iPhone 16 Pro Max als räumliche Kamera, immersiver Kriegs-Content
Was das verbesserte Kamerasystem des iPhone 16 Pro (Max) für „Spatial Fotos“ bringt und was sich bei immersiven Inhalten tut.
      Was das verbesserte Kamerasystem des iPhone 16 Pro (Max) für „Spatial Fotos“ bringt und was sich bei immersiven Inhalten tut.
      Was visionOS 2 kann, welche Spatial-Neuerungen die iPhone-16-Reihe bringt und was die Vision Pro zum Üben von Präsentationen taugt.
      Ein Blick zurück auf Urlaubs-Meetings mit Vision Pro und VR auf der Gamescom. Und ein Blick voraus auf visionOS 2 und Spatial-Neuerungen beim iPhone 16.
      Aktueller Stand bei visionOS 2, was Apples KI bringt, räumliche Fashion-Apps und Schülererfahrungen mit der Vision Pro. Das sind die Themen in Episode 33.
      Worauf ist zu achten, welche Apps und Inhalte sind spannend, was ist an Zubehör nützlich? Darüber sprechen wir in Episode 32.
      Neue Länder, mehr Funktionen: Apple stellt die Vision Pro breiter auf. Mit den Enterprise-APIs öffnet Apple bislang abgeschottete Bereiche von visionOS.
      Die Vision Pro kommt nach Deutschland und Apple hat Version 2 des Betriebssystems vorgestellt. Wir ordnen die Neuerungen ein.
      Die Vision Pro von Apple steckt voller spannender Hardware und Eingabemethoden, aber in Generation 1 auch voller Defizite.
      Wir haben ausprobiert, wie gut billigere Korrekturgläser mit dem Apple-Headset zusammenspielen. Thema außerdem: Wie Kinder auf die Vision Pro reagieren.
      Erst mit dem teuren „Developer Strap“ können Nutzer einen datentauglichen USB-Port bei dem Headset nachrüsten. Wir klären, was dieser bringt.