Ökosystem.
00:36:53: Es läuft ja grundsätzlich alles sehr, sehr gut.
00:36:56: Man kann sich darüber streiten, ob Microsoft nicht die Unterstützung verbessern könnte, damit da an der Stelle vielleicht sowas wie das Intunes-Unternehmens-Portal für Schirm besser unterstützt wird.
00:37:05: An solchen Ecken, man kann sich darüber unterhalten, ob das jetzt mit hier Sport eine gute Idee ist oder nicht.
00:37:10: Ja, vor allem wenn du überlegst, die haben ja überall diese Blackmagic-Kameras, wie ich gelesen habe, dann im Einsatz.
00:37:15: Das heißt, na gut, wahrscheinlich auch zum Glück, von Hanat Rohnflug über das Spielfeld scheidet er aus, weil erst mal wiegt das Ding ein bisschen was.
00:37:23: und zweitens, Rohnenflug.
00:37:26: Ich bin gespannt, wie sie die Kamerasteuerung machen, dass du da nicht im falschen Moment das Gefühl hast, dass du kurz die letzte Szene, nicht nur geistig, sondern auch physikalisch durch den Flüssgesicht gehen lassen musst.
00:37:38: An der Seite sind das alles coole Dinge.
00:37:42: Aber wie du sagtest, die Frage ist, wie hält Apple den Atem dafür an und wann findet Apple den goldenen Schlüssel dafür, dass die Leute gewillt sind, sich dieser Technologie anzuvertrauen?
00:37:54: Ob ich das Beschöchten denn nur nicht sagen, das hängt maßgeblich an dieser wiederholenden, gesagten Brillengeschichte.
00:38:01: Also egal, ob die jetzt Sport jetzt anbieten oder nicht, das wird passiert, gewissen Adressatenkreis, aber die Brille glaube ich immer trotzdem brauchen.
00:38:10: Ja, das alte Thema wieder aufgemacht ist tut mir leid, ja.
00:38:13: Leis ist Leis, wir können wieder zurück zu Boston.
00:38:16: Zum Sport.
00:38:17: Ja, Sport geht natürlich immer, aber jetzt müssen wir erstmal schauen, jetzt schauen wir erstmal, was die neu angekündigte Hardware verspricht, was sich da alles tut und wie sich die schlägt und lassen uns da mal überraschen, ob da noch ein paar Sachen zu entdecken sind, die ja vielleicht... Unerwartet sind, verblüffend oder in anderer Form und ob es da wie weit es jetzt wie weit es vorangegangen ist.
00:38:42: Auf jeden Fall haben wir gesehen, dass Apple nach anderthalb Jahren zumindest gewillt war, diese Vision Pro auf einen aktuellen Stand zu hiefen und nicht einfach dieses M-II Modell weiter zu schleifen.
00:38:53: Das hätten sie ja durchaus auch noch eine Zeit lang glaube ich fahren können.
00:38:57: Aber so sind wir jetzt zumindest mal Chip-mäßig auf dem Stand, den man sonst sich anschauen kann.
00:39:03: und wir haben natürlich auch MacBook Pro und du hast schon erwähnt, MacBook Pro und iPad Pro mit M.V.
00:39:07: gesehen.
00:39:07: jetzt neu, das wird natürlich auch interessant.
00:39:10: Weil ja, könnte, ich meine, der M-Chip, das muss man ja auch sagen, dass Apple natürlich da, da trumpfen sehr mit ihren eigenen Chips, können sie natürlich sehr stark auftrumpfen und haben sehr viel Kontrolle über all diese Dinge, die Über das ganze Erlebnis.
00:39:26: und eine Sache, die wir gar nicht groß erwähnt hatten, du bist, glaube ich, vorhin im Nebensatz auf Eingang, ist ja auch, dass natürlich jetzt die Wischenbrose ein bisschen mehr Akkulaufzeit.
00:39:35: mit rausholt aber der akku sich offensichtlich ja nicht geändert hat.
00:39:39: also irgendwo haben sie da ein bisschen an der effizienz geschraubt.
00:39:42: auch da interessant.
00:39:43: natürlich auch wärmeentwicklung wird zum beispiel ein interessanter punkt sein zu sehen wie schlägt sich da der m fünf im vergleich zum m zwei.
00:39:50: also da gibt es schon viele elemente die glaube ich sich dann erst zeigen.
00:39:53: wenn ja wenn man die hardware in händen hält und und und auf dem komm in diesem fall auf dem auf dem kopf hält in sich auf den kopf setzt Ja, damit sage ich,
00:40:03: ja, sorry.
00:40:04: Und die
00:40:04: fragen gerne.
00:40:05: Ja,
00:40:06: fragen gerne.
00:40:07: Ja, fragen gerne an.
00:40:08: Wie heißt die E-Mail-Adresse?
00:40:08: Kannst du gerne sagen.
00:40:09: Ja, podcastatmaken.ie, genau.
00:40:12: Sehr gerne, sehr gerne.
00:40:13: Ne, die, was mich auch so in den Kopf geht, ist, wie lange werden Sie mit den nächsten Betriebssystemen die alte Pulte unterstützen?
00:40:20: Weil,
00:40:21: ich sag mal, du hast jetzt ja als Entwickler, ich sag jetzt mal zwischen einem M-Zwei und einem M-Zwünfturchaus eine Unterschiede über Fremd und zur Verfügung.
00:40:28: Und wie du's ... die Entwickler im Zaum hält, dass die Sache auch auf der M-II läuft, wenn du dich dann vielleicht innern nicht für den M-V.
00:40:36: Ob mir ist, da bin ich auch noch mal gespannt.
00:40:38: Aber jetzt möchte ich deine Abmoderation natürlich nicht im Wege stehen.
00:40:41: Auch das wird uns erst die Zukunft zeigen.
00:40:43: insofern.
00:40:44: Auch das.
00:40:45: Wären wir da mit Spannung dem Entgegenblicken wie immer und auch darüber sprechen, wenn es so weit ist.
00:40:50: Vielen Dank fürs Zuhören.
00:40:51: Vielen Dank, Marc.
00:40:53: Und wir sprechen uns, glaube ich, bald wieder.
00:40:56: Und dann kommt auch eine... neue Folge von TMBT.
00:41:01: Bis dahin, tschüss und bis bald, tschau mag.
Neuer Kommentar