VR-Trubel voraus: Vision Pro M5 im Einsatz und Samsung Galaxy XR
Shownotes
In den trägen Markt für VR-Headsets kommt plötzlich Bewegung: Apple hat die Vision Pro mit dem flinken M5 auf aktuellen Chip-Stand und geht mit einem neuen Kopfband eines der großen Probleme des Headsets an. Zugleich bringt Samsung mit der Galaxy XR einen ersten direkten Konkurrenten mit Android XR auf den Markt – mit offensichtlich ähnlich hervorragenden OLED-Mikrodisplays, aber zum praktisch halben Preis der Vision Pro.
In Episode 56 sprechen Leo Becker und Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, über ihre konkreten Erfahrungen mit der Vision Pro M5. Wir blicken darauf, ob der leistungsfähigere Chip aus dem Headset mehr herauskitzeln kann und ob das neue Kopfband wirklich etwas bringt. Zimmermann berichtet von seinen ersten verblüffenden Erfahrungen mit Logitechs für die Vision Pro gedachten 3D-Stift Muse. Wir diskutieren außerdem über Samsungs Galaxy XR und was die Konkurrenz für Apple bedeutet.
Links:
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich Willkommen zu Tnbt Episode Nummer Sechsund Fünfzig.
00:00:04: Jetzt ist sie tatsächlich da.
00:00:06: Die Wischen Pro M fünf.
00:00:07: Die erste zweite Wischen Pro sozusagen.
00:00:09: Die erste erste Wischen Pro.
00:00:11: Können wir gleich darüber diskutieren, ob es immer noch dieselbe ist oder eine andere.
00:00:15: Auf jeden Fall gab es die erste Hardware Vision.
00:00:18: Wir haben in der letzten Folge schon darüber gesprochen, was das Erneuerung wohl so bringt.
00:00:23: Jetzt können wir unsere eigenen Praxiserfahrungen dazu fügen und wissen.
00:00:29: was davon so zu halten ist und da spreche ich heute.
00:00:32: Einmal mehr mit Marc Zimmermann von ENBW darüber.
00:00:36: Heim, Marc.
00:00:38: Hallo Leo, schön da zu sein und ich muss gestehen, ich habe ein paar Gramm Zuge noch.
00:00:45: Du bist ja nicht allein geblieben mit diesem Gewichtszunahme.
00:00:51: Die ist ja wahrscheinlich externen Faktoren geschuldet, dass du damit Gewicht zulegst, nämlich wenn du deine Vision Bro M-Five auf den Kopf ziehst, dann hat die mehr Gewicht und du auch natürlich dann mit dieser Vision Bro zusammen.
00:01:05: Als vorher, ich war trotzdem sehr positiv oder nicht nur war in der Vergangenheit beim Testen, sondern immer noch bin sehr angetan von dem neuen Dual.
00:01:17: Strickband, muss ich sagen.
00:01:19: Wie sind deine ersten Eindrücke und Erfahrungen damit jetzt gewesen, abgesehen von der Gewichtszunahme?
00:01:25: Also abgesehen erst mal, dass es dir halt auffällt, wenn du hinten das Rückseitige Band in die Hand nimmst, dass du tatsächlich merkst, wie viel Kompakt er es ist, weil sie ja ein bisschen Gegengewicht reingemacht haben.
00:01:37: Muss ich auch sagen, Band ist so bequem, so schön einstellbar.
00:01:44: Also du hast ja dieses... Rädchen an der Seite, das kennt man ja von dem alten Band und du ziehst damit hinten fest und dann ziehst du diesen Plöckmechanismus raus und ziehst oben fest.
00:01:53: Ich habe noch nie und ich habe echt schon ein paar Bänder ausprobiert, so schnell einen bequemen stabilen Sitz gehabt.
00:02:02: Und was mir total aufgefallen ist, wenn du es dir mal eingestellt hast, du hast ja dieses Kopfband.
00:02:06: bei den anderen Brillen, zum Beispiel von Belkin, kein Produkt-Shaming, aber es ist halt nun mal ein Produkt, das im Store angeboten wird.
00:02:14: Und dann ziehst du das auf und dann verdruttelt sich das manchmal da oben, so dass es sich quasi um sich selbst dreht.
00:02:20: und dann musst du noch mal fühlen, dass dieser Strappen oben auch flach wirklich auf den Kopf liegt und nicht so halb aufgedrückt, gedreht, wie auch immer jetzt das richtige Jaguar dafür ist, Wort dafür ist.
00:02:31: Das ist mir mit der auch noch nicht passiert und es ist so bewähm.
00:02:35: Und der Feld, also jetzt gut, ich trage da sonst, also früher, nur mit dem Soloband getragen, ja, von der Seite ist wahrscheinlich eh schon Hopfen und Malz verloren, wenn man damit ein paar Stunden Arbeit verbringen kann.
00:02:48: Aber ich merke dieses Gewicht nicht.
00:02:50: Ist es so angenehm zu tragen?
00:02:52: Also, also, hat so wahrscheinlich ähnliches erfahren, hoff ich mal.
00:02:56: Und darfst du mir natürlich auch gerne sagen?
00:02:58: Also, das ist echt gold.
00:03:00: Ja.
00:03:01: Ja, muss man sagen, also die bessere Gewichtsverteilung, dieses Gegengewicht, was jetzt integriert ist und was halt das Band, die Wischenbrot ist ja nicht schwerer geworden.
00:03:08: Das Hetzert selbst und das Lichtlichtdichtung oder Lichtsiegel oder wie auch immer es heißt.
00:03:13: Das hat sich ja vom Gewicht hier nicht geändert.
00:03:15: Das ist genauso schwer wie es vorher war.
00:03:16: Das sind so fünfhundert, siebzig Gramm oder was auch immer unter sechshundert Gramm.
00:03:21: Es ist ja schon schwer, aber der entscheidende Punkt ist halt jetzt, dass dieses Band schwerer geworden ist und damit natürlich die Kombination aus Headset und Band, aber das Gegengewicht, was eben hinten im Band liegt.
00:03:32: einfach einen deutlichen Unterschied macht.
00:03:34: Und das Band wirklich extrem, das Dualband wirklich extrem komfortabel ist.
00:03:38: Das Strickgewebe war ja sowieso gut als Material.
00:03:40: Da waren wir uns, glaube ich, vorher schon einig.
00:03:42: Das war, ihm fehlte halt nur dieses entscheidende Element, dass eben die zusätzliche Abstützung... Dazu kommt die über den Schädel oben verläuft, weil das einfach essentiell ist, auch wenn es natürlich Frisuren zerstört.
00:03:54: Bei mir ist das egal, aber bei anderen Leuten, die Frisuren haben, kann ich verstehen, dass natürlich Leute denken, meine Frisur, meine Frisur.
00:04:00: Aber da ist natürlich so ein Headset, ist halt so eine Sache.
00:04:04: Das Gewicht muss halt irgendwo hin und muss irgendwie verlagert werden.
00:04:07: Und das haben sie jetzt echt gut gelöst.
00:04:09: Und du hast gerade schon angesprochen, also dieses Drehrädchen, das beide... Elemente steu anpassen kann in der Länge und Festigkeit, jederzeit verändern kann, ist einfach extrem gut.
00:04:22: Und es gibt auch kein Drittprodukt, was bis jetzt auf dem Markt war, was das abgebildet hat.
00:04:27: Weil alle waren immer gefuzzelt und irgendwo musste es immer nachjustieren.
00:04:30: Das hatte einfach keinen... Das hat keiner bislang so hinbekommen und Apple hat es ja bislang auch nicht so hinbekommen.
00:04:37: sie haben jetzt wirklich wirklich gebraucht bis bis zu diesem bis zu diesem Kopfband.
00:04:41: aber das macht tatsächlich ein ernsthaft muss man wirklich sagen macht einen Unterschied.
00:04:46: und jeder der auch in anführungszeichen alte vision pro besitzt.
00:04:51: kann sich tatsächlich überlegen, ob er nicht diese pro hundertfünfzehn Euro oder was auch immer Apple für ein Fantasiepreis dafür abruft, nicht tatsächlich doch da rein steckt.
00:05:00: Ein bisschen pro Besitzer sind ja sowieso leidfähig, was dieses Zubehör angeht.
00:05:05: Also ich glaube viele haben ja im Lauf der Zeit.
00:05:07: Ist ein
00:05:07: günstiges Band.
00:05:11: Viel Geld reingesteckt in verschiedene Zubehörsachen, die um ihre Pro komfortabler zu machen.
00:05:17: Also mit diesem Band ist, glaube ich, ist viel gewonnen auf jeden Fall.
00:05:20: Also auf jeden Fall, ich würde auch sagen, jeder, der die alte, also die antragische Pro hat, unbedingt mal einen Blick drauf werfen.
00:05:28: Und vielleicht findet man ja auch Menschen, die sich die Neue holen, die Angst um ihre Frisur haben und gerne tauschen.
00:05:34: Vielleicht gibt es auch in der Zukunft so ein Frisurentausch, wenn Bandbörsen.
00:05:38: Aber das ist wirklich, was da kannst, diese ganzen Trittrepp-Konstruktionen, wo du Gewicht teilweise mit Blättsverschlüssen dran gemacht hast oder diesen Drehverschluss.
00:05:47: Wir kommen ja noch auf die Samsung, ne?
00:05:49: wo dann hinten mit so einem komischen Rädchen da rumdrehst und dir das Ding da an den Schädel schnallst.
00:05:54: Also da haben sie echt wieder bewiesen, etwas Schönes herzustellen.
00:05:58: Und das ist auch nochmal um Längen, finde ich, besser als diese Treadedruckerkonstruktion, wo man sich das Lulunitband hinten mit Treadedrucker nochmal so ein Adapter bauen konnte, dass man sich das auch oben rum um den Kopf schnallt.
00:06:10: Da hast du halt dann zwei Rädchen gehabt.
00:06:13: Also deswegen muss man jetzt nicht die Neue kaufen.
00:06:17: Aber wenn man sie hat, ich liebe diese Band.
00:06:19: Das ist der absolute Hammer.
00:06:21: Ja, also würde ich auch unterstreichen.
00:06:22: Das ist auf jeden Fall tatsächlich ein ernsthafter Schritt nach vorne.
00:06:26: Ich meine, es war irgendwie klar, dass sie bei den Bändern was ändern müssen.
00:06:31: Das war ja eine komische Situation.
00:06:33: Dass Apple sich offensichtlich unsicher genug war, dass sie zwei Bänder in die Packung ursprünglich mit reingelegt haben.
00:06:39: Und jetzt haben sie sich auf dieses eine neue Band eingeschossen.
00:06:41: Und das ist, glaube ich, zwar überfällig, aber auch sinnvoll.
00:06:45: was man vielleicht noch dazu sagen kann.
00:06:47: Ich meine, wir haben ja mal vor einiger Zeit von dem Developer Strapen gesprochen.
00:06:52: Da gibt es ja auf der Developer-Seite von Apple ja auch schon den Hinweis, dass da auch bald ein neuer Strapen an die Seite erworben werden kann.
00:06:59: Ich bin mal gespannt.
00:07:00: Ich habe noch gar nicht ausprobiert, ob der alte Strapen noch kompatibel ist.
00:07:03: Ich vermute mal schon.
00:07:04: Aber da gibt es dann auch irgendwann vielleicht einen neuen.
00:07:06: Mal gucken, ob der noch irgendwas dann bietet.
00:07:08: Das ist ja dieses, man kann sich dieses Plastik-Ding an der Seite, wo Lautbrecher drin sind, rausfohlen und so einen Developerband ran tun und sich darüber einen OSB-Einschluss holen und gucken, was dann der Neue kann.
00:07:21: Oder ich habe einfach die Webseite noch nicht lange genug gelesen, kann auch sein.
00:07:24: Ja,
00:07:24: ich glaube, Sie haben den Daten durch, Sie versprechen wohl, dass du einen höheren Datendurchsatz hast.
00:07:29: Weiß nicht, ob Sie noch was anderes geändert haben.
00:07:31: Sicher interessant, wenn
00:07:32: du den... Es wird ja nicht mehr so warm, wenn man eine Kamera anschließt.
00:07:34: Da wurde ja gleich brütend heiß, wenn du eine Kamera angeschlossen hast, war das so eine kleine Schlesenheizung.
00:07:41: Da kannst du ja mal erzählen, wenn der eines Tages bei dir anlandet, was sich da geändert hat mit der neuen Version.
00:07:49: Ist natürlich ein bisschen schade, weil wir ja jetzt gar keine... Das ist ja so eine Hardware-Enderung, die man sich gewünscht hätte.
00:07:54: Also ich zumindest mir gewünscht hätte, dass sie natürlich irgendeine Form von USB-C Anschluss auch in das Headset integrieren.
00:08:01: Es ist einfach so, Apple hat sich's gespart, dann haben sie diesen... strappen dazu angeboten der paar hundert dollar euro kostet den du nur als Entwickler bekommst.
00:08:10: das ist alles sehr unzufrieden.
00:08:11: stellt.
00:08:11: also ich meine auch die bei der wischen boh gibt sowieso kein end end Kunden.
00:08:16: es gibt eigentlich nur profikunden die irgendwas damit machen wollen mit diesem headset und dass die diesen umweg gehen müssen finde ich sehr frustrierend.
00:08:25: insofern ja also das ist halt der punkt an dieser diese hardware revision bestand jetzt ja wirklich eben nur darauf da drinnen sich endlich auf ein sehr gutes Kopfband einzuschießen und das neue Kopfband natürlich auch beizupacken und auf diesen M-Fifth Chip.
00:08:39: Und der M-Fifth Chip macht eigentlich was sehr Interessantes, weil der auf eine gewisse Weise Hardware Funktionalität freischaltet.
00:08:50: vorher offensichtlich schon da war, die aber der M. II nicht wirklich ansteuern konnte.
00:08:55: Also, die Hardware per se hat sich ansonsten ja nicht geändert bis auf den Chip.
00:08:59: Das heißt, an den Displays hat sich nichts geändert, an dem ganzen anderen Drum herum, auch an den anderen Komponenten, die integriert sind, im Kamerasystem und natürlich der R.I.S.
00:09:11: Chip und all die anderen Bestandteile, die in der Wischenpro-Teile Komponenten sind, sind unverändert.
00:09:18: Aber dieser M. V Macht ja ein bisschen mehr, da haben wir letzte Woche schon drüber gesprochen, nämlich es ging, die eine Geschichte ist die Bildwiederholrate, die jetzt auf bis zu hundert an hundertzwanzig Hertz mal wenigstens hochgeschraubt ist und
00:09:31: wenigstens aber auch eine schöne Beschreibung.
00:09:33: Wenigstens haben sie aber Mühe gegeben.
00:09:35: Es gibt ja so viel Konkurrenz, die mehr hatte.
00:09:37: Entschuldigung.
00:09:39: Ja, also das heißt, sie war ja schon an den hundert dran und jetzt sind es halt noch, sind es ja noch ein bisschen über die hundert hinausgegangen.
00:09:47: Also die war ja bis zu sechs, neunzig.
00:09:49: Herz war ja schon möglich.
00:09:51: Sie hat die Konnte ja auch variabel anpassen.
00:09:53: Irgendwie bei der Wiedergabe von Videos das natürlich irgendwie runter zu brechen.
00:09:56: Da brauchst du die neunzig Herzen auch nicht unbedingt.
00:10:00: Und jetzt haben sie halt diesen Schritt zu den entscheidenden, den entscheidenden Schritt zu diesem bis zu hundertzwanzig gemacht.
00:10:08: Und natürlich und versprechen diese zehn Prozent per mehr Pixel über die letzte Woche gesprochen haben.
00:10:12: Jetzt frag ich ohne vielleicht vorweg zu nehmen, wie es mir geht, frage ich dich.
00:10:19: Siehst du diese Änderungen, kannst du die, kannst du die bei der Nutzung, würd so sagen, ja, da ist irgendwas schärfer, da ist irgendwas anders, da ist irgendwas flüssiger.
00:10:31: Da fragst du den mit den besten Augen hier im Call, das ist für uns da überhaupt nicht dem Wurst.
00:10:38: Aber jetzt kann man vielleicht auch sagen, vielleicht ist auch wie gesagt mal Wunschvater des Gedanken, ja, an der Stelle, weil... Ich sag mal, Messen fällt halt schwer, weil du nimmst es mit deinen Augen wahr.
00:10:49: Du hast ein Gefühl, aber ich muss sagen, als ich die Brille eingerichtet habe und du das Hand- und Augentracking machen musstest, in der Stelle bin ich erst mal auf was reingefallen, nämlich ich finde meinen QR-Code nicht mehr von meinen Linsen und er hat das nicht irgendwie übernommen.
00:11:06: und jetzt sagte mir jedes Mal, hallo, du hast ja Korrektur-Linsen.
00:11:10: Möchtest du die nicht einrichten, wo ich dachte, das müsste mittlerweile gesünd werden.
00:11:14: Aber anderes Thema funktioniert bei mir gar nicht.
00:11:17: Muss ich mal gucken, wo ich meinen alten QR-Code von den Linden hab?
00:11:22: Das ist ein guter Tipp, dass man sich diesen QR-Code dann vielleicht auch irgendwie noch mal abfotografiert oder irgendwo speichert oder was er damit macht.
00:11:30: Weil war mir gar nicht so klar, dass wenn man den plötzlich aus den Fingern verliert, dass man in dieses Problem natürlich rennen kann, hab ich noch nicht drüber nachgedacht.
00:11:39: Dann ging es tatsächlich auf das erste Augenkalibrieren schief, ich konnte noch die Brille nicht bedienen, musste ich noch mal kalibrieren, aber egal.
00:11:45: Also fragte es wegen, ob ich das gemerkt habe, ich hatte das Gefühl, ich habe es gemerkt.
00:11:50: Und zwar richtig extrem gemerkt, nämlich beim Kalibrieren.
00:11:53: Also auch wenn es geklappt hat oder nicht geklappt hat, welche Linsen, ich hatte dieses Gefühl, wer kennt das?
00:11:57: ja, jeder, der so eine Brille hat, kennt das zumindestens.
00:12:00: Wenn du Hände und Augen kalibrierst, hältst du Handrücken, Handfläche und dann musst du die Punkte abgucken mit den Augen und zicken.
00:12:07: Und währenddessen habe ich meinen Kopf bewegt.
00:12:09: Und ich hatte das Gefühl, dass der Hintergrund wirkt flüssiger.
00:12:13: Also es zieht nicht so nach.
00:12:16: Nicht, dass das andere nachgezogen hat.
00:12:17: Also nicht, dass ich jetzt irgendwie so einen ewigen Schleier bei vorm Auge hätte.
00:12:21: Dann weiß ich auch, dass das die Alte nicht gemacht hat.
00:12:23: Ich hatte tatsächlich dieses Gefühl, du siehst, dass das Pass-through ist etwas flotter in der Darstellung.
00:12:34: Jetzt kann man wie gesagt sagen, vater des Gedanken, ja, ob der Wunsch mich da beeinflusst hat, so nach dem Motto, ich muss doch diese Herz jetzt merken.
00:12:40: Vielleicht weiß ich nicht, vielleicht kommt morgen irgendeine Meldung, so nach dem Motto, nur Anfänger glauben, das ist schneller geworden.
00:12:46: Aber ich bin der Meinung, wenn ich durch diese Brille gucke, ist die Verarbeitung Richtung meines Auges, damit meine ich nicht, dass die Sensoren das schneller verarbeiten, weil das macht ja der R-Eins, da hat sich ja nichts geändert.
00:13:01: Aber gerade weil du auch vorhin sagtest, wir haben ein bisschen was nachgerüstet bekommen.
00:13:04: Nach dem Motto, es heißt ja, dass die alte Productive Displays nicht so gut bespielen konnte, wie jetzt die neue und dass das diese zehn Prozent Pixel besser Schärfe und so weiter darstellt.
00:13:14: Und die Hundertzwanzig Hertz und ich glaube, ja, man sieht es.
00:13:18: Ja, also ich habe mir schwer getan, einen Unterschied zu bemerken.
00:13:22: Ich hatte am Anfang den Eindruck, als ich das Meck also mein Meck als virtuelles Display eingebunden habe, die Vision Pro M-Fünf.
00:13:31: Das Text etwas schärfer wäre, aber beim Wechsel hin und her zwischen Vision Pro M-Zwei, Vision Pro M-Fünf, selbes Spiel, selbe virtueller Display bin ich irgendwann zu dem Erkenntnis gekommen, ich sehe keinen Unterschied.
00:13:48: Das heißt nicht, dass da nicht mehr Pixel gerendert werden, das heißt nur, dass meine Augen... Nicht ernsthaft in der Lage waren das so handfest festzustellen.
00:13:57: du sagtest das eben schon man kann es sich ernsthaft messen.
00:14:01: Du siehst auf screen also screenshot ist.
00:14:03: es haben keine andere auflösung.
00:14:04: da ist keine andere auflösung.
00:14:06: an der hardware hat sich auch nichts geändert.
00:14:08: an der an der grafik pipeline hat sich was geändert.
00:14:11: apple kann offensichtlich mehr ändern.
00:14:13: aber die frage die offene frage ist halt ob das ein greifbahn.
00:14:17: ein greifbaren Mehrwert im Alter hat.
00:14:20: Und zumindest aus meiner Perspektive, ich konnte es nicht wirklich fassen bisher.
00:14:24: Also vielleicht erschließt sich das auch noch bei der längeren Nutzung dann noch besser oder es wird noch klarer oder wir sehen auch im Laufe der Zeit vielleicht Software, die sich dann noch ein bisschen besser an diese neuen Fähigkeiten, das M-Fifth natürlich anpassen kann.
00:14:42: Was man schon sehen konnte bei so ein paar Sachen natürlich, wo die Geschwindigkeit des M-Fifth.
00:14:47: aufblitzt das eine war zum beispiel das anlegen der persona.
00:14:51: was also dieses erstellen der personen was jetzt einfach so geht das war ja vorher schon beeindruckend dass die ja diese ja inzwischen doch sehr gut geworden digitale abbildpersoner dass die ja sich innerhalb von ne minute oder zwei minuten erstellt wird.
00:15:06: ich fand das schon gut.
00:15:07: ich fand das war nicht lang oder so.
00:15:09: ich dachte dafür dass sie das ja dass du dieses dieses schnelle prozedere einfach mit diesen ja relativ lausigen kamerasystem dieses.
00:15:16: Bilder von dir aufnimmst und dann erstellt die die Software entwischen.
00:15:21: Es erstellt dann dieses doch sehr gute inzwischen sehr gute Persona von dir.
00:15:24: Das fand ich immer sehr beeindruckend und das ist jetzt einfach nur noch ein paar Sekunden.
00:15:27: Also wirklich bei mir hat das unter zehn Sekunden gedauert.
00:15:30: Das haben wir oder?
00:15:30: Ja, weiss
00:15:31: mal.
00:15:31: Es gibt einfach einen
00:15:32: Woop und fertig und das war dann einfach.
00:15:34: und ja, ich meine, wir hoffen, wir haben ja schon auch den Wunsch geäußert, das wäre schön, wenn man mal mehr Personas anlegen könnte.
00:15:40: Jetzt kann man immerhin mal seine Persona einfach neu austauschen, weil man nicht mehr lange warten muss.
00:15:44: Aber ja.
00:15:46: hast du sonst noch irgendwas bei bei bei apps?
00:15:48: hast du irgendwas gemerkt auch vielleicht bei euren internen apps dass da irgendwo
00:15:52: tatsächlich so dass wir haben so ein paar dinge die mit heinen meshes arbeiten und an der stelle merkst du schon laufzeit und lades verhalten und dass du mehr dazuschalten kannst ohne dass das ding ich sage jetzt mal wenn ich jetzt sage ruckeln dann hat man gleich das gefühl um Gottes willen wie schlimm sah es denn vorher aus?
00:16:12: so nicht Aber du merkst, dass sich die Brille mit einigen Sachen leichter tut.
00:16:19: Wenn du große Ufz-Dateien lädt, wenn du große Ufz-Dateien lädt, dann hast du das Thema, sie sind einfach viel schneller.
00:16:28: Und wenn du dann halt so Meshes und so'n Kram, wie gesagt, mit Arbeit, mit drei Deobjekten arbeitest, dann hast du dieses Thema, das Ding wirklich per se viel, viel flüssiger.
00:16:39: reagiert.
00:16:40: Ja, du merkst es ja auch an, was ist ich allein, so was wie gut Zeit.
00:16:42: Ja, wie lang braucht er denn, wie lang braucht er denn bis hochgefahren ist?
00:16:48: Das, das da finde ich merkst du schon.
00:16:50: Ist es exorbitant?
00:16:52: Nee.
00:16:52: Ist es gut?
00:16:53: Ja.
00:16:54: Also ich glaube auch, dass sich diese ganze Prozessearchitektur und die neuen Möglichkeiten sich dann hat ergeben mit dem Zeug, dass du zukünftig von ihm erwartest.
00:17:03: Wo es vielleicht am meisten auffällt, ist Apple Intelligence.
00:17:05: Also wenn du anfängst und sagst, fassen wir mal große Texte zusammen und so ein Kram, dann hast du halt während du beim Eingedacht hast.
00:17:11: Mal gucken, ob noch was kommt.
00:17:13: Hast du jetzt wirklich schneller eine Antwort von Apple Intelligence?
00:17:17: Also von der Seite hoffe ich mal, ne, glaube ich mal, dass wir wirklich eine gute Hardwareplatz von für die Zukunft haben.
00:17:24: Ja, und auch durchaus Luft jetzt mal für eine gewisse Zeit, weil ich glaube der M-Five, das hat man ja auch an seinen Leistungswerten im MacBook Pro und im iPad Pro gesehen, der bringt ja einen ganzen Berg an Leistung doch mit und die wird sich auch halten, wie wir es und bei den anderen M-Typ-Generationen davor gesehen haben, wo Apple in das Problem rennt, dass Leute halt sich keine neuen Macs mehr kaufen, weil ihr M.I.S.
00:17:49: Pro MacBook ist noch genauso gut wie vor fünf Jahren oder vier Jahren.
00:17:53: Also viel Hardware-Rate-Tracing und so was haben, ne?
00:17:57: Ich hoffe immer, dass irgendwann meine PlayStation VR Controller auch Content kriegt, der, ich sage jetzt mal, nicht nur aus Einfachen Visualisierung, sondern vielleicht auch etwas Komplexeren Visualisierung besteht.
00:18:09: Das finde ich sehr lustig.
00:18:10: Im App Store findest du ja eine Rubrik für deinen Controller und dann kriegst du Spiele, die kann man mit dem Controller spielen.
00:18:17: irgendwie denke ich doch an andere Spiele, wenn wir irgendwann nach Held vielleicht auch noch mal über den Stift reden, für den kriegst du ja zum Beispiel überhaupt keine Rubrik im Store, nach dem Motorwerk, kann man denn da helfen, aber das ist ein ganz anderes, doch ein trauer Stil, aber da kommen wir vielleicht nachher noch zu, ein bisschen noch mal an Teezer.
00:18:31: Ja, die Controller, das Schöne an den Controller, du hast ja mit denen schon länger rumgespielt, die werden ja von VisionOS XXX einfach unterstützt und wer natürlich welche rumfliegen hatte, wie du.
00:18:41: Also Playstation, die A-Kontrolle,
00:18:43: oder?
00:18:43: Ja, genau.
00:18:43: Xbox
00:18:44: und so,
00:18:44: die waren ja von
00:18:45: hier, die waren ja schon länger.
00:18:46: Die waren ja schon länger dabei, aber diesen ja auch wirklich eben zwei D-Controller, während ja natürlich die PlayStation VR-Controller ja zum ersten Mal die wirklich freie Steuerung im Raum ermöglichen.
00:18:58: Ja auch eine Steuerung des Betriebssystems.
00:19:01: also das finde ich ja ist ja der entscheidende Punkt das apple.
00:19:04: Wir hatten ja so ein paar komische ansätze wo so controller hersteller gesagt haben ja wir bringen unseren controller auch für vision us aber dann müssen das die apps natürlich und spiele müssen unterstützungen integrieren dann kannst du schon sagen ja okay das könnte eigentlich auch lassen weil das bringt halt nix oder oder also ich meine das funktioniert halt einfach nicht und.
00:19:22: Man
00:19:22: hat ein Problem erkannt, aber die Lösung, die da geboten wurde, ist halt nicht nachhaltig, skalierbar traglich.
00:19:30: Ja, absolut.
00:19:31: Und deshalb ist es natürlich faszinierend, dass du mit denen natürlich das Betriebssystem steuern kannst, aber eben das Angebot an Spielen praktisch non existent ist.
00:19:40: Ich weiß nicht, ob du dieses Paddel ausprobiert hast oder was auch immer für eine Tischstände.
00:19:44: Ja, aber das
00:19:44: meinte ich halt mit so, okay, ich habe jetzt ein Kontroller, fein.
00:19:48: Aber da erwarte ich doch bitte, also Entschuldigung, andere Spiele.
00:19:52: Ja,
00:19:52: ja, ja, absolut, absolut.
00:19:54: Ich bin mal gespannt, ob da noch was ein bisschen hinterherkommt.
00:19:56: Sie haben ja zumindest eine Portierung von Control für Anfang.
00:20:01: Das ist ja auch so was aus der dritten Perspektive Spiels, eigentlich eine sehr spannende Kiste.
00:20:08: Ich weiß noch nicht genau, wie die Umsetzung in... für die Vision Pro aussehen wird.
00:20:12: Also welche LV, wie das genau, was sie sich da genau vorgestellt haben.
00:20:15: Wir kennen das ja bis jetzt nur so.
00:20:16: oder ich weiß nicht, ob es davon eine VR Version eigentlich gibt.
00:20:20: Auf jeden Fall ist es, es gibt es im Moment halt nichts.
00:20:23: Also Anfang zwanzig, sechsundzwanzig ist die Zukunft, die ist nicht jetzt.
00:20:26: Und ja, also bis jetzt muss man sich ja mit irgendwelchen Paddels spielen, das ist natürlich ein bisschen Albern für so ein Zubehör, für das ja Apple in den USA zumindest zweieinhalbfünfzig US-Dollar plus Steuern abruft.
00:20:39: Ja, und kommt ja erst nach raus, ne?
00:20:41: Ja,
00:20:41: also es ist so ein November irgendwie.
00:20:43: Nur November und nur USA.
00:20:46: Ja.
00:20:46: Und dann kriegst du für dieses Geld die Dinger mit Ladecase.
00:20:49: Okay, Ladecase fände ich vielleicht auch ganz nett, hab ich bei meinen nicht, ja.
00:20:53: Oder da hab ich dann so ein bisschen innere Angst, dann kommt denn dann mal ein Spiel, weil auch die brauchen ja Controller, damit es läuft.
00:21:00: So, das bedeutet, da bist du mit sechsundzwanzig schon ganz gut im Rennen, glaub ich, wenn du für sechsundzwanzig was ankündigst, wenn du solche Controller brauchst.
00:21:08: Ja, und das zweite Zubehör, du hast eben schon durchs Bild geschwenkt, was natürlich den Zuhörenden nichts weiter bringt, aber auch erwähnt natürlich, dass das ist dieser Logitech-Stift namens Muse, heißt er, glaube ich.
00:21:20: Logitech hat ja schon mal so einen ähnlichen Stift unter einem, glaube ich, anderen Namen auch für die Quest vorgestellt.
00:21:25: Also das ist ein Stift, der sich, wie soll man sagen, im Raum einsetzen lässt.
00:21:30: Ein relativ dicker Stift würde ich Ihnen beschreiben.
00:21:34: Ich weiß nicht, ist er schwer, fühlt er sich vertig an?
00:21:36: oder fühlt er sich wie so ein Plastik?
00:21:38: Stück an, was du einfach... einfach lernt hältst.
00:21:44: Also das Schöne ist ja, ich kann ja hier quasi meine ganz persönliche Meinung zum Besten geben und wenn du ihn anfest, hast du das Wort Wertigkeit, ist nicht das Wort, das ist mir da, ich sage jetzt mal sofort entgegenschallert, ja?
00:21:57: Du hast, du kriegst einen Stift, der ist schön verpackt, das sieht so ein bisschen aus wie so auch eine Apple Verpackung auch aussieht, ne?
00:22:03: mach die Verpackung auf, kriegst nur den Stift, das ist ja auch in Ordnung.
00:22:06: Im Vergleich zur Meterkwest hat der kein Lade-Dock oder irgendwas, sondern einen USB-C-Anschluss zum Laden.
00:22:11: Und dass er leer war, ist auch nichts für, muss das dem also aufladen, wenn die dann quasi aus der Orginal aufpackt.
00:22:18: Da hinten ein Knöpfchen hat, vorne zwei Knöpfchen, hat eine drucksensative Spitze und hatten die Prationsmotor drin.
00:22:25: Und dann stehst du da und denkst ja so, okay, gut, die Werbung bei Logitech hast du jetzt gesehen, wie vernimmst du das Ding im Betrieb?
00:22:31: Du kriegst auf dem Zettelchen in der Box erklärt, drücke den oberen Knopf, drücke den unteren Knopf, haltet das drei Sekunden gedrückt, dann erscheint er in den Bluetooth Settings.
00:22:40: So fein, so gut.
00:22:41: Aber auch bei dem Bluetooth Settings, das erscheint oder nicht, es ändert rein gar nix.
00:22:45: Das Ding wird beispielsweise nicht rausgerendert.
00:22:48: Also wenn du zum Beispiel in einer immersiven Umgebung bist und du guckst auf deine Hand, siehst deine Hände, du guckst auf deine Apple Watch, siehst du die Apple Watch, guckst du auf den Stift.
00:22:57: Siehst du Hintergrund, weil die Brille kennt ihr nicht gut.
00:23:00: Okay, ist nicht so schlimm.
00:23:01: Gucken wir mal.
00:23:03: Ich will ihn ja benutzen.
00:23:04: Ja, du kannst mit ihm aber keine Menüs benutzen.
00:23:07: In der aktuellen Version kommst du auch irgendwie in Friedform und so weiter, auch nicht weiter.
00:23:13: Also ich meine, ich kann die Geschichte abkürzen.
00:23:14: Natürlich habe ich ihn auch probiert, weil du kriegst ja, wenn du auf der WWDC dir die Videos anschaust, gibt's Demo-Projekte, du kannst selbst was bauen.
00:23:20: Damit kannst du ihn durchaus ansprechen, das funktioniert auch.
00:23:22: Aber... Ich sage jetzt mal, der normaler Anwender geht jetzt erst mal hin und sagt, was mache ich denn damit?
00:23:26: Dann kannst du im Store gehen und gucken.
00:23:28: Wenn du im Store gehst und guckst so nach dem Motto verdammter Axt, wo ist denn Software?
00:23:33: Also ich habe mal nach Logitech Muse gesucht, Treffer an Zahl Null.
00:23:38: Das fand ich sehr schade.
00:23:39: Auch die Rubrik, ich meine für Controller gibt es die Rubrik toll mit Kontrollern.
00:23:44: Aber toll, mit Stift gibt's irgendwie nicht.
00:23:47: Und dann kriegst du aber, das ist jetzt quasi ein Service-Tweet, du kannst die App Logic Options Plus herunterladen und damit dann zum Beispiel die Filmwürde, deine Stiftespatch.
00:24:00: Gut, hat er gesagt, Filmwürde, Stiftespatch und gemacht, getan.
00:24:04: Währenddessen möchte er dir auch Demo-Videos zeigen.
00:24:07: Ich sag's mal so.
00:24:09: Die Demo-Videos, die er laden musste, weil die aus dem Internet kommen, haben die App fast zum Absturz gebracht.
00:24:14: Das Laden der Videos hat dafür gesorgt, dass man die scrollen konnte in der App.
00:24:18: Und er hat immer gewechselt zwischen verschiedenen Prozentanzeigen, die sich gegenseitig überlagert haben, weil er nämlich von allen Videos augenscheinlich alle Prozentladebalken übereinandergelegt hat.
00:24:28: Also hast du sieben, fünfzeh, sieben, achtzeh, sechsund, fünfzeh, siebenund, neunzeh, und so weiter gesehen.
00:24:32: Es hat gezuckelt und es hat gehuckelt und es war hinten und vorne nichts.
00:24:34: Irgendwann fing er dann an und sagte, ich update deinen Stift.
00:24:37: Bitte nicht die App schließen, da kriegst du schon wieder Angst, wenn's im Hintergrund das Video ruckelt, ne?
00:24:41: Hat dann so gesagt, sieben Prozent abgeschlossen, blieb stehen, ich hatte schon kurz Schiss, dass er jetzt abgekackt ist, entschuldige die Ausdrucksweise, weil ich habe ihn bei sieben Prozent gedacht, jetzt steckst du mal wieder an Strom, weil wer weiß, wie viel Strom mit der Kiste drin ist, und auf einmal blieb der stehen.
00:24:53: Ich hab schon Schiss gekriegt, jetzt ist es bricht ab.
00:24:56: Nee, dann war er auf einmal auf hundert, dann hat er nochmal auf hundert gezählt, dann hat er gemeint, ich bin gepatscht und dachte, jetzt geht irgendwas?
00:25:01: Nö, bitte auch nix.
00:25:02: Also du kannst immer noch keinen.
00:25:03: Bist du noch erst mal irgendwas bedienen?
00:25:05: Ja.
00:25:05: Dann suchst ein bisschen, ich komme gleich zur Kunde, ich bin hier gerade in so einem Rage Mode und dann findest du quasi Apps, die anbieten, diesen Stift zu unterstützen.
00:25:14: Und dann installierst du diese Apps und es kann man sich in deinem Weg dann keinen Vorwurf machen.
00:25:18: Die hatten ja auch nichts zum Testen.
00:25:20: Es funktioniert nichts von dem, was ich von Drittherstellern geladen habe.
00:25:24: Nichts hat irgendwie mich zu irgendeinem Punkt gebracht, dass dieser Stift etwas macht, außer... Eine App hat es geschafft auf der Mine des Spitzes einen kleinen grünen Trekkingpunkt anzuzeigen.
00:25:36: Und auch der hatte Latens.
00:25:38: Also wenn du quasi den Stift vor dir ein bisschen bewegt hast und hast du gesehen, wie die Kugel sich so, naja, ich sag mal, mit einem gewissen mit sechzig Hertz hinterhergeschoben hat.
00:25:49: und da denkst du dir, okay, gut, ich hab meine Apps, wir können uns was bauen, wir haben uns was dafür überlegt, damit probieren wir es aus, damit geht er auch.
00:25:56: Aber was macht denn jetzt, ich sag mal der Anwender, der sagt, du passen mir auf, ich hab die Werbung von Logitech gesehen, ich hab die Ankündigung von Apple gesehen.
00:26:03: Ich stehe jetzt hier und ich mach keine Ahnung.
00:26:06: Malen?
00:26:07: Nee.
00:26:09: Du bist alleine gelassen, du kriegst keine Einblendung, du kriegst gar nix, du hast ein Stift, an dem du Knöpfe drücken kannst, so wie du Kürkers vibriert hast, weil er gerade eingeschaltet wurde.
00:26:17: Und das war's.
00:26:18: Und das finde ich tatsächlich ehrlich, erschreckend ist noch gebrahlt.
00:26:23: Ja, das finde
00:26:24: ich vom Erlebnis nicht gut.
00:26:28: Ja, also man hört, konnte kleine Frustration, glaube ich, klar heraushören.
00:26:34: Für ein Produkt, was hundertseipzig Euro, glaube ich, in Deutschland kostet und was ja jetzt lange vorangekündigt war.
00:26:40: und gut, jetzt kommt es, kommt halt jetzt erst auf den Markt und was es sozusagen auch schon gibt, eben in der Vorversion für zumindest ein anderes Headset.
00:26:49: ist schon hört sich schon sehr enttäuschend an.
00:26:51: Ich hatte ihn jetzt selbst noch nicht in den Fingern, aber es ist also erstens natürlich ein sehr guter Hinweis, dass man mit dem Betriebssystem einfach gar nichts machen kann.
00:26:58: Also so der Apple Pencil zum Beispiel, mit dem kannst du ja deinen iPad, du kannst deinen iPad Menüs steuern, du kannst den Apple Pencil dafür verwenden, dein komplettes iPad zu steuern.
00:27:06: Kann man jetzt vielleicht von einem Logitech-Stift nicht unbedingt erwarten, weil es ja, ich meine, das ist immerhin nochmal.
00:27:11: kommt ja von jemand anders.
00:27:13: Wenn es ein Apple-Stift wäre, dann könnten wir, glaube
00:27:14: ich... Aber Apple hat ihn beworben.
00:27:16: Ja, ja.
00:27:16: Apple hat ihn sehr... Apple vertreibt ihn, Apple hat ihn mehrfach beworben und klar, Apple hat ihn letztlich ja angekündigt, den Stift.
00:27:25: Also das war ja ihre Enthüllung mit auf der, ich weiß nicht, ich glaube, es war im Sommer auf der WWDC.
00:27:30: Also insofern hast du natürlich recht, das spricht natürlich auch Bände, dass da eben nicht Apple-Muse draufsteht, sondern Logitech-Muse.
00:27:39: Das
00:27:39: hatte zwei Gedanken.
00:27:40: Ja, das eine ist, denn du den in der Hand hältst.
00:27:43: Also ich habe noch gelernt nach dem Motto, wie man einen Stift hält.
00:27:45: Das ist ja heute in der Schule auch teilweise merkwürdiger Zustand.
00:27:48: Und dann hast du diesen schitten Hand, und das ist ja so ähnlich wie die Zwickgäste.
00:27:52: Nur, dass du nichts wickst, weil es ja der Stück dazwischen ist.
00:27:54: Und du kannst dann auf einmal nichts mehr bedienen mit der Hand, weil, wicken kannst du nicht, aber mit dem Stift kannst du dich tippen.
00:28:00: In der Notizen-App siehst du ehrlicherweise manchmal so einen kleinen Cursor-Kreis, der so zeigt, wo der Stift hinzeigen könnte.
00:28:07: Passt perspektivisch, nur leider überhaupt nicht dahin, wo er zeigt.
00:28:10: Du kannst es bewegen.
00:28:11: Aber wenn du die Linie vom Stift auf die Notizensläche malst, dann ist das auch woanders.
00:28:16: Aber egal.
00:28:17: Aber was mir dann auch, als ich die in der Hand hatte im Kopf kam, war ähnlich wie mit den Belkin-Bändern.
00:28:22: Eine Vision Pro-I mit einem Belkinband oben rum.
00:28:25: Vielleicht kriegen wir irgendwann auch mal einen Apple Pencil.
00:28:28: für die Wischenpro, der sich vielleicht, in der Ahnung, vielleicht fehlt ihm tatsächlich, Achtung, böses Wort, ein bisschen Gewicht, irgendetwas.
00:28:35: Weil so finde ich ihn tatsächlich.
00:28:37: Für das, was er kostet, aktuell schwierig.
00:28:40: Wenn ich sehe, was er in unseren Apps kann, finde ich ihm gut.
00:28:42: Du kannst auch die Weizenpunkte auseinander, der hat wirklich eine gute Genauigkeit.
00:28:47: Aber was nützt mir das?
00:28:48: Das ist schön.
00:28:49: Aber wenn ein Anwender es, wie gesagt, holt, ist es halt ein Erlebnis, na ja, weiß jetzt nicht.
00:28:54: Aber... Du hast meine Frustration ja schon gemacht.
00:28:57: Ja,
00:28:57: die war klar, rauszuhören.
00:28:59: Aber ich kannst du mir noch erklären, was der Sinn oder das Konzept davon ist, dass der Stift vorne ein drucksensitives Element hat, ist der dafür dann gedacht, dass du ihn eben auch auf einer festen Fläche verwendest, weil wenn du jetzt im Raum frei in der Luft zeichnest.
00:29:16: quasi brauchst du ja keinen drucksensitiven Stiftspitze, aber der ist ja dann offensichtlich.
00:29:22: Also wir haben tatsächlich auch, hauptsächlich mit Luft, aber das heißt hauptsächlich, wir haben tatsächlich Luftelemente, aber was ich mir natürlich gut vorstellen könnte, ist, dass wenn du sagst du willst, zum Beispiel Abstand zwischen zwei Punkten und du machst Klick und dann merkt er sich quasi diesen Punkt, an dem du bist, ob das jetzt dafür geeignet ist, dass du dann auch gleichzeitig noch so schreibst, wie du ihn da machst, weiß ich nicht, also wahrscheinlich schon.
00:29:44: Ich kann ja mal mit den Entwicklern sprechen, ob sie mir das mal gerade, wenn wir mal ein bisschen probieren können.
00:29:49: Ich habe aber ähnlicherweise echt gehofft gehabt, okay, wir kriegen jetzt was.
00:29:52: Klar, man könnte sich natürlich noch vorstellen, du machst hier so Skifahrenbord an die Wand und damit zu schreiben, ist garantiert besser, als wenn du mit dem Finger versuchst, deine Unterschrift darauf zu malen.
00:30:02: Und dann wird es sich vielleicht doch anbieten, wenn du das Bord an die Wand schmeißt, dass du es dann quasi mit Berührung machst und du merkst auch so ein bisschen, die ja so reingeht, wenn man vorne die Spitze drückt.
00:30:11: Also es ist nicht auch nicht wie beim Apple Pencil vom iPad, da merkst du ja gar nix, wenn du drückst, eigentlich, da geht der nix rein.
00:30:19: Das machen die ja irgendwie anders.
00:30:20: Ja, das fehlt hier gefühlt.
00:30:24: Können wir uns hier mal wechseln?
00:30:26: Ja,
00:30:26: wechseln unbedingt das Thema.
00:30:27: Also auf jeden Fall sehr interessant, dass du da schon von berichten konntest.
00:30:31: Wir werden uns wahrscheinlich in ein paar Monaten noch mal darüber unterhalten, ob sich das software-seitig was getan hat.
00:30:35: Ich glaube, im Moment kann man das dann erst mal außer man ab.
00:30:38: Bastelt an eigenen Projekten und möchte da was integrieren so wie ihr ja auch.
00:30:43: Kann man den ansonsten glaube ich sich fürs erste mal sparen.
00:30:46: Ich bin noch mal gespannt an so die ganzen Influencer und YouTuber.
00:30:51: Auch mal von dem Ding berichten weil es gibt ja genügend.
00:30:53: die laufen in Store und machen dann hier auspackt Celeromonien und keine Ahnung was.
00:30:58: von der Brille hat man es ja gesehen.
00:31:00: Dass da Menschen auch beglückt wurden mit Testgeräten und so weiter was von dem Stift der hörst du irgendwie so gefühlt so gar nichts.
00:31:06: also wenn du danach suchst.
00:31:07: Bist du da noch echt?
00:31:08: Sag jetzt mal sehr, sehr einsam gerade.
00:31:11: Ja, schauen wir mal, ob sich da dann was ändert.
00:31:15: Ja, kommen wir noch zum letzten Thema, weil es hat sich ja zeitlich natürlich sehr interessant überschnitten, diese Vorstellung der Vision Pro M-Five und auch deren Marktstart.
00:31:26: Und jetzt, zeitgleich hat natürlich jetzt Samsung auch tatsächlich mal gesagt, was sie sich da mit ihrem Project Muhan eigentlich vorstellen.
00:31:35: Das heißt nämlich Galaxy XA.
00:31:37: Natürlich, auf der einen
00:31:40: Seite
00:31:41: sehr langweilig, aber sehr gut kombinierter Begriff aus zwei sehr bekannten, also als Einwählement Android XA ist noch nicht so bekannt, aber es ist natürlich sinnvoll gewesen, das Galaxy Branding zu verwenden und dann XA hinten dran zu setzen, finde ich eigentlich relativ clever.
00:31:57: Ja und in erster Linie war glaube ich interessant natürlich wo sie dieses headset preislich positionieren und mit ihren tausend acht hundert dollar ich mein klar kommen auch wieder steuer noch oben drauf aber das ist natürlich schon ist ein kampfpreis ansage und man kann sich weiß nicht ob da samsung viel geld mit diesem headset macht kann man in fragezeichen glaube ich dahinter setzen.
00:32:18: samsung weiß ja durchaus wie sie hardware bauen und sie bieten halt Zumindest wenn du dir das Datenblatt runterfliegst, einen Großteil der technischen Spezifikationen, die die Vision Pro auch.
00:32:34: bietet.
00:32:34: Ich meine, man kann darüber diskutieren, ob der, was der, was der Snapdragon da drin halt taugt im Vergleich zum M-Fünf.
00:32:41: Ich glaube, der ist auf einem ganz anderen, viel niedrigeren Level.
00:32:44: Aber die anderen Sachen, die so da drin stecken, vor allem natürlich die entscheidenden Elemente wie die Displays, die sind schon alle sehr ähnlich, würde ich sagen.
00:32:54: Also, was ich ja tatsächlich, also die erste Nachricht, die bei mir über den Ticker lief, ich habe mir nicht um vier Uhr morgens die Wienort angesehen, dass ... Kollegen von mir meinten, wenn Tim auf der Bühne gestanden hätte, hätte sie bestimmt einen Wecker gestellt.
00:33:07: Da fehl mir da sich ein, dass ich das auch mal gemacht hatte.
00:33:12: Er hatte ja mal so ein Hello, wie die Ben.
00:33:13: Das war mitten in der Nacht.
00:33:16: Unglaublich, ne?
00:33:17: Also wie unkomfortabel.
00:33:18: Aber gut.
00:33:19: So, und dann liest du als erstes, das Ding hat mehr Pixel.
00:33:21: Da denkst du dir so, okay, gut.
00:33:24: Ich weiß jetzt nicht, ob man die sieht oder nicht.
00:33:25: Wir haben eben uns schon darüber unterhalten, wie gut das sieht und nicht so.
00:33:28: Ja, und ob
00:33:29: der Chip in der Lage ist, die überhaupt zu brenntern praktisch, weil das kannst du übernehmen, dass wir dieses Snapdragon wahrscheinlich, ich weiß nicht, wenn der M. II und auch der M. V schaffen ja auch, ich mein, Fobiated Rendering nutzt ja jeder praktisch, um da die Tricks zu machen.
00:33:44: Wir bestellen dann nur daschaf oder hinschaust.
00:33:47: Aber das muss... Also auf dem Datenblatt hat es mehr Pixel insgesamt, die zwei Displays.
00:33:52: Genau.
00:33:52: Aber
00:33:53: was es halt auf dem Datenblatt auch hat, das fand ich tatsächlich erschreckend.
00:33:57: Und das deckt sich teilweise auch mit dem, was du von Menschen hörst, die das Ding auf hatten, während wir bei der Wischen Pro so mit neunzig Hertz angefangen haben und jetzt auf nur, ich möchte dich nur antworten, um neunzig Hertz gehen, das heißt die Samsung höchstens neunzig.
00:34:12: und kann bis auf sechzig runter.
00:34:15: Wo man sich dann auch denkt, wo liegt denn das jetzt dran?
00:34:17: Und warum meinte ich mit den Testern?
00:34:20: Ich hatte zwei YouTuber, die völlig stolz vom Handling der Brille berichtet haben und aber gesagt haben, so sinngemäß, so flüssig, wie bei der Wischen Pro ist es nicht.
00:34:31: Also sowohl das Handtracking, also auch das Augentracking, als auch die Geschwindigkeit mit der Defensor durch Bild bewegen kannst, würde ein bisschen Ich sag jetzt mal nicht Ucklik, weil Ucklik war eben schon falsch belegt, aber man würde eine gewisse Latence merken.
00:34:47: Aber das wäre ja nicht so schlimm, war dann auch der Satz.
00:34:49: Ja, aber es wäre ja nicht so schlimm.
00:34:50: Und dann denkst du dir so irgendwie, naja, ganz ehrlich, jetzt mal unheimlich davon, ob ich das für eine coole Brille halte oder nicht.
00:34:56: Und ganz klar, es ist eine coole Brille, weil erstens, es gibt Konkurrenz, sie sieht jetzt auch nicht so hässlich aus, sie bringt quasi auf die Endrollplattform jetzt die gleichen Möglichkeiten, so können sie sich auch gegenseitig ein bisschen... Ich sage jetzt mal Piesacken und sich mit Features überbieten und versuchen den Markt für sich zu gewinnen.
00:35:13: Das ist ja alles super.
00:35:15: Aber Hens ist etwas, das tut dir weh.
00:35:19: Und wenn dann ernsthafte Anwendungen drauf kommen, fragt sich halt, was passiert denn dann?
00:35:24: Weil die haben ja nicht so ein R-Einschip, der sich darum kümmert, dass die ganzen Daten der Sensorik möglichst schnell verarbeitet werden, damit der Prozesse entlastet wird, der ja per se mit dem M-Five, hoff ich mal, außer Frage steht.
00:35:37: dass der M-Fünf besser ist als der Snapdragon, das haben die nicht.
00:35:41: Und dann, wie geht das Ding denn dann damit um, wenn da mal Last auf der Pipeline ist?
00:35:45: Ja, wenn du also wirklich, sag mal ernsthafte Anwendungen darauf bauen willst, wie sieht das aus?
00:35:51: Ansonsten vom Datenblatt her, Endreudix A liest sich nett, ist ja Bluetooth fünf, vier und statt fünf, drei, WLAN sieben, statt sechs, das ist auch alles nett.
00:35:58: Aber beim Preis, da fand ich auch einen anderen YouTuber ganz nett.
00:36:02: Der hat nämlich gesagt, du kriegst bei für den Preis fürs erste Jahr die ganzen Abodienste für YouTube und Gemini und all den Kramen dazu, wo ich dann sage, also ganz ehrlich so, wie sich das für mich anhört, habe ich jetzt eine Brille, die ist jetzt quasi eben einkaufspilliger, aber verliert nach einem Jahr Funktionen, wenn ich nicht Geld nachwerfe.
00:36:25: Und das ist ja jetzt in der Preispolitik keine Sorge.
00:36:27: Ich sage jetzt nicht, dass die Vision Pro der Schnapper unterm Herrn ist, so ist er es auch nicht.
00:36:32: Das finde ich halt tatsächlich bannend, ja, weil dann kommen ja quasi Folgekosten auf dich zu.
00:36:39: Ob du jetzt die Vision Pro in größeren Speichern kriegst, also nicht Hauptspeicher, sondern ist Rampf zum Ablegen von Daten, das sei dahingestellt, also das ist egal.
00:36:48: Ich glaube, ich habe mit meiner Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Zbeiner, Bitte haltet mich jetzt nicht für Snob oder irgendwas in der Art, aber man hat der Brille, das auch angesehen, dass sie, ich sag mal, ein bisschen günstigeres Preissegment adressiert, alleine was denn, was ihn hat, dass das Kopfband angeht, weil das sieht eher aus wie, bitte nicht falsch erschienen, ich hab auch ne MetaQuest zu Hause, für die Kid.
00:37:22: die ist sehr, du ziehst MetaQuest auf und du drehst hinten dieses Rädchen und so.
00:37:26: Das fühlt sich das halt an.
00:37:27: Also das fühlt sich halt an wie, okay, wir haben etwas genommen, weil das funktioniert gut.
00:37:32: Das Headband von der Vision Pro, das ist bei dem sie nicht neu, dass man sagt, ich mache oben ein Headband rum, aber sie haben es halt dahingehend vereinfacht in Handling, in Komfort, in Bequemlichkeit.
00:37:43: Ja, ich werde mir das Ding natürlich auch anschauen, wenn es da mal irgendwie käuflich zu erwerben ist, hierzulande.
00:37:48: Aber ganz ehrlich, ich habe das Gefühl, dass diese erste Version ... noch ordentlich hinter den Möglichkeiten hinterher hinkt.
00:37:55: und während alle sagen, guck mal, du kannst ja Circle to Search machen und du kannst, okay, Google Maps, keine Frage, ja, dass Apple seine Karten nicht optimiert für Nativ, alles fair.
00:38:07: Aber der Hauptunterschied dieser Geräte ist die Software, da könnte Apple nachholen.
00:38:12: Hardware nachrüsten ist eher Samsung am Zug, weil mit dem großen neuen Prozessor ist Apple, würde ich jetzt sagen, erst mal gut aufgestellt.
00:38:23: Vor allem haben wir ja gesehen, dass... Ich mein Hand Tracking war ja in VisionOS.null, das war ja auch noch ein relatives Desaster am Anfang.
00:38:31: Da haben wir natürlich gesehen, dass ja Apple auch Softwareseitig sehr schnell nachgesteuert hat und da auch ein bisschen die Frequenz jetzt schrittweise hochgeschraubt hat, was das Hand Tracking angeht.
00:38:41: Ja natürlich, wird ja auch nachgelegt, sich die Hände erfassen und so was.
00:38:45: Aber da ist es natürlich so, ich meine bei Apple hat man auch manchmal den Eindruck, dass ein Team nicht mit den anderen Teams spricht, also so ist es nicht.
00:38:51: Oder
00:38:51: noch nichts sprechen durfte?
00:38:52: Oder nicht sprechen durfte, richtig.
00:38:54: Aber es sitzt zumindest alle unter einem virtuellen Dach.
00:38:59: Und hier haben wir natürlich jetzt, wir haben Google, wir haben Samsung und wir haben auch noch Qualkommen.
00:39:04: irgendwo im Boot, die sich austauschen müssen über Fähigkeiten der Software, der Hardware, des Chips und wie man die irgendwie sinnvoll weiter bekommt.
00:39:13: Also ich bin sehr neugierig, wie schnell dann solche Sachen da jetzt im Kontext von der Galaxy XA vorangehen, weil das alles, ja, also die Komplexität ist natürlich eine viel höhere, wenn du das nicht in einer Firma unter einem Dach machst, sondern natürlich da so viele Köche im Boot sind, um mehrere Mittag von Bild zu mischen.
00:39:34: Also vielleicht nicht falsch verstehe, ne?
00:39:35: Ich finde die Features, die sie bietet, ist total spannend.
00:39:38: Ja.
00:39:39: Filment-HD-Rendern und so ein Kram, ja.
00:39:41: Und wie gesagt, Apple Maps als Google Maps in dem Fall.
00:39:44: Und KI-Integration.
00:39:46: Aber auch da, die KI lost ja bei Apple, mit Apple Intelligence, lokal zu großen Teilen.
00:39:52: Und dann kannst du mit Forward.comput und JetGBT in die Cloud gehen.
00:39:56: Und ich weiß auch, das Circuit Search und so weiter bei Apple.
00:40:01: jetzt nicht drin ist und das wird ja auch nicht bei Spielen helfen kannst.
00:40:03: Aber ich sag mal, die könnten das mit Software, wie gesagt, nachholen.
00:40:07: Und was ich bei der Samsung halt auch jetzt mal wieder so für den ernsthaften Gebrauch echt schwierig finde, ist die Personas sind ja da auch nicht existent.
00:40:16: Das ist ja auch mehr so eine Comicveranstaltung.
00:40:18: Ja, wo ich
00:40:18: dann denk, so ganz ehrlich, im professionellen Umfeld, wenn ich, ich sitze ja selbst in ernsthaften Meetings mit Menschen, wo wir über Produkte reden.
00:40:28: Und ich möchte, okay, das ist jetzt sehr... Pazik, keinen lachenden Dinosaurier oder redende Kätzchen oder irgendwelche anderen Abattare oder was auch immer sehen, dann möchte ich lieber nur den Ton.
00:40:41: Und den auch gerne räumlich und den auch gerne.
00:40:44: und also diese Wirkung von diesen Personas im professionellen Umfeld, das ist einfach auch so in Erd und Blut übergegangen, dass ich sage auch an der Stelle, vielleicht liegt es am Prozessor, vielleicht liegt es an keine Ahnung was, ja, aber Ich glaube, dass sie gut tut als Konkurrenz, aber ich glaube auch, dass sie dennoch in einer anderen Liga spielte.
00:41:06: Ja.
00:41:07: Sie haben natürlich was cleverer war, dass sie sich natürlich diese ganzen Fehlpunkte an der Vision Pro geschnappt haben.
00:41:13: Vor allem eben die fehlende, hast du schon erwähnt, Google Maps, Apple Maps gibt es eben nicht für Vision OS bislang in angepasster Form.
00:41:20: Es gibt natürlich keine Youtube App auf VisionOS, was tatsächlich ein Debakel ist, aber natürlich gibt es eine Youtube App für Android XA und Netflix ist einfach in Android XA vorhanden und erlaubt Download von Serien und den ganzen Grämpel, den man sich halt so erwartet.
00:41:36: und Netflix ist natürlich weit weit weg von einer VisionOS App.
00:41:40: Und da sieht man natürlich, das sind natürlich Sachen, wo Apple ja entweder keine Motivation hatte oder es nicht hinbekommen hat, da irgendeine Art von Business-Deal hinzubekommen und zu sagen hier Netflix und sei es halt mit so einem Karren voller Geldsäcke rückwärts bei Netflix vor das Büro zu fahren und sagen, wollt ihr nicht mal eine App für unsere neue Plattform bauen?
00:41:59: Und gerade dieses Geräusch von LKWs, wenn sie rückwärts fahren.
00:42:02: Ja, genau, piep, piep, piep, piep, aber
00:42:03: da kommt so Geld raus.
00:42:06: Und ich weiß nicht, was da genau schiefläuft.
00:42:09: Wir wissen ja, dass das Verhältnis zwischen Netflix und Apple relativ angespannt ist.
00:42:13: Bei Google wissen wir, dass sie ja am Schluss ihr Zeug dann doch immer für Apple-Plattformen liefern, weil es ihnen natürlich wichtig ist, da präsent zu sein und da auch sein müssen, weil da natürlich Leute sitzen, also Nutzer und Kunden sitzen.
00:42:26: Aber ja, deshalb, das macht es natürlich mit VisionOS so ein bisschen schade, weil YouTube und Netflix sind nun mal die zwei großen Streamingdienste, die einfach klar fehlen in VisionOS, sagt, kann man nicht anders, kommt man nicht drum herum.
00:42:38: Was mir vielleicht gerade noch eben auch noch einfällt, aber das passiert wahrscheinlich auch wieder mehr so, die professionelle Software entwickelt, also nicht, dass Spiele nicht professionell entwickelt werden.
00:42:47: Ja, aber ich sag mal, wenn du sagst, du willst in einem professionellen Kontext bestimmter Lösungen bauen, dann sind bestimmte Sensoren vielleicht nicht unwichtig.
00:42:54: So was für den Leidersensor hat sie ja auch nicht.
00:42:58: Ich meine, das heißt jetzt nicht, dass es schlecht ist, weil wir wissen ja mittlerweile alle, was mit KI und Kameras und so weiter alles geht.
00:43:05: Aber das haben wir damals auch beim iPhone gesehen, wie dann auf einmal der Leidersensor dann für mehr Genauigkeit gesorgt hat.
00:43:12: Das sind alles so Kleinigkeiten.
00:43:14: Und dann kann ich mir aber auch erklären, warum Netflix und so da drauf geht.
00:43:16: Morgens, wenn ich darf, ob die Samsung, Apple, Windows auch immer mögen oder nicht.
00:43:20: die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen aufgrund des Preispunktes, wenn sie nur vom Preispunkt und dem Technologieblatt entscheiden und nicht dieses ich bin im goldenen Käfig oder im tollen Ökosystem und so weiter verhaftet oder verliebt oder wie auch immer das richtige Vorkabular ist, dass dann eher Leute sagen, guck mal, ich kann mir quasi einen Apple Vision Pro-Erlebnis für kleines Geld holen, Filme gucken, keine Ahnung was.
00:43:45: Und dann könnte ich mir schon vorstellen, dass Samsung auch mehr an diesen stückzahlen verkaufen wird als jetzt apple mit der mit einer doppelso teuren brille.
00:43:54: Weil die menschen auch sagen ja gut ich brauche das halt auch nicht meinst du auch nicht vergesst das gibt der menschen den wird das wahrscheinlich reichen.
00:44:01: so sagen komm ich ziehe das auf und hab ein geiles bild auf.
00:44:03: das video.
00:44:04: fertig kann youtube gucken netflix gucken ich brauche die wischen pro gar nicht
00:44:09: als ich mein als heimkino.
00:44:11: Es ist völlig legitim und ein Heimkino für ca.
00:44:13: USD ist einfach besser zu schlucken als ein für ca.
00:44:17: USD, vor allem wenn die Inhalte halt.
00:44:21: Begrenzt sind, obwohl du natürlich ja auch alles sonst schauen kannst und auch zwei D-Filme.
00:44:25: Ziemlich viel Spaß machen eigentlich auf dieser großen virtuellen Leinwand in Vision West oder überhaupt auf einem VR-Headset zu schauen mit so einer entsprechenden Auflösung, die halt zu bieten ist und mit Apple Special Audiogramm, den sie machen.
00:44:37: Das ist natürlich einfach ein gutes Heimkinoerlebnis für die fünf einzelnen Zuschauer.
00:44:43: Tja, da werden wir sehen, ob sich da doch softwareseitig, ob Apple das jetzt ein bisschen natürlich auch zu diesem voranschreiten bringt und dass sie natürlich ihre eigenen App-Stars auch entsprechend für VisionOS mal anpassen.
00:44:55: Die andere große Fehlstelle, die natürlich jetzt da mit Gemini auf dem Galaxy XA Headset vorhanden ist, dazu gibt es halt keinen Pendant im Moment.
00:45:03: Und da ist halt die große Frage, kriegt es halt Apple bis bis Frühjahr nächsten Jahres gestemmt, irgendein eigenes Assistenzsystem aus dem Hut zu taubern, was halbwegs in dieser Ecke ist?
00:45:13: oder nehmen sie sowieso gleich irgendeine Form von Gemini im Unterbau und bauen sich dann darauf ihr eigenes hoffentlich besseres System auf.
00:45:21: Das ist ja am Schluss.
00:45:23: vielleicht auch einfach egal, solange sie es halt hinbekommen, weil der Witz ist ja, also auch all diese Ideen und gerade bei diesen Hatsets wäre es ja spannend, natürlich die KI da drauf zu lassen.
00:45:34: Das sind ja in all diesen Android XA-Präsentationen gewesen, dass eben Gemini weiß, du hast dieses Buch gesehen im Schrank, an dem du vorbeigelaufen bist, abgesehen von dieser Datenschutzfrage, dass das Kamerasystem alles sieht und das alles durch die KI geschleift wird.
00:45:48: Aber da sind schon Sachen, wo man sagt, okay, das könnte nützlich werden.
00:45:53: Und die fehlen natürlich, der wischen Bro im Moment komplett einfach.
00:45:57: Aber wenn es da wäre, weil sie Gemini nehmen, weil sie keine Ahnung was nehmen, weil sie selbst irgendwie dann doch auf einmal was aus dem Keller zaubern, wäre die Prilla vorbereitet.
00:46:09: Das ist ja auch, ich sag mal, die ganz anderen Specks sind ja alle gleich.
00:46:11: Anzahl, Kamera, was auflösen.
00:46:13: Ist ja alles identisch.
00:46:15: Das ist einzig und alleine Software, wo sicherlich viel Hirnschmal drin ist.
00:46:19: Sonst hätten sie es ja auch schon.
00:46:20: Ich meine, müssen wir auch mal ehrlich zugestehen.
00:46:22: Aber da ist diese Brille keine Fehlinvestition.
00:46:27: Man muss sich jetzt nicht schämen, dass man sich einen Apple Vision Pro gekauft hat am Tag der Ankündigung der neuen Samsung-Brille.
00:46:33: Ich glaube, man ist die Zukunft gut.
00:46:36: Gerüstet und vielleicht auch bald für den Stift.
00:46:38: Aber
00:46:40: ich mein Apple hat ja auch die Bausteine.
00:46:43: also visuelle Intelligenz kann man ja auf dem iPhone schon gesehen.
00:46:46: oder sehen wir ja auf dem iPhone was womit du praktisch schon deine Umgebung und das schickst du natürlich dann auch.
00:46:51: da kannst du ja circle to search praktisch auch auf dem iPhone machen und all das könnten sie ja als element auch.
00:46:57: auf die Vision Pro bringen.
00:46:58: Sie haben es nur bis jetzt nicht getan und das wird sicher kommen.
00:47:00: Das wäre sehr komisch, wenn das nicht käme, weil es liegt einfach auf der Hand, natürlich diese Funktionen anzupassen.
00:47:06: Mit der Datenschutzproblematik, die Apple natürlich lösen muss in irgendeiner Form, weil die visuelle Intelligenz greift natürlich auch.
00:47:14: Massiv baut massiv darauf aus, dass du dieses Bild natürlich entweder zu Google oder zu OpenAI, Ergo, ChatGPT schickst.
00:47:22: Und ja, damit ist es natürlich irgendwo auf einem anderen Server gelandet und in einer anderen Cloud.
00:47:27: Und muss jeder für sich entscheiden, wie gut er oder schlecht er das findet.
00:47:31: Aber erinnere dich, als damals, I was six und zwanzig und so weiter rauskamen und wir in der Folge drüber gesprochen haben, dass, warum ist denn die Visual Intelligence nicht auf der Apple Mission?
00:47:41: Ist denn nur das Schreiben?
00:47:42: und warum war es eigentlich am Anfang auch nur auf Englisch und nicht auch auf Deutsch?
00:47:46: Ja, also von der Seite, ich habe eine große Hoffnung, dass das nicht mehr so lange auf sich warten lässt und dass sie da irgendwie noch ein bisschen mehr auflegen und das Ding nach vorne treiben und hoffentlich dabei die Anwender nicht vergessen, die noch die Alte haben.
00:47:59: dass die dann nicht irgendwann in so einen Loch fallen.
00:48:01: Und leider nicht für dich.
00:48:03: Ja, das wäre natürlich, das wäre frustrierend sicher.
00:48:06: Aber jetzt sind wir, wir sind an einem neuen Punkt angekommen auf jeden Fall.
00:48:09: Wir haben Apple hat ein Lebenszeichen für die Vision Pro abgegeben, ein sehr klares Signal, dass sie gewillt sind mal.
00:48:16: Hardware-Seitig, die auf den aktuellen Stand zuhiefen, auf den neuesten Stand.
00:48:20: Wir haben gesehen, dass ein bisschen mehr Bewegung jetzt reinkommt und es ist gut, dass irgendeine andere Firma da jetzt auch preislich einfach mal eine Kampfansage in den Raum stellt.
00:48:27: Ob sich dann Galaxy XA besonders gut oder schlecht verkauft, werden wir alles sehen.
00:48:31: Ob da Samsung besonders viel Herzblut in diesem Projekt hat, werden wir sehen.
00:48:36: Ich glaube... Google bei all ihren gern abgesägten Projekten meins mit Android XA sehr ernst im Moment zumindest.
00:48:43: ich weiß nicht ob sich daran was ändert aber ich glaube Android XA passt relativ gut in Google sonstige Konzepte und natürlich in die Verknüpfung mit Gemini und dem ganzen KI-Krampel.
00:48:53: Also ob man vielleicht bei Google weiß man es halt auch nicht ob sie irgendwie nächstes Jahr sagen.
00:49:05: Ja, in diesem Sinne, Marc, vielen Dank.
00:49:07: Vielen Dank auch fürs Zuhören.
00:49:09: Wir freuen uns natürlich über Fragen, Kritik, Feedback, alles an Podcast at MackinI.de und sind demnächst mit einer neuen Folge sicher wieder vorhanden.
00:49:19: Bis dahin, sage ich Tschüss und ciao, Marc.
00:49:22: Tschüss Leo.
Dietet
‧