Episode 6 – Verzockt sich Apple beim VR-Gaming?
Was Sonys Playstation VR2 kann, welche VR-Einschränkungen visionOS hat und warum Apple mit Gaming auf dem Kriegsfuß steht – darum geht es in Episode 6.
Was Sonys Playstation VR2 kann, welche VR-Einschränkungen visionOS hat und warum Apple mit Gaming auf dem Kriegsfuß steht – darum geht es in Episode 6.
Egal ob „räumliches Computing“ oder „Metaverse“: Apple und Facebook wollen die Zukunft herbeibeschwören und geraten dabei auf Kollisionskurs. Das ist Thema von Episode 5.
Apples Dev-Tools und Richtlinien lassen keinen Zweifel, dass es für die Vision Pro eine Fülle an Apps geben wird. Wir haben uns SDK und Betriebssystem genau angesehen.
Wir klären, warum VR-Headsets (bislang) eine Nische geblieben sind, was sie für Gaming bedeuten, ob räumlichem Computing die Zukunft gehört und ob man mit der Vision Pro das Oktoberfest besuchen will.
Vision-FAQ: In Episode 2 liefern wir Antworten auf Hörerfragen, von VR-Übelkeit über Mehrbenutzermodus bis zur Frage, wie gesellschaftsfähig das Apple-Headset ist.
Aufgesetzt und ausprobiert: Episode 1 dreht sich ganz um das erste Hands-On respektive Heads-On mit Vision Pro und visionOS.
Wird Apples Vision-Pro-Headset das nächste große Ding oder nur das nächste … Ding? Dieser Frage gehen wir in einem neuen Podcast im Detail nach. Episode 1 mit dem Hands-on erscheint voraussichtlich am 7. Juni.