Galaxy XR im Einsatz, Muse-Pencil für die Vision Pro
Shownotes
Mit ähnlich hochkarätigen Display-Specs, einem niedrigeren Gewicht und dem erheblich günstigeren Preis ist Samsungs Galaxy XR eine spannende Alternative zur Vision Pro – zumindest auf dem Papier. Durch Android XR, Google Maps, YouTube, Netflix und nicht zuletzt Gemini ist obendrein die Software-Geschichte interessant und bringt so manches mit, was visionOS aktuell schmerzlich fehlt.
In Episode 57 berichtet Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, ausführlich über seine ersten konkreten Erfahrungen mit der Galaxy XR. Dabei geht es um Tragekomfort, Gewicht, Display-Qualität sowie um Details wie den verborgenen USB-C-Port. Wir diskutieren zudem über Android XR, den Nutzen der „sehenden“ Gemini-KI sowie darüber, ob das Gerät nicht letztlich am Markt vorbei entwickelt wurde. Eine Kehrtwende gibt es bei Logitechs Muse zu verzeichnen: visionOS 26.2 – derzeit noch im Betastadium – integriert den Stift tief ins Betriebssystem und macht ihn damit auf einen Schlag nützlich.
Links:
- Probeabo Mac & i: https://mac-and-i.de/test ❤️
- https://apps.apple.com/de/app/wild-stylus/id6754522600
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zu TMBT Episode Nummer siebenundfünfzig.
00:00:05: Wir haben das letzte Mal natürlich über die Vision Pro M-Fünf gesprochen und unsere ersten Erfahrungen.
00:00:11: Ein bisschen haben wir auch schon über die Galaxy XA gesprochen und das wollen wir heute vertiefen, weil auch da wir jetzt das erste Hands-on-Erlebnis mit hatten, zumindest die Hälfte von uns, nämlich Marc, Marc Zimmermann von EMBW.
00:00:25: Hallo, guten Tag und hallo.
00:00:29: Tag Leo, zum Glück hast du gesagt, die Hälfte von uns und nicht der halbe Marc.
00:00:33: Meine Frau wird sich, glaube ich, freuen, wenn ich mein Gewicht etwas... Na, halbieren ist schlecht, aber reduzieren würde, aber ja, ich durfte da durchgucken, aufsetzen, anfassen, fühlen, Erlebnisse sammeln.
00:00:46: Ja, das ist gut, weil ich durfte nämlich noch keine Galaxy XA-Erlebnisse sammeln, bin aber sehr neugierig, was du damit so an Erfahrungen... gehabt hast, weil es ja doch ein spannendes Produkt auf jeden Fall ist.
00:00:58: Wir hatten ja schon drüber gesprochen, dass es am Datenblatt in vielen Elementen einfach von den Spezifikationen auf einer Augenhöhe ist mit der Wischenpro, aber natürlich von der Konstruktion ein bisschen anders ist, weil sie natürlich anders sitzt.
00:01:14: Fangen wir vielleicht damals mal an.
00:01:16: Wie bequem fandst du sie denn auf dem Kopf?
00:01:19: Ich meine, es ist ja doch ein wichtiger Faktor bei diesem Headset.
00:01:23: Also, wie drück ich mich jetzt aus?
00:01:25: Weißt du, das Fiese ist ja, ich hab jetzt ja schon sehr lange dieses Gerät von Apple und ich sag jetzt mal, würde man jetzt Leute sagen, Leid geprobt, weil es vom Gewicht her auffällig war.
00:01:37: Von der Seite muss man halt schon sagen, die Brille ist durchaus, du merkst dir an, dass sie leichter ist, aber der Strap, naja Strap, also du hast ja auch da, ich sag mal, dieses etwas starre Ding, dass du hinter deinem Kopf... Einspannen kannst, die Festigkeit einstellen kannst.
00:01:55: Und ich muss sagen, ich finde sie zwar leichter, aber ich finde sie definitiv unbequemer.
00:02:00: Also das fängt irgendwann an zu reiben.
00:02:01: Das ist irgendwie, es ist einfach zu stark, es ist einfach vom Material her zu fest.
00:02:07: Jetzt kann man sagen, okay, Apple Fanboy ist klar.
00:02:10: Ich muss schon sagen, dieses neue Band, was die gemacht haben, seitdem ich gerafft habe, dass man es hinten etwas tiefer ziehen muss, damit es bequemer sitzt.
00:02:19: Die Lernkurve musste auch da sein.
00:02:20: Aber ich finde tatsächlich, es schadet der X-Star, dass sie dieses reibende Gefühl hat, dass sie diese Stache hat.
00:02:32: Wobei, gut, die Leute sehen mich jetzt nicht, wer vielleicht mal auf Link dann ansonsten guckt, sieht ein Bild.
00:02:36: Also ich habe jetzt nicht den kleinsten Kopf, vielleicht ist das auch ein ganz persönliches Problem von mir.
00:02:41: Aber das ist tatsächlich etwas, das auffällt.
00:02:43: Und was ich beim Tragen auch finde, das kann man beim Thema Tragen erwähnen, man hat ja vorne die Möglichkeit magnetisch unten so Lichtschutz reinzuklicksen.
00:02:54: Der ist mir dann tatsächlich bei Kopfbewegungen auch rausgefallen.
00:02:58: Also ich hatte so ein bisschen das Problem, was einige bei den Airpods damals hatten nach dem Motto, ich hab sie in den Ohren und dann drehe ich mich um und dann war das Ohr ohne Airpod.
00:03:08: Nicht ganz so schlimm, ja, aber es ist schon durchaus der Moment gewesen, dass ich dann gedacht habe, also das ist jetzt, ich finde, für die nachhaltige Zuverlässigkeit schwierig, wenn du so ein Thema hast.
00:03:20: Also sie ist leichter, sie fühlt sich... Aber auch nicht so wertig an, ja?
00:03:24: Also auch sowas wie Aluminium und Glas, wie wir verwöhnt sind, das hast du da nicht.
00:03:28: Ja, das ist so.
00:03:30: zum Thema Tragekomfort, würde ich mal sagen.
00:03:32: Im Unterschied zu mir bist du ja ein ernsthafter Vision Pro Benutzer.
00:03:36: Also ich benutze die Vision Pro praktisch für Entertainmentswecke und dann lege ich mich auch mal hin, so dass der Kopf hinten angelehnt ist und so gemütlich praktisch.
00:03:46: Und
00:03:49: du bist
00:03:50: ja eher der aufrechte Nutzer praktisch.
00:03:52: Und da hast du natürlich auch mit der Galaxy XA dieses Problem nicht, dass du dich anlehnen möchtest.
00:04:00: Und ja, diese Option besteht ja bei dem Samsung, bei dem Samsung Headset unter dem Strich dann gar nicht, weil du diesen festen Bügel hinten um den Kopf geschnallt hast.
00:04:10: Ich weiß nicht, ob du es ausprobiert hast, dich irgendwo hinzulegen oder anzulegen.
00:04:14: Habe ich tatsächlich nicht.
00:04:15: Während du das erzählt hast, fallen mir auch diese verschiedenen Videos ein, wo Menschen halt auf der Couch liegen und dann halt versuchen, mit der Vision Pro was zu gucken.
00:04:22: stelle ich mir dann auch unbequem vor, vielleicht gibt es ja demnächst Kissen als Zubehör zu kaufen, so wie es jetzt für diese komische gestrickte iPhone-Tasche da irgendwie in Paris gibt.
00:04:31: Im übrigen Solder der Wischen Pro Akku auch sehr gut reinpassen von der Seite ist das vielleicht ein gutes Access war.
00:04:37: Dresdeniert für den Wischen Pro Akku, ja.
00:04:40: Ich weiß nicht, ob man den so ein zweieinhalb Dollar Tütchen spendieren muss, aber kann man mal handeln.
00:04:45: Naja, ich sag's mal so rum, wer die Wischen Pro kauft, hat glaube ich mit dem Ding dann auch weniger Stress.
00:04:49: Aber lassen wir das mal dingestellt, wir wollten über die XA sprechen.
00:04:52: Was mir bei der XA, aber weil du sagtest, ja gut, okay, wir arbeiten mit der Prillim stehen, wir arbeiten mit der Prillim sitzen, was bei der XA aber auch komplett auffällt, ist, dass auch nicht nur, dass das Material sich anders anfühlt, sondern auch, dass zum Beispiel dieses Kabel, wo der Akku dran hängt, sich viel schneller auch verhättert, vertrullert, als du es jetzt vielleicht von der Vision Pro kennst.
00:05:14: Das heißt, nur weil du die Vision Pro auffassst und dieselben technischen Daten sagen, wann man hast.
00:05:18: Und vielleicht ein leichteres Gewicht der Brille hast, ist der Tragekomfort gar nicht so viel besser.
00:05:23: Ja, interessant.
00:05:24: Interessant.
00:05:25: Ja,
00:05:25: also gut.
00:05:26: Ja, also ich mein, ja, ja, das ist ja ein wichtiger Punkt.
00:05:28: Also das ist ja einfach auch wichtig festzuhalten, dass sie von der Konstruktion, sie sieht ja so ähnlich aus, aber sie ist halt von der Konstruktion einfach anders, weil sie ihr Gewicht anders verteilt und so wie du eben schon erzählt hast, natürlich die Materialien auch anders sind.
00:05:41: und dann, klar, viel hängt natürlich immer auch ein bisschen an der eigenen Kopfform.
00:05:46: Aber das ist schon ein interessanter Punkt, das unter dem Strich... Ja, also wir haben ja auch gesehen, wir haben über das neue Kopfband, über das Dualstrickband von Apple ja letzte Woche auch gesprochen, was ja noch schwerer ist als vorher, aber dafür trotzdem besser und komfortabler unter dem Strich das Tragen macht.
00:06:03: Also die Gewichtsverteilung ist natürlich der Schlüssel dazu, dem Erfolg.
00:06:09: Und dann kann auch eine leichtere Brille trotzdem unbequem unter dem Strich sein.
00:06:13: Also was ist ja tatsächlich... cool find an der an der xa ist du hast ja auch interaktionsflächen an der prille selbst.
00:06:20: ja du hast ein knopf.
00:06:22: du kannst quasi sagen will ich jetzt den app launcher sehen das kennen wir irgendwo her kannst du doppelklick sagen ich will die kamera sehen du kannst die augen kalibrierung starten also im grunde auch die dinge die wir von der vision pro her kennen.
00:06:32: du hast dieses touch fällt wo du quasi auch dafür sorgen kannst ob ich jetzt im version an oder ausmachen will.
00:06:38: das könnte ich mir vorstellen dass das im alltag vielleicht auch ganz lustig ist dass du schnell rein und schnell rauskommst.
00:06:45: Und, was sie hat, was ich mir total von der Apple Vision Pro wünschen würde, ist, sie hat tatsächlich ja so einen versteckten USB-C-Port.
00:06:52: Ja, du hast im rechten Riemen, hast ein Port, da kannst du nicht drüber laden, da kannst du nur Daten drüber schieben, aber du kannst also Tourmouse, USB-Hubs, Internet, HDMI-Adapter, warte lustig bist quasi, anstecken und hast das dann im Zugriff.
00:07:05: Und das finde ich schon, das muss ich schon sagen, das hätte ich gerne jetzt unabhängig davon, dass man sich ja den Developer-Strappen kaufen kann, aber selbst.
00:07:14: Dann würde ich jetzt mal, das ist jetzt nicht wissenschaftlich nachgewiesen, ich habe jetzt keine Feature Tabelle gebaut, aber ich habe das Gefühl mit diesem USB-Port in der Galaxy kann ich mehr machen, was den alltäglichen Nutzen angeht, so hier in der SD-Kartenleser oder so ein Kram, daran schließen, während die Apple-Wishen pro Jahr mehr auf die Developer Extensions geht, auf Möglichkeit für Unternehmen geht und damit quasi auch in ein anderes Publikum anspricht.
00:07:41: Von der Seite finde ich den, aber die Positionierung finde ich halt schön, ne?
00:07:45: Du knüppelst da und dann hast du, das ist das Loch offen und dann hast du einen USB-C Anschluss.
00:07:49: Ansonsten hat es ja natürlich die Möglichkeit, dass du das extra eine Battery Pack per USB laden kannst.
00:07:55: Und was du mit den Knöpfen halt auch machen kannst, ne?
00:07:57: Du kannst halt das starten, was halt wirklich schon cool ist, wenn es läuft, ne?
00:08:01: Gemini.
00:08:02: Also zu sagen, ich habe die Möglichkeit, das per Knopf, per Sprache zu starten.
00:08:07: Und dass das Ding dann auch in der Lage ist, das, was du siehst, zu verarbeiten.
00:08:12: Du kriegst dann so ein kleines Fensterchen eingeplantet, das willst du jetzt von mir, so nach dem Motto Bildschirmverständnis oder keine Ahnung was.
00:08:18: Oder du kannst auch, wenn du, du kennst ja die Geste, du machst die offene Handfläche, du berührst Zeigefingern Daumen und dann kommt ja dieses Menü bei der Apple Vision Pro, das ist bei der XA auch.
00:08:29: Aber wenn du gedrückt hältst, dann kommt auch Gemini.
00:08:33: Und da kannst du zum beispiel auch circle to search machen.
00:08:35: oder du kannst sagen ich sehe hier was und stell dazu fragen und du kannst das nicht nur machen zu sachen die du siehst sondern zu sachen die du ins sichtfeld eingeblendet kriegst wie videos.
00:08:44: fragen zu video stellen die du gerade siehst das ist schon cool.
00:08:48: Ja, das hört sich schon gut an.
00:08:50: Wir steuern ja, was die Gerüchtelage andeutet darauf hin, dass wir bald auch Gemini-Siri haben als Kombination, insofern je nachdem wie Apple das umsetzt und dann natürlich auch in VisionOS integriert.
00:09:04: haben wir vielleicht natürlich.
00:09:05: Aber es ist nicht on-device, das muss halt auch wissen.
00:09:07: Genau, das ist natürlich alles klautseitig.
00:09:10: Das geht nach außen hin.
00:09:11: Also da werden wir sehen, ob Apple da natürlich auch einen ähnlichen Ansatz dann uns im Frühjahr, zwanzig, sechsundzwanzig präsentiert und was das halt für die wischen Brodern unter dem Strich auch bedeutet.
00:09:21: Aber das wäre natürlich... Das wäre schon essentiell.
00:09:24: Ich benutze ja immer wieder Siri natürlich auch auf der Wischen Pro und manchmal funktioniert das gut, so für die Basissachen öffne Apps und ja, also so den... Man
00:09:32: weiß ja mittlerweile, wo wird man sie beauftragen da.
00:09:35: Genau, also manche Sachen funktionieren dann doch oft idealerweise, aber man auch da kommt natürlich immer wieder eine Stolpern bei ganz Blöds.
00:09:43: Ich kenne jeder, der natürlich die Interaktion mit diesem Ding in irgendeiner Form immer mal wieder doch ausprobiert.
00:09:50: Und das wäre schön, wenn wir da weiter kämen auf jeden Fall.
00:09:54: Vielleicht auch noch zu einem anderen Hauptpunkt, weil das ist ja eigentlich so eine der spannendsten Elemente, die die Galaxy XA auch mitbringt, sind ja die Displays.
00:10:05: mehr oder weniger auch identisch sind auf dem auf dem Datenblatt oder vielleicht sogar ein bisschen mehr Pixel irgendwie rumfliegen haben.
00:10:12: Ich glaube das ist dann auch wurscht.
00:10:14: Aber werden die denn diese Pixel richtig angesteuert?
00:10:17: und wie ist dieses Bilderlebnis in der Galaxy XA?
00:10:23: Also ich mein abgesehen davon, dass wir ja mit der neuen Apple Vision Pro ja auch mehr Pixel kriegen und das ... mit denselben Displays, also ich habe vorher auch nicht gesehen, dass das irgendwie unscherfer gewesen sein soll und jetzt soll es ja schärfer sein.
00:10:35: Ja, ja.
00:10:35: Muss ich bei der Galaxy sagen, ich habe für die keine ... ... optischen Inlets, ja?
00:10:40: Also du kannst dich zwar mit deiner Brille darunter krabbeln, ... ... dann funktioniert das mit der Augensteuerung nicht.
00:10:45: Das ist ganz lustig, ne?
00:10:46: Wenn du keine Augensteuerung hast und du nimmst deine Hände, ... ... dann kriegst du quasi so ein Cursor eingeplendet, wo du quasi mit den Händen gerade hinziehst und kannst selektieren, ... ... aber das weiß ja gerade nicht das Thema.
00:10:56: Gefühltstechnisch ist der Sweetspot, also da wo sie scharf zeichnet, wirklich sehr scharf, aber man hat das Gefühl, dass der Unschärfebereich außen rum, den wir auch bei der Epic Vision Pro haben, das nach außen hin ist so ein bisschen unscherfer wird, dass diese Randunschärfe bei der Galaxy definitiv stärker ist.
00:11:19: Und ich empfinde die Pass-through-Qualität.
00:11:22: Das hat so ein bisschen was von der Meta-Quest.
00:11:25: Das soll jetzt kein Gerante werden.
00:11:26: Aber bei der Meta-Quest ist ja auch so.
00:11:28: In dem Video sieht das total Bomber aus und in der Meta-Quest jetzt nicht wirklich.
00:11:32: Jetzt ist das in ihr nicht so schlimm wie in der Meta-Quest.
00:11:34: Aber du hast schon das Gefühl, dass alles ein bisschen körniger und natürlicher ist als bei der Vision Pro.
00:11:41: Klar, die Vision Pro macht es auch nur schön, wenn die Lichtverhältnisse drauf und schön sind.
00:11:45: Aber du hast schon dieses Gefühl, Das ist nicht das, was das System könnte.
00:11:53: Ich persönlich, ohne dass ich das Ding aufgeschraubt oder mit dem Techniker gesprochen hätte, würde sagen, das liegt einfach wahrscheinlich der Hardware geschuldet.
00:12:00: Nicht, weil die Kameras und die Senn so an so schlecht sind, sondern das läuft ja alles durch diesen Snapdragon.
00:12:05: Irgendwie musste er sich ja um den ganzen Kram kümmern, wo der Apple ja quasi zwei Chips für hat, sinngemäß.
00:12:11: Von der Seite würde ich jetzt einfach mal sagen, das fällt durchaus auf.
00:12:17: Ansonsten Augen Tracking, okay, funktioniert.
00:12:21: Was zum Beispiel aber auch bei der Bedienung auffällig ist, ich meine, wenn du den Wischen Pro auf hast und du hast ein virtuelles Fenster vor dir stehen, weil dir die Einstellungen oder Pages oder was auch immer du da gerade offen hast, dann hast du, wenn du die Hände davor hältst, deine Hände, die werden dann freigestellt und du siehst deine Hände.
00:12:36: Und dort habe ich zumindest bis jetzt immer nur, dass wenn meine Hände einen virtuellen Content überschlagen, dass dann so ein Mess drüber gelegt wird, dass du so deine Hände quasi in Silhouettenkrau da hervorgehoben kriegst und nicht deine Hände siehst.
00:12:51: Wo ich dann auch dachte, entweder wird das nochmal irgendwann umgestellt.
00:12:53: Das wirkt ein bisschen komisch, weil du dann quasi diesen Übergang hast von ich sehe meine Hände zu, ich sehe quasi meine Hände, aber ich sehe sie eigentlich auch nicht.
00:13:02: Und die Interaktion jetzt abgesehen von Gemini mit Android XA, wir haben ja in den Demos schon gesehen, dass natürlich die Bedienelemente ja, sagen wir mal, vertraut sind, wenn man mit VisionOS sich auseinander gesetzt.
00:13:15: Das ist echt der Hammer, ne?
00:13:16: Du hältst die Hand hin und du siehst einen Knopf, du kannst ihn drücken.
00:13:19: Du machst die selben Gesten, du guckst rechts unten vom Fenster.
00:13:21: Also noch nicht mehr.
00:13:22: die Seite wurde gewechselt, ja?
00:13:23: Ist noch der Motto bei uns, musst du aber links unten hinkucken, weil das haben wir gesehen, ne?
00:13:29: Also ich meine, das ist das eine, das andere, was halt auffällt, du findest auf einmal Anwendungen, die du auf der Vision Pro halt vermischt, ja?
00:13:35: Der Klassiker Netflix, der Klassiker YouTube, die Möglichkeiten, Videos in drei D zu rennen.
00:13:41: Das ist schon cool.
00:13:43: Aber ja, es ist halt cool.
00:13:47: Ja, ja, also klar.
00:13:49: Hast du, konntest du Google Maps dir anschauen in der Wand?
00:13:53: Das ist
00:13:53: schon, also da hab ich auch, also vielleicht bin ich auch hier wieder, ne?
00:13:57: Ich mein, auch wenn ich, ich sag jetzt mal, auf alle mobilen Lösungen irgendwie unterstützen muss, bin ich mehr auf der Apple-Seite zu Hause.
00:14:05: Das erklärt ja auch, warum wir vielleicht öfter über so was sprechen und ich selten dabei anderen Podcast der anderen Plattform unterwegs bin.
00:14:12: Es ist schon cool, wenn du in Apple Maps auf die Immersion umschaltest und du fliegst dann quasi über der Stadt oder du machst Street View und bist in der Straße.
00:14:20: Was dann aber irgendwie so gefühlt so ein bisschen der Brecher ist, ist, dass es erstens mal nicht qualitativ so hoch auflösend, dass du diese Immersion, ich sag jetzt mal, hundert Prozent genießen kannst.
00:14:37: Es ist eine Mischung zwischen beeindruckend und Genießen und beeindruckend ist es, ja du bist in der Stadt und du hast tritt für um dich rum so erwarte ich das.
00:14:45: so hätte ich das gern.
00:14:46: ja.
00:14:47: also hallo tim hallo wer auch immer hier zuhört ja apple maps wie auch immer wir das da genannt haben fällt mir gerade nicht ein.
00:14:52: das das ist super cool sich das vorher anzuschauen und im immersion da drin zu sein was halt dann wieder irgendwie ein bisschen.
00:15:00: Ich weiß nicht, sich komisch anfühlt ist halt, so wie du es von Street View kennst.
00:15:05: Du guckst nach unten, hast diese komischen Pfeile vorzugehen, zurückgehen, rechts gehen, links gehen und musst das dann so bedienen und machst dann diesen Sprung.
00:15:11: Also es ist nicht so, dass du dich quasi, oder ich habe es nicht hingekriegt, ja?
00:15:15: Vielleicht bin ich einfach so dumm dafür, ja?
00:15:16: Kann ja auch sein.
00:15:17: An der Stelle bitte Kommentare schreiben.
00:15:19: Aber du kortest dich nicht so ganz lüssig da durchbewegen, sondern du hast halt gesagt, so, und jetzt vorwärts und dann geht das Ding halt seine paar Meter vorwärts und zeigt dir an, wo du dann da stehst.
00:15:28: Und du hast nicht diesen... Diese, diese Vogelfreibewegung sind gemäß dieses, also ich hatte echt gedacht, man könnte so wirklich noch lüssiger durchgehen, weil die irgendwelche Magie machen zwischen den ganzen Aufnahmen, die sie schon instreht für haben.
00:15:41: Das hat das ein bisschen gestört, aber beeindruckend ist es.
00:15:45: Ich hab'n Kollegen letztens gesagt, das ist quasi das, was bei Apple, die Dinosaurier-Demo ist, um die Immersion zu zeigen, was cool ist, ist dort eigentlich die Karten-App, weil das schon beeindruckend ist, wenn du das erste Mal, und vor allem, wenn du gar keinen Vergleich hast, was, ich sag mal, auch damit auch keine, das ist ja wie, Entschuldigung, ich spring gerade, die Immersionsfilme von Apple.
00:16:05: Wenn du die mal gesehen hast in guter Auflösung, dann weißt du, was ein guter Immersionsfilm ist.
00:16:09: Wenn du die nie gesehen hast, dann findest du, drei D-Videos in YouTube auch cool.
00:16:15: Und so ist das Gefühl da auch so ein bisschen.
00:16:17: Ja, es ist total cool, aber momentan empfinde ich es eher so als Taschenspieler Trick, weil, na ja, was mache ich denn damit ganz praktisch?
00:16:26: Also wie häufig schaue ich mir jetzt San Francisco oder was auch immer ja an und... und auch diese Geschichte mit in Läden rein gehen.
00:16:36: Ich meine, das ist ja jetzt ja nicht die Magie, dass da auf einmal jeder Laden drin ist, sondern das muss ja auch produziert worden sein.
00:16:41: Und ich sage mal, die Durchdringung ist auch noch irgendwo auf einem Überschauberniveau.
00:16:47: Ja klar, das ist hier sicher die große Frage, ob das dann mehr als eine Demo ist und wie viel Zeit man, also ich bin auch jemand, der sich ganz gerne mal in solchen Karten-Apps und Satellitenaufnahmen verlieren kann und sich da irgendwelche Routen und kleinen Bergsträschen und so Kram anschaut oder auch zur Planung von Sachen, aber trotzdem ja, also das ist eine echt prächtigte Frage, wie viel Zeit verbringt man dann unter dem Strich, der mit und ist das ein ernsthafter Anwendungsfall, aber Trotzdem ist es natürlich eine schöne Demo und das Apple-Apple-Maps halt gar nicht für sich jetzt für VisionOS nativ angepasst hat, ist halt einfach.
00:17:22: Das ist schon ein Trauerspiel, muss man sagen, jetzt nach all der Zeit.
00:17:26: Oder
00:17:26: Kalender.
00:17:27: Ja, Kalender ist eigentlich vielleicht sogar noch essenzieller.
00:17:31: Und da sollte man sagen, der wäre vielleicht auch einfacher anzupassen, außer Apple denkt sich da irgendwas ganz Besonderes aus.
00:17:38: Wir haben Widgets für Kalender, aber wir haben kein Kalender.
00:17:42: Die sind zum Beispiel ziemlich cool, die Widgets jetzt.
00:17:45: Die Kalender Widgets an der Wand sind super, weil du hast ja wirklich einen schönen Überblick über den nächsten Termin.
00:17:54: Also das ist eine super Sache.
00:17:55: Das stimmt natürlich.
00:17:56: Es salbern, dass da die Termine jetzt als Widgetasen, aber der Kalender fehlt.
00:18:01: Ja ansonsten ja ich mein du hast das wäre jetzt meine letzte nächste frage gewesen die du schon angesprochen hast das das problem natürlich bei den youtube inhalten mit auch auch da die an hundert achtzig grad und dreihundert sechzig grad.
00:18:15: Das Zeug, was da drin ist, zwar groß ist das Angebot, aber auch viel davon sehr schlecht ist.
00:18:21: Also einfach die Qualität nicht bringen.
00:18:24: Also du willst, dass da auch Leute, die mit wackeliger Kamera was filmen und so weiter, jeder, der dieses...
00:18:29: Und gerade im Räumlichen.
00:18:31: Wackelige Kamera im Räumlichen.
00:18:33: Ja, da wird... Ja, genau.
00:18:34: Im schlimmsten Fall bitte so fort schlecht oder du kahlst halt irgendwie für fünf Minuten aus und es macht keinen Spaß.
00:18:41: Aber die Immersion, wie gesagt, in der Fotos-App, also... zu sagen macht mir das fototreide macht mir auch das videotreide das ist schon das ist schon cool.
00:18:50: also das ist schon wirklich cool.
00:18:52: aber ja gut.
00:18:54: Das ist ja bei uns bei bei Apple auch cool, von der Seite mal gucken, wann wir da auch Videos kriegen, nachdem wir Fotos.
00:18:59: Ja, mal sehen, wann wir da die Videos bekommen.
00:19:01: Das ist natürlich ein interessanter Interesse.
00:19:03: Da stellt sich mir die Komplexität dann schon hoch.
00:19:05: Also ich weiß so, ob man da Android XR-seitig limitiert ist.
00:19:11: Also kannst du dann zehn Minuten Video reinwerfen und dir das... Gibt mir das
00:19:15: auch als Hausaufgabe bis zum nächsten Mal.
00:19:17: Weil das war tatsächlich noch nicht auf meiner Briefliste drauf.
00:19:20: Ja, ja, ja.
00:19:20: Für mich war es tatsächlich okay.
00:19:22: Zieh das Ding jetzt auf und gucken.
00:19:23: Wie kommst du zurecht?
00:19:24: Wie gut funktioniert das?
00:19:26: Und wie ist halt auch das Thema, ich sag mal, anschließend von Hardware und das Nutzen von Anwendung und die Zuverlässigkeit.
00:19:33: Ja, ich hab ja vielen gesagt, so was wie Augentracking, das funktioniert.
00:19:36: Handtracking auch, manchmal, aber das kann auch natürlich, vielleicht auch Wunsch des Gedanken sein, nach dem Motto Ruckels, okay, weiß ich nicht, bei Apple Ruckels auch manchmal, dann wird's weggepatcht, das ist ja okay.
00:19:49: Was mich aber da zum Beispiel bei dem Thema Apps halt dann auch irgendwie, ich sag jetzt mal, Ich meine, wie drücke ich mich aus?
00:19:55: Apple hat keinen Kalender.
00:19:58: Die haben YouTube, die haben Street View, aber die haben halt gefühlten App Store voller Lehre.
00:20:05: Also ich meine, die haben zwar ganz viele Apps, aber das sind halt alles Apps, die mit flachen Bildschirmen leben.
00:20:10: Und ich habe quasi einen ganz großen Haufen von Anwendungen, die... Natürlich funktionieren, so wie du bei Apple auch sagen kannst.
00:20:19: Ich möchte nicht auf einer Vision Pro ausgeführt werden.
00:20:23: Und du hast einen ganzen Sack flacher Fenster um dich rum.
00:20:25: Gut, die kannst du mit Gemini anordnen lassen.
00:20:28: Okay, ich habe jetzt allerdings ehrlicherweise nie so viele Fenster auf.
00:20:34: Gut, es funktioniert.
00:20:35: Lassen wir es mal dabei.
00:20:37: Das ist dann schon komisch, dass du halt diese flachen Dass du da gar nix so wirklich hast, wo du sagst, okay, gut, keine Ahnung, da hast du jetzt fünfzig Anbieter, die irgendwie eine coole App rausgebracht haben.
00:20:48: Wo man sich dann natürlich auch die Frage stellt, die leiden natürlich unter demselben Problem wie Apple auch.
00:20:52: Nur weil sie jetzt eine Brille rausgebracht haben, müssen natürlich auch Entwickler, ich sag mal, motiviert sein, da drin eine Zukunft zu sehen und da drauf was zu releasen, dass du sagst, okay, ich hab da was.
00:21:02: Das finde ich schon bedenklich.
00:21:05: Und das erinnert mich so ein bisschen wie Hessen, dieses Ding Daytream.
00:21:08: Ja, der war das nicht
00:21:10: so in der Art ist
00:21:11: nach dem Motto der App der Play Store ist zwar groß, aber es gibt kaum XR optimierte Apps.
00:21:16: Meter hat XR optimierte Apps, Apple naja im Verhältnis aber schon mehr als die.
00:21:22: Und das wird er hoffentlich jetzt nicht so in der Javül kriegen wie damals bei Daytream.
00:21:25: Nach dem Motto, alles war cool und alles ist toll, aber eigentlich springt auch dort keiner drauf.
00:21:30: Das wäre sehr schade.
00:21:33: Ja, aber so unterm Strich, ich meine dafür, dass der Preis halt mehr oder weniger auch halbiert ist bei der Galaxy X-Arm oder halt die Hälfte von dem, was Division Pro nicht ganz die Hälfte von dem, was Division Pro abruft.
00:21:49: Was ist dann so dein erstes Zwischenfazit?
00:21:53: Also ich meine, wenn du das alles in einen Topf wirfst und dir so überlegst.
00:22:00: Ja, ja, ich weiß, was du meinst.
00:22:01: Vielleicht, ich fühle es voll vielleicht noch, weil das lag mir noch auf der Zunge.
00:22:04: Ich wusste nicht, wo es unterbringt.
00:22:05: Darum werfe ich es jetzt einfach noch mal zwischendurch rein, bevor ich die Frage beantworte.
00:22:09: Ist auch das Thema, weil du sagst deswegen Arbeitsnutzung.
00:22:12: Ich meine, bei der Vision Pro weißt du, du kannst dir das Display, du kannst dir das Display auf die Vision Pro holen von deinem Notebook.
00:22:19: Und du verwendest halt dort dieses Samsung PC Link, hast du nicht gesehen?
00:22:23: Ah, ja,
00:22:23: ja, ja, okay.
00:22:23: Du kannst dir
00:22:25: den Bildschirm holen.
00:22:26: Der ist gefühlt auch nicht so groß wie du das jetzt von der Apple Vision Pro kennst.
00:22:31: Du kannst immerhin trotzdem parallel noch Fenster positionieren, das ist ganz cool.
00:22:35: Jetzt kommst du um die Ecke und fragst mich nach dem Motto, ja, sie ist aber doch so günstig.
00:22:40: Naja.
00:22:40: Oder
00:22:40: günstig, gern.
00:22:41: Ja,
00:22:42: günstig gern.
00:22:42: Und dann
00:22:43: muss ich halt sagen, also sie ist günstiger als die Apple Vision Pro, das habe ich verstanden.
00:22:48: Sie interessiert, wenn man sie so aufzieht, wie gesagt, meine persönliche Meinung, sie interessiert sehr stark das Thema Endkundensegment und weniger das Thema Enterprise-Segment, sei es von dem Angeboten an Funktionalitäten, Arpies, hast du nicht gesehen?
00:23:04: Auch, was die Möglichkeiten angeht, vielleicht über Entitlements irgendwie aus dem USB-Port noch mehr rauszuholen oder speziellere Sachen noch rauszuholen.
00:23:11: Plus, du hast quasi eine US-amerikanische Gemini-Version da drin, die dann halt Ich scanne meine Umgebung.
00:23:19: Also mindestens im professionellen Einsatz, glaube ich, gibt es da die einen oder andere Mitbestimmungskremien.
00:23:24: und hast du nicht gesehen, die sich freuen, wenn du anfängst, mit Circle to Search durch die Firma zu laufen.
00:23:30: Aber auch an der Stelle, jeder, der zuhört, keine Sorge.
00:23:33: Auf der anderen Seite konkurriert die, das Ding, das sieht aus wie eine Apple Vision Pro und hat die gleichen Daten und konkurriert mit der, aber auf der anderen Seite ist halt die MetaQuest.
00:23:44: Und da muss ich schon ehrlicherweise die Frage stellen, ist das, was sie mehr kann, so viel Wert, dass ich nicht eigentlich sagen muss, naja, gut, ganz ehrlich, etwas mehr Richtung MetaQuest vom Preispunkt und Inhalt ist auch okay.
00:24:02: Ja.
00:24:02: Und gerade auch mit Blick auf, ich verliere da vielleicht diese Schnuppys unten, also diese Licht-Schnuppys, auch ein toller Fachbegriff kommt.
00:24:10: Ja, ja,
00:24:10: natürlich.
00:24:12: Ich verliere das.
00:24:13: Offizielle Bezeichnung, ja.
00:24:14: Auf der anderen Seite natürlich.
00:24:16: Du kannst sie besser abziehen, weil es ist halt einfach ein starrer Haufen, ja.
00:24:19: Du machst das ab, ziehst es auf und schnallt es fest.
00:24:22: Du hast grundsätzlich schon die Möglichkeit, wenn du jetzt nicht, ich sag mal, also wenn du eine dünne, doch, ist das als richtig, wenn du eine dünne Brille trägst, kommst du da schon drunter, aber auch nicht so richtig.
00:24:34: Und da hilft auch diese starre Band auch noch nicht doppelt so viel, dass das noch besser klappt.
00:24:38: Also von der Seite, ich weiß jetzt nicht, was sie adressiert.
00:24:42: Dass du sagst, okay, gut, dann macht es Sinn, dass ich, ich sag jetzt mal, around about die Hälfte ausgebe.
00:24:48: Und dann, was mache ich denn dann da drauf?
00:24:50: Also wir bauen ja Lösungen da drauf und wir brauchen, ich sag mal, die Rechenkapazität schon, können wir vielleicht auch irgendwann mal darüber quatschen, was so die Unterschiede der Performance von der CPU ist, wenn man sie mal stresst, wozu uns das auch unter Umständen befähigt zu tun an Dingen.
00:25:06: Und da möchte ich ehrlicherweise, da habe ich zwar noch keine Erfahrung mit gesammelt, eigene Apps da drauf laufen zu lassen, aber da habe ich ein bisschen Angst, was ich da an Performance zurückkriege.
00:25:17: Also ich habe noch nicht wirklich den Grund, dass sich die der Halbe in West, in Hardware, rechnet für die Aufwände, die dann später kommen in... Wir wollen das Ding verwalten.
00:25:29: Okay, gut, ändert.
00:25:30: Ja, kriegt man hin.
00:25:31: Wir wollen darauf Lösungen bauen.
00:25:33: Und wie müssen wir denn die Lösung bauen, damit sie da drauf läuft?
00:25:37: Das heißt jetzt nicht, dass wir ohne Rücksicht und Verluste quasi, na ja, der Prozess war stark genug, haut den Code drauf, das wird schon klappen.
00:25:44: Aber, ich sag mal, du kriegst halt von Haus aus, zumindest in der Version, Limitierung mit, wo ich dann denke, das könnte spannend werden.
00:25:52: Aber vielleicht kann ich da ja dann auch noch mal irgendwann mehr aus Erfahrung als aus Annahme drüber reden.
00:25:58: Ja, sehr gerne.
00:25:59: Ja, das ist natürlich ein interessanter Punkt, dass die an der komischen Position sitzt und damit die Gefahr ist, dass die halt nichts halbes und nicht ganzes ist und sie rechtfertigt sich damit letztlichen... dann dann ein entertainment system zu sein mit youtube und netflix und der und den displays die halt zumindest höher sind als das fast hier oder über dem liegen was dir die meta quest bietet.
00:26:25: aber dir fehlen natürlich die fehlt das ganze gaming segment ihr fehlen die controller.
00:26:28: also man musste halt alles dazukaufen und gaming angebot gibt es wahrscheinlich kaum.
00:26:32: spezialisiert ist also und
00:26:34: dann muss es halt auch dafür gaming geben also speziell dafür.
00:26:37: also ich mein candy crush oder wieder ganze kram heißt ja
00:26:40: das kann man ja alles
00:26:40: das ist aber das
00:26:42: kann man auch auch schenken, glaube ich.
00:26:45: Und da sehen wir ja jetzt interessant Bewegung, weil der Valve ja gerade nochmal reingekrätcht ist und sich da so eine neue Brille aufgelegt hat, wo du halt direkt die VR Streaming vom PC dann aus hast, was natürlich einfach sehr reizvoll ist.
00:27:01: Wenn man wirklich dann voll in dieses Gaming-Segment rein will und ich meine die Beta-Quests spielt da rein und ist da sowieso natürlich in seinem Medier und Apple ist da völlig auch verloren, weil sie nicht wissen, was Gaming ist mit diesem Gaming.
00:27:17: Aber wir kriegen doch vielleicht bald ein neues Apple TV, da ist doch vielleicht ein guter Chip drin, das könnte doch vielleicht was werden.
00:27:25: Ja, also das ist ein bisschen frustrierend, weil ich mein Gaming ist halt einfach ein Element, wo man bislang sagen kann, dass das gerade VR-Headset natürlich einfach reizvoll sind und es gar nicht zu bedienen ist halt einfach schade.
00:27:38: Und ja, das ist ja beim Galaxy XA dann eben auch, bei der Galaxy XA auch, dass die da in der Mitte irgendwie so komisch drin rumhängt und rumschwebt.
00:27:49: Es ist immer so, wenn mehrere beteiligt sind, wieviel Motivation hat Google Android XA voranzutreiben, wieviel Motivation hat Samsung, da seine Hardware voranzutreiben und wieviel Motivation hat Qualcomm, da seine Chip-Entwicklung spezifisch für solche Hardwares voranzutreiben.
00:28:05: Also da werden wir dann auch sehen, wie schnell da was hinterher kommt.
00:28:11: und was kommt jetzt an anderer Hardware rund um.
00:28:14: Rund um dieses Betriebssystem hinterher.
00:28:16: Also wer springt auf dieses Betriebssystem?
00:28:19: Wer baut dafür was auf diesem Betriebssystem?
00:28:23: Das sind halt Dinge, die jetzt mal vielleicht sicherlich noch Rolle spielen, aber wie drücke ich mich jetzt am besten aus?
00:28:29: Die Hardware muss halt auch erreichbar sein, erfügbar sein.
00:28:33: Ja, also ich sage mal, du musst halt eigentlich in den Store gehen können und sagen, ich will die kaufen.
00:28:37: Hat gut, hat Apple am Anfang auch nicht gehabt, musstest du auch in die
00:28:39: Starten.
00:28:40: Und der Seite wärs unfair darüber jetzt den Start zu brechen.
00:28:44: Aber das muss halt auch noch kommen.
00:28:46: Von der Seite ist das natürlich jetzt ein früher Blick und die Software darf auch noch abwärts fahren.
00:28:51: Aber ich glaube jetzt nicht, dass das der Apple-Wishen-Pro-Killer ist, auch wenn die Hürde, über die man springen muss, in Stückzahl sicherlich sehr klein ist, um ein Apple-Wishen-Pro-Killer.
00:29:04: Und ich mein Vertrieb Snow-How ist ja bei Samsung durchaus vorhanden.
00:29:07: Also Samsung weiß schon, wie man Produkte in den Markt drückt.
00:29:10: Also wenn sie wollen, wenn sie das wollen, glaube ich, können sie dieses Headset schon sehr gut platzieren, wo auch immer und über welche Kanäle dann auch immer.
00:29:19: Aber sie müssen natürlich das auch wollen und das... Ich weiß nicht genau, Sie werden ja jetzt schon sehen, was da die Nachfrage in den USA ist und ob da überhaupt was nennenswertes kommt.
00:29:30: Also ich mein, auch da ist ja echt die Frage im Raum.
00:29:32: Es ist ja auch
00:29:33: still, ne?
00:29:33: Es ist ja richtig still.
00:29:34: Es war ein Event, da ging es dann hauptsächlich um Gemini.
00:29:37: Alle fanden Gemini ganz cool.
00:29:40: Aber so richtig, ich sag jetzt mal auch wie bei Apple damals auch.
00:29:44: Ja, es kommt was, aber ne, nicht ganz wie bei Apple.
00:29:46: Danach wurde durchaus drüber berichtet.
00:29:49: Und ganz ehrlich, das müssen wir mal ausprobieren.
00:29:51: Ich müsste mal in der Straßenbahn anziehen und Leute fragen, ob sie wissen, was das ist, ob sie sagen, Apple Wishing Pro oder naja, gut, Entschuldigung, das ist zu nötig.
00:29:58: Die Wahrscheinlichkeit, dass da Wishing Pro rauskommt, wird auf jeden Fall höher sein als Galaxy.
00:30:03: Habut.
00:30:04: Sollte man mal ein.
00:30:07: Ja, kommen wir noch mal zurück, Wishing Pro oder?
00:30:09: Zum Zubehör für die Vision Pro, einem Stift, über den du in der letzten Folge warst, glaube ich, ausführlich berichtet hast, nämlich Logitechs Muse, der, sagen wir mal, ein relativ frustrierendes Staat erlebendes, breit hält, immer noch könnte man sagen, breit hält, aber es dämmert am Horizont, dass dieser Stift deutlich sinnvoller wird, soweit ich das gesehen und gehört habe.
00:30:39: hast auch schon Erfahrungen damit gesammelt, um wie viel sinnvoll er dieser Stift wird.
00:30:44: Also ich bin ja auf dem Beta-Zug für die Vision Pro und da ist mit der aktuellen Beta der Support für den Stift drin und es ist abgesehen davon, dass es sich von der Haptic immer noch irgendwie anfühlt wie Ach, weiß auch nicht.
00:31:02: Also ja, Logitech-Mäuse fassen sich ja gut an der Stift selbst.
00:31:04: Jetzt nicht unbedingt.
00:31:05: die Taster werden auch nicht besser durch das Software-Update, wen hat's gewundert.
00:31:09: Aber die Interaktion ist komplett auf hundred-achtzig Grad anders.
00:31:14: Der Stift wird jetzt erkannt.
00:31:15: Das heißt, du hältst ihn quasi vor einem Fenster und du hast nicht irgendwie so eine komische Lücke in der Hand, sondern der Stift wird... immer noch schön gezeigt, so wie du eine Apple Watch am Handgelenk auch
00:31:26: aussehen kannst.
00:31:27: Das ist schon ein dramatischer Unterschied.
00:31:29: Das ist schon ein
00:31:30: Anfang.
00:31:31: Du kannst das ganze System damit bedienen und es ist extrem genau.
00:31:34: Das heißt, ich habe zum Beispiel damit auch, wenn du sonst Videos aufnimmst oder Videos in der Fotomediathek hast und du willst sie schneiden, dann kannst du ja sagen, kürzen.
00:31:43: Da musst du dir diese gelben Dinger da immer angucken und zicke und samtziehen und das Fimmchen zu schneiden.
00:31:49: Weiß nicht, wie es dir geht.
00:31:50: Ich war da immer so ein bisschen dapsig.
00:31:53: Mit dem Stift kannst du das tatsächlich ansteuern und ziehen.
00:31:58: Du hast die Tasten zum Klicken.
00:31:59: Das ist richtig cool.
00:32:00: Das heißt, du kannst die ganze Brille mit dem Stift bedienen.
00:32:04: Und überall, wo Pencil Kit drin ist, also wenn man irgendwas hat, wo unten so eine Bar aufgeht, wo man die Stifte ausbilden kann, die Farbpalette auswählen kann, Infreform, Innotizen.
00:32:16: Kannst du jetzt den Stift benutzen?
00:32:18: Ja, also zum Mal benutzen.
00:32:22: Also das ist so anders, wenn du vorher versucht hast, mit deinen Finger auf G Form zu zeichnen, das ging aber naja.
00:32:30: Und jetzt kannst du halt wirklich, du kannst was, du machst dir ein Browserfenster auf und schiebst, ich mach ganz viel so mit N-acht N, agentischer Workflowzeug, schiebst dir deine Notes in N-acht N mit dem Stift hin und her, gehst nach rechts, hast einen Freeform-Board, malst da drin irgendwelche Konzepte, du behältst den Stift in der Hand, du kannst den Stift auch so konfigurieren, wie du es vom Apple Pencil kennst.
00:32:52: Also du kannst so Aktionen festlegen, du kannst sagen, wenn ich die Taste vorne drücke, ist dann... Ein Wechsel zwischen aktuellem Werkzeug und einem anderen Werkzeug oder dem Radiergummi möglich.
00:33:03: Was ist, wenn ich einen Doppeltipp mache?
00:33:05: Du kannst, je nachdem, wenn die Anwendung das unterstützen, den Vibrationseffekt in dem Stift.
00:33:11: Er ist zwar immer noch blöd positioniert, aber du kannst ihn starten.
00:33:14: Ich habe mir zum Beispiel eine Anwendung noch installiert, die heißt Wild Stylus.
00:33:20: Ist nicht verwandt, nicht verschwägert.
00:33:21: Ich kenne den Entwickler nicht.
00:33:22: Von der Seite kann man das ja so sagen.
00:33:24: Und da kannst du quasi im Raum.
00:33:26: mit verschiedenen Materialien, sei es Wasserfarben, Stifte, Aquarelle, metallischen Farben arbeiten und im Raum Objekte zeichnen, Konstruktionen machen, Texte schreiben.
00:33:39: Du kannst, wenn der Stift eine Oberfläche berührt, du musst ein bisschen drücken, weil da ist so eine kleine Feder drin, kannst du Zeichnungen machen.
00:33:46: Und das ist so anders, wenn du jetzt auch noch, ja, Nobel geht die Welt zugrunde, mehrere Menschen in einem räumlichen Meeting, alle mit Stiften.
00:33:55: Und du fängst auf einmal an und machst aus deiner Umgebung ein Whiteboard, weil du an Objekten malst, weil du mit Objekten malst, weil du dann noch so ein Whiteboard-Wand dran hast, wo du dann mit dem Stift direkt Notizen drauf hinterlassen kannst.
00:34:11: Das ist wirklich ein extrem cooler Schritt, um zu interagieren, um Sachen zu zeigen, um Sachen zu erarbeiten.
00:34:21: Dieser Stift, finde ich, ist ein Game Changer, wie du mit beformen Notizen und räumlichen Notizen umgehst.
00:34:30: Ja, es ist spannend, dass sich das dann jetzt doch so schnell gedreht hat.
00:34:32: Man fragt sich ja auch, wer da wen unter den Bus geworfen hat.
00:34:37: Das einfach VisionOS, das Softwareseitig noch nicht fertig war damit und dann der Marktstart, dieses Stift ist so komisch weg.
00:34:46: Das war einfach unglücklich.
00:34:47: Ich meine, vielleicht haben da auch Logitech und Apple kalkuliert, der Markt für diesen Stift ist sehr klein und überschaubar und trifft auf so eine... Versierte Nische an Leuten, dass sie da vielleicht einfach gehofft haben, dass sie dann... Bis die den Stift haben, dann auch irgendwie, ich mein bisch nur erst sechs, zwanzig zwei wird ja genauso wie die anderen Punkt zwei Updates im Dezember kommen, also in den nächsten eins, zwei, drei, vier, fünf Wochen.
00:35:12: Wir haben ja fast Weihnachten, also Schock.
00:35:14: Entschuldigung, wenn ich da was gespoilert habe.
00:35:17: Und insofern, also das steht ja jetzt wirklich bevor, selbst wenn man die Beta nicht installiert haben sollte.
00:35:23: Aber es ist natürlich einfach so wie du es gerade geschildert hast.
00:35:25: Der Unterschied ist ja natürlich so extrem.
00:35:28: in dem Moment, in dem dieser Stift jetzt wirklich auf Betriebssystemebene funktioniert und sich so ein.
00:35:32: setzen lässt, wie eben Apple Pencil auf dem iPad in iPadOS, dann ist das natürlich einfach ein ganz anderes Zubehör und auch ein viel sinnvolleres Zubehör vom Fleck weg.
00:35:44: Also zu sagen, okay, dann zahle ich halt diese hundertsechzehnehundertsechzehneuhr oder was der kostet.
00:35:50: Aber es ist ja wenigstens ein sinnvolles Geld am Schluss, wenn man was damit machen kann.
00:35:55: Also er ist so sinnvoll, dass ich in ein anderes Problem geraten bin.
00:35:59: Und zwar in meinem, ich hab ja diese Kissentasche von Apple, was auch so wie dieses Kissen, was du mit dem Preisbeschluss aufmachst, ist dann für alles Platz.
00:36:06: Da gibt's ein kleines Täschchen für das Putztuch und da gibt's dann das Fach für den Akku, aber wo tue ich jetzt den Stift?
00:36:13: Den kann ich zwar reinlegen grundsätzlich, aber ich hab was dagegen, wenn da etwas, sag mal, frei herumfliegt.
00:36:19: Auch wenn Sie dieses Schutzpolster für die Dispers haben, da tu ich mir irgendwie ein bisschen schwer.
00:36:23: Das fand ich jetzt dann wieder sehr schade.
00:36:25: Aber der Stift ist wirklich, also jeder, der die Brille hat, das ist lohnt sich für ein Weihnachtsgeschenk.
00:36:32: Das verändert den Umgang mit dem Gerät extrem.
00:36:37: Erfreulich mal, was zu hören, wo ein Produkt so schnell innerhalb von so kurzer Zeit von extrem frustrierend zu extrem gut und positiv sich gewandelt hat.
00:36:46: Es gibt es ja auch nicht alle Tage.
00:36:48: Also, dass man wirklich so verzweifelt am Anfang und dann ein, zwei, drei Wochen später es halt ganz anders aussieht.
00:36:55: Ja, klar.
00:36:57: Also, bei einem gezielteren Staat wäre es wahrscheinlich sauberer über die Bühne gegangen.
00:37:04: Das ist tatsächlich so, ja, aber irgendwie das ist ja an verschiedenen Stellen, was mir bei dabei einfällt.
00:37:08: Ich hatte es ja vorhin gesagt, dass ich auf der Galaxy mit meiner Brille und nicht die Inlets, die die Inserz hatte.
00:37:14: Auf der Vision Pro habe ich ja die Inserz.
00:37:16: Jetzt sind wir beide Brillenträger.
00:37:17: Wir hatten es ja vor kurzem auch mal, dass wenn du dir deine Gläser dort bestellst, dass du bitte sagen sollst, ich habe keine Prismen, also so eine Schienkorrektur, dann am besten auch noch, also ich habe keine Prismen, lassen wir mal so im Raum stehen.
00:37:31: Und dann hast du ja trotzdem das physikalische Problem, dass die Prismen lösen.
00:37:35: Und die Vision Pro hat halt keine Gläser drin, die das lösen.
00:37:38: Und das ist auch total lustig, ja.
00:37:40: Nach dem Motto Ereignisse werfen die in Schatten voraus, wer mal nach Prisma Korrektur und Vision Pro sucht, findet einen deutschen Beitrag bei Apple, Original Support Forum, digitale Korrektur für Prismen.
00:37:54: Und da kriegst du beschrieben, dass du deine Prismenwerte in Vision OS XX und unter Einstellungen, Augen, Sehhilfe auswählen, dass du es da eintragen kannst.
00:38:05: Ist total lustig, weil dem Menüpunkt gibt es nicht.
00:38:08: Wenn du jetzt aber eine Brille hast, die, ich sag jetzt mal, US-amerikanischen Staatsraum betritt, dann hast du es.
00:38:16: Und es bleibt auch da, wenn ihr wieder weg ist.
00:38:18: Das ist total lustig, ja?
00:38:20: Da denkst du dir so, okay, wahrscheinlich ist das so medizinproduktmäßig nach dem Motto, bevor wir das anbieten und überhaupt.
00:38:25: Das ist lustig, ja, okay, verstanden.
00:38:28: Aber du hast halt so eine deutsche Übersetzung im Raum schweben.
00:38:32: Was ist denn da nicht fertig geworden?
00:38:33: Also warum ist denn die deutsche Übersetzung schon da mit in Support-Dokumenten, wenn das Feature nicht da ist?
00:38:39: Wir wissen auch wahrscheinlich rufen nicht seventy-fünf tausend Menschen bei Apple an, weil das gar nicht so viele Brillen gibt und geschweige denn die Leute gefunden haben.
00:38:47: Aber irgendwie ist das dann auch komisch.
00:38:49: Und das passt so ein bisschen in dieses Bild.
00:38:51: Man versucht, ganz viele coole Dinge rauszubringen, die auch cool sind.
00:38:55: die dann aber kurz frustrieren, wenn man zu früh versucht, sie zu nutzen.
00:38:59: Also ich war schon etwas enttäuscht, als ich gemerkt habe, so nach dem Motto, wie wo ist es?
00:39:03: Ja.
00:39:03: Aber ja gut, okay, lassen wir mal so im Raum stehen.
00:39:06: Da kommt sicherlich auch noch was cooles.
00:39:08: Das wird sicher kommen.
00:39:08: Und er löst den Beitrag irgendwann, ne?
00:39:10: Sollts in der Story auch mal gegeben haben, weil irgendwelche Meldungen verschwunden
00:39:13: sind.
00:39:14: Naja, wenn irgendwie der Deutsch-Optiker-Verband oder so sich beschwert hat, dass die Prismkorrektur nicht erlaubt ist auf deutschem Boden, dann muss man vielleicht dann seine Brelle weiter auf US-Territorium bringen.
00:39:26: Aber weil das ja natürlich eine sehr nützliche Funktion ist, wenn du diese Korrektur brauchst, das ist ja tatsächlich ein Problem bis jetzt gewesen.
00:39:33: Auch in VorwischenOS-Sixundzwanzig.
00:39:38: Das ist auch nicht ohne Grund in den Gläsern drin.
00:39:41: Eben, eben.
00:39:41: Und ich verstehe, dass sie es nicht reinschleifen können, weil dann wahrscheinlich das Augentracking sagt, ja, was soll das denn?
00:39:46: Warum macht denn hier Schilkorrekturgläser?
00:39:49: Was soll ich denn mit dem Augentracking jetzt machen, bitte schön?
00:39:52: Und dass sie das halt softverseitig dann hinkriegen, ist ja cool, von der Seite Daumen drücken, dass man irgendwann seine Werte in den Settings von Hand eintragen kann.
00:40:02: Find ich übrigens auch cool, von Hand eintragen ist gut.
00:40:05: Ja, wenn du ein Schieberegler hast und du stellst dir die Schielkorrektur mit so einem Schieberegler ein, das stellst du mir auch so ein bisschen brechtütenartig vor.
00:40:14: Ja, das ist nicht so optimal.
00:40:16: Ja, erfreuliches, zwei erfreuliche Sachen zum Schluss dann auf jeden Fall und ein interessanter Blick auf die Galaxy XA.
00:40:24: Ich danke fürs Zuhören.
00:40:26: Ich danke dir, Marc, für deine Erschilderung von diesen ganzen Erfahrungsberichten, die du heute hattest.
00:40:33: Das war ja ein ganzer Haufen von Hardware-Eindrücken.
00:40:37: Und wir sind demnächst wieder da mit einer neuen Folge.
00:40:40: Wir freuen uns bis dahin auch gerne über Fragen, Anregungen, Kritik und Feedback an Podcasts at mac&i.de.
00:40:48: Und ich sage, tschüss bis zum nächsten Mal und ciao, Marc.
00:40:52: Tschüss, Leo.
Neuer Kommentar